LLK vom Mitsubishi EVO

Diskutiere LLK vom Mitsubishi EVO im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Hat jemand auser calitheos und ich es versucht mit den LLK vom Mitsubishi EVO zu fahren? Mfg. Flemming
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi Leute!
Hat jemand auser calitheos und ich es versucht mit den LLK vom Mitsubishi EVO zu fahren?
Mfg. Flemming
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hui, fettes Teil !

Nur: gibts auch eine Stosstange, die so einen grossen Ausschnitt hat, das man den LLK da vernünftig drunter bekommt ?
Welche Stosstange ist für Selbstmodizwecke geeignet ?
Bekommen die Kühler fürs Servoöl, Wasser und Klima überhaupt noch genug Fahrtwind ab, um ihre Aufgabe vernünftig erledigen zu können... ?
Wenn man selbst an einer Stosstange rumschnippelt, kann ich mir vorstellen, daß der TÜV oder die Grünen Freunde was dagegen hätten, zwecks Stabilität, Eingriff bzw. Veränderung in die vorgesehene Deformation bei einem Crash...

naja, Fragen über Fragen ;)

Greetz Schleicher
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi!
Also, einiges musste ish schon auschneiden um den LLK drunter zu bekommen, war aber nicht so schlimm! Die Grösse vom LLK ist LxHxT: 585x295x68 mm. Mit der Kühlung habe ich keine Probleme.
Mfg. Flemming:) :)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Aber wenn deine Stoßstange dann letztendlich angebaut ist dann wird doch sicherlich die Hälfte deines LLK verdeckt sein, oder nicht ???

Gruss...
 
T

Tschokko

Guest
Generell macht mir der LLK auch neugierig.

Jedenfalls hat das Ungetüm dast doppelt soviel Volumen wie der EDS LLK und an dieser Stelle frage ich mich ob der LLK die gewünschte Kühlung bring ohne dabei einen irrsinnigen Druckverlust zu haben? Erzähl uns doch mal etwas mehr darüber.

Ach ja... und die Kühlung des Wasser- und Ölkühlers leidet wirklich nicht darunter???? Denn es ist ja mehr als nur offensichtlich das die Front komplett vom LLK abgedeckt ist.

Grüße Tschokko
 
T

Tschokko

Guest
Hätte für wenig Geld einen interessanten und vor allem neuen LLK an der Hand.

Hat folgende Abmessungen 510x135x60. Als vorrübergehende Lösung wäre das doch sicherlich eine interessante Alternative. Was mein Ihr?

Grüße Tschokko

P.S.: Zum Vergleich: Der EDS LLK hat folgende Abmessungen 600x125x85. Was hat der Lotec LLK???
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Der Lotec hat "fast" die Gleichen Maße wie der EDS, nur das er statt 12,5 cm, 17,5 cm an Höhe hat. Dafür ist er nicht wie der EDS LLK "Zweilagig" sondern "Einlagig" (weis nicht wie ich es anders beschreiben soll).
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Die Stosstange deckt den LLK vom EVO eigentlich zu viel, aber mit dem LLK von EDS würde es wohl das selbe sein! Hatte erst einen LLK vom SAAB 900 ( LxHxT = 240x300x65). Wenn ich in der Stadt fuhr und dann mal schnell beschleunigen wollte, da merkte ich das es ein bisschen träge voran ging. Mit dem neuem merke ich es nicht! Die Ein/Auslassrohre vom EVO-Kühler sind 60 mm. Alle Rohre sind übrigens 60 mm. VA.
Nächste Woche werde ich eine komplett 3" VA Auspuffanlage (kompletter Eigenbau mit Töpfe und und und) montieren ( ohne KAT)
Hoffentlich wird die Anlage nicht ZU LAUT!!??
Mit freundlichen Grüßen. Flemming :) :)
Wenn ich fertig bin, dann poste ich ein Paar Bilder
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!

Hat der EDS 600mm Kühlerwaben oder ist das die Gesamtlänge ???

Mein Schweizer Motorsport LLK hat 550mm Kühlfläche ist aber 810mm gesamtlang !

Höhe hab ich stattliche 180mm und Tiefe 65mm !

Bin mit dem Teil sehr zufrieden !
Habe eine super spürbare Leistungssteigerung gehabt ohne irgendwelche Chips ...

Gruss Gregor
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hab noch mal nachgesehen in meinen Unterlagen.

Der LOTEC LLK hat:

500 x 172 x 65

Zum Vergleich EDS:

600 x 125 x 85

Die Unterschiede in der Größe ist nicht besonders groß.
 
D

DD

Guest
Größe allein ist nicht alles. :rolleyes:

Vergleiche mal die inneren Waben und sage mir dann welchen du nehmen würdest.

Gruß, Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Augenscheinliches vergleichen hin oder her, wichtig ist die effiziente Kühlleistung ! Ich habe nen Lotec Kühler doch leider nie eine Ladelufttemperaturmessung durchgeführt. Habe auch schon viel darüber gehört das der EDS definitiv eine bessere Kühlleistung hat. Wie kam man das denn schnell und korrekt bewerkstelligen mit der Ladelufttemperaturmessung ????

Gruss...
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

einfach mal eine Testfahrt mit angeschlossenem Tech 1 machen, da kann man die Temperatur sehr schön beobachten. Wenn man knapp über der Außentemperatur liegt ist alles in Butter.:D

Gruß M@x
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hmm wo krieg ich den ein Tech 1 her ?:D Geht das wenn ich zu Opel fahre ??? Ich glaube kaum das ich den Meister da überreden kann in meine Karre zu steigen und mit mir die Ladelufttemperatur zur messen....:p

Gruss...
 
Thema:

LLK vom Mitsubishi EVO

LLK vom Mitsubishi EVO - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Zafira a OPC Problem beim beschleunigen: Servus Leute Bin neu hier fahre seit 6 Monaten einen Zafira a OPC. Mein Problem ist das er ab 3 Gang bis 5 Gang Irgendwo Luft abzischt. Es ist...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Keyless Go Schlüssel/Gehäuse: Moin Leute Leider ist das Gehäuse meines keyless Go Schlüssel kaputt.Habe das ganze Internet durchsucht und nichts gefunden.Die normalen...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Oben