LMM Sensor Z20let gleich Z20leh

Diskutiere LMM Sensor Z20let gleich Z20leh im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; sollen sich aber im messbereich unterscheiden ....
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Aber wieso soll man denn bei einem LEH Lader mit den LEH düsen auch den LMM vom LEH verbauen? Ausschließlich aufgrund des Durchmessers? Aber, der Eingang vom lader hat trotzdem nur einen 60er Durchmesser, kann mir das einer erklären?
 
B

bsh-brain

Guest
der luftmassenmesser kann nur ne bestimmte luftströmung messen ! bei kleinem gehäuse ist die strömungsgeschwindigkeit bei gleichem luftdurchsatz höher als bei großen ...
 
B

bsh-brain

Guest
da habe ich aber was anderes gelesen @ averell

Die Diskussion hatten wir bereits. Die Sonsoren sind unterschiedlich und haben einen anderen Messbereich. Ein originales Messelement aus dem 70mm LMM kann auch in einem 80mm Gehäuse gefahren werden, aber sein Messbereich reicht dann nur für etwa 300 PS. Ein originaler LEH LMM ist bis ca. 400 PS vom Messbereich her einsetzbar.

kommt aus link : http://opel-turbo.de/c20let/showthread.php?114613-Z20LET-Luftmassenmesser-wo-noch-verbaut
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die sensoren sind zwar etwas unterschiedlich , aber man kann ohne porbleme den LEL/LER sensor im großen gehäuse fahren , beide sensoren haben den gleichen meßbereich 0-5V
 
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
also ich habe gerade den leh turbo drin und wollte im frühling noch leh düsen und eigentlich auch leh LMM nachrüsten . verstehe ich das richtig , das ich dann einen 80mm gehäuse mir suchen kann / bauen kann und da meinen sensor aus m let schrauben kann ?

mehr als 280-300 ps wirds bei mir eh nicht da original LET unterbau

mfg
michael
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich habe gerade den leh turbo drin und wollte im frühling noch leh düsen und eigentlich auch leh LMM nachrüsten . verstehe ich das richtig , das ich dann einen 80mm gehäuse mir suchen kann / bauen kann und da meinen sensor aus m let schrauben kann ?

mehr als 280-300 ps wirds bei mir eh nicht da original LET unterbau

mfg
michael

ja genau ;)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Bestellnummern und Prägungen am Sensor sind identisch - das Einzige was man messen kann sind leichte Tolleranzen!
Der Unterschied liegt nur im Gehäuse, das unterschiedlich groß ist.
Beim Tuner aus Marl wird der LEH-LMM wahrscheinlich als "Spezial-ABC-Luftmassenmesser" verkauft... ;-)
 
Thema:

LMM Sensor Z20let gleich Z20leh

LMM Sensor Z20let gleich Z20leh - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Oben