LMM druckfest machen

Diskutiere LMM druckfest machen im C20LET Forum im Bereich Technik; Gibt es jemanden der den LMM auf der Druckseite fährt? Is ja für drücke nich ausgelegt... Gibt es eine Möglichkeit ihn druckfest zu machen?
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Gibt es jemanden der den LMM auf der Druckseite fährt? Is ja für drücke nich ausgelegt... Gibt es eine Möglichkeit ihn druckfest zu machen?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bin den LMM auf der Druckseite gefahren. Der Draht kann dir halt auf der Druckseite leichter wegfliegen als auf der Saugseite, ansonsten hat es einwandfrei funktioniert. Habe damals am LMM selbst nichts geändert.
Mfg Markus
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Hatte den auch mal auf der Druckseite, meiner war nicht dicht, totaler Müll, der gehört auf die Saugseite, fertig aus
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
da wo der Fühler drin ist, mir hat es sogar den Deckel, welcher mit Silikon oder was auch immer befestigt ist, auf gedückt
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Gibts denn etz eigentlich nen guten Grund, den auf der Druckseite zu fahren?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Reagiert wohl besser aufs Gasgeben und Blowoff macht keine Probleme mehr.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber ist doch auch bedeutend empfindlicher, oder nicht?
Wenn Druckseite, dann würd ich doch eher über TPS/n und MAP fahren. So wie bei vielen Japsen...geht doch auch 1A
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Ladereingang hat 102 mm, möchte nicht den restriktiven LMM davor knallen. LMM wird dann in der Ladeluftverrohrung direkt vor dem Plenum verbaut. Drosselklappe im herkömlichen sinne ist nicht vorhanden, da Einzeldrossel(jenvey). deswegen druckseite. und vorerst wird definitiv motronic weitergefahren.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
100er LMM an 2.7 motronic können nur wenige richtig abstimmen.
aber arno will eine p&p lösung rausbringen. müsste eigentlich bald soweit sein. einen 100mm lmm mit einer elektronik dazwischen so das der lmm ohne neuabstimmung an der 2,7 läuft. sowas hatte er zumindest mal vor einiger zeit erwähnt. auf anfrage wurde mir berichtet das es ab frühjahr verfügbar ist.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ging es da um einen Heißfilm- Luftmassenmesser. Der dann anstelle des Hitzdraht-Luftmassenmessers eingesetzt werden kann. Und die Elektronik dazwischen ist nötig damit die M2.7 das Signal verarbeiten kann.

??
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
Mußt den Deckel aufmachen und den kleinen weißen Schlauch verschliessen,dann ist der Lmm dich und der Deckel bleibt auch drauf :D
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
das is doch mal eine kompetente aussage! deckel aufmachen erfordert gewalt oder nur schraubenzieher? dicht machen, womit? empfehlung roland? :)
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
Geht mit einem kleinen Schraubendreher recht einfach aufzuhebeln.
Dann wieder mit etwas Dichtmasse einsetzten fertig.
Kleiner Tipp
Kannst in die Schlauchschellen noch 3-4 Blechschrauben reindrehen,dann halten auch die Schläuche nicht schön aber hält :wink:
 
Thema:

LMM druckfest machen

LMM druckfest machen - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Oben