LLK in OPC2 Frontschürze

Diskutiere LLK in OPC2 Frontschürze im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hhm, suche auch noch was brauchbres. da ich mit der klimakühlleistung des leh paketes nicht zufrieden bin möchte ich wieder das let paket...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhm, suche auch noch was brauchbres. da ich mit der klimakühlleistung des leh paketes nicht zufrieden bin möchte ich wieder das let paket einbauen. aber eben nen gescheiten llk dazu. aber der o.g. fällt dann ja mal aus. denn so ein gebastel wo die nebelscheinwerfer wegfallen hatte ich damals schon mit dem eds kühler im vectra.

werde mal am wochenende alles ausmessen und dann lasse ich mir sowas passend bauen für die opc stoßstange. scheint ja nix gescheites fertig zu geben. und unter 900 euro bleib ich dann sicher auch mit anderen haltern und nem spallüfter.

mfg ttb
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das ist eigenbau hat ein kumpel gemacht...von der masse her ist er ok wird komplett angeströmt und das teil ist och 9cm tief der ist völlig ausreichend....und ein spal-lüfter mußte rein weil die klima drin blieb....
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
LLK

Von den Audi RS und RS2 LLK wurde mir abgeraten da diese an den Enden Plastik verbaut haben und das ist nicht so toll
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
da hat dir jemand dummes zeugs erzählt...
der rs2 llk ist zugelassen bis 3 bar betriebsdruck. sprich mit sicherheit sicherlich bis 4 oder 5 bar getestet.
die plastikkästen will ich sehen die das bei der warmen luft am eingang mitmachen... ;-)

mfg ttb
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Man sieht oft bei eBay RS2 LLK mit Plastekästen.
Das sind dann irgendwelche billigen die man für teuer Geld an den unwissenden Kunden verkaufen will!
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hey leute, da ich auch eine opc2-schürze am astra fahre ist vielleicht folgender bericht für den ein oder anderen interessant für euch.

mein ladeluftkühler sitzt hinter dem nebelscheinwerfer (beifahrerseite). nach dem einbau wollte mein tuner die stoßstange so bearbeiten, dass der ladeluftkühler frontal mit luft angeströmt wird (nebelscheinwerfer ist weiterhin verbaut).

davor hat er aber zum glück eine messung mit stoßstange und einmal ohne stoßstange gemacht. und siehe da, kein unterschied in sachen leistung oder ladelufttemperatur. ob der ladeluftkühler frontal mit luft angeströmt wurde oder hinter dem nebelscheinwerfer saß...hat nix ausgemacht.

allerdings fahre ich auch einen kleineren ladeluftkühler wie die meisten von euch und keinen z20let. aber das dürfte ja nichts an der luftkühlung ändern :)
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
davor hat er aber zum glück eine messung mit stoßstange und einmal ohne stoßstange gemacht. und siehe da, kein unterschied in sachen leistung oder ladelufttemperatur. ob der ladeluftkühler frontal mit luft angeströmt wurde oder hinter dem nebelscheinwerfer saß...hat nix ausgemacht.
Das habe ich auch schon festgestellt .
Für den originalen LLK existiert eine Strömungszeichnung , und es werden alle Reihen fast optimal angeströmt .
Der LLK muss nicht unbedingt direkt angeströmt werden . Luftverwirbelungen sind genauso gut .
Deshalb hat Audi und VW ihre LLK im Radhaus .
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
wie hast du das denn gemessen mit den 15 grad unterschied?

mein llk steht garnicht im wind, bekommt nur bisschen luft durch die bremskanäle und dem macht es nichts aus. komisch das ganze.
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
@opc maik
wird der orig. llk abmontiert oder bleibt der einfach dahinter?

Der orginale kommt raus. dann kommt der Kondensator etwas weiter nach hinten. dann den neuen Lüfter verbauen und dann den LLK . der LLk ist somit jetzt der erste kühler der den Fahrtwind abbekommt :lol:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Unsere neue Version vom Astra-H OPC LLK passt auch hervorragend im Astra-G. Im Kit ist alles mit dabei, es ist keine Bastelei notwendig!
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
hi,

ist aber ganz schön gross, ist da ein gutes ansprechverhalten noch gegeben? :roll:

preis wäre interessant!

mfg marcel
 
Thema:

LLK in OPC2 Frontschürze

LLK in OPC2 Frontschürze - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
A16LET zu viel Ladedruck?🤷🏼‍♂️: Grüße, Meine Frau ihr Astra macht Probleme u ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter🙈 Motor wurde komplett neu abgedichtet und neuer Lader ist...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben