LLK im Ascona C

Diskutiere LLK im Ascona C im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, da ihr ja alle richtig fitt seit was den let motor angeht hätte ich ein paar Fragen dazu. Ich baue gerade meinen Ascona Cabrio...
G

Guest

Guest
Hallo zusammen,

da ihr ja alle richtig fitt seit was den let motor angeht hätte ich ein paar Fragen dazu. Ich baue gerade meinen Ascona Cabrio auf let um jetz habe ich ein Problem mit dem LLK der von EDS ist leider zu breit den bekomme ich nicht unter ich habe da nur eine breite von 74 cm, und die rohre muß ich ja auch noch unter bringen. Was gibts noch für LLK die so viel bringen wie der von EDS? Und was ist eigentlich der Unteschied von Phase 3.7 zur Phase 3?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
auch den weg hierher gefunden??? :)
willkommen.......

also für den c-ascona würde ich dir empfehlen dir einen anfertigen zu lassen....schweizer macht da gute arbeit.....
gerade im c-ascona kannst du fast die kompl. front nutzen vorm wasserkühler.....
ansonsten passt der LLK vom bmw TD ganz gut hinterm kühlergrill....ist aber nicht so effektiv wie der von eds......

noch fragen???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
HI,
Phase 3.7 erhält eine zusätzliche Lambdaerkennung :cool:

mfg klaus
 
G

Guest

Guest
Hallo,

danke für die antwort jetz hab ich was schönes gefunden von irmscher, dann werd ich mich wohl zwischen boostcontroler und phase 3.7 entscheiden müßen. da ja bei 3.7 fast kein motoschaden mehr möglich ist und die phase ist doch noch ein stück billiger als der boostcontroler. bleibt nur noch die frage was mehr leistung bringt???

mfg michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tja viel spass beim entscheiden.....
ich würde mich mal mit beiden anbietern in verbindung setzen und mal ne probefahrt vereinbaren... dann kannste dir mal nen bild von beiden machen....nur so nen tip ;)
 
G

Guest

Guest
hallo,


@let-vectra


das problem dabei is nur ich habs da richtig weit zum fahren bis ich bei den tunern bin, phase drei bin ich schon mal gefahren und ich muß sagen das ist richtig geil, naja kommt zeit kommt rat. ich hab jetz noch das problem mit den motorhalter.
den vorderen linken halter hab ich jetzt verschweißt das hält auf jeden fall, bloß wie hast du das genau mit dem hinteren getriebe halter gemacht??? ich habe jetz die gewinde ins f28 geschnitten und so nen halter hin gemacht, ich glaube der is aber vom kadett.
und jetz ist der stabi genau im weg, wie hast du das hinbekommen das das richtig hält??? ich schicke dir per email ein bild von der sache, dann siehst du es genau.

mfg michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bild ist angekommen... sieht etwas komisch aus was du da hast.. wird nicht lange halten bei dem drehmoment....
ich schicke dir mal nen bild von meinem die tage raus.....
wenn du mal intrese hast komm doch mal nach hannover dann kannst du bei uns einiges probefahren und dir die halter geschichte live ansehen
 
G

Guest

Guest
hallo,

der is ja auch nocht hin gemacht, ich wollte nur wissen ob des bei dir auch so komisch war mit dem stabi? der is ja voll im weg. würd gerne mal ruf fahrn aber des sind ein paar viele kilometer :) seit ihr eigentlich auch in luckau? ich hoffe ich bin bis dahin fertig mit meinem dann komme ich auf jeden fall auch rauf.

mfg michi
 
Thema:

LLK im Ascona C

LLK im Ascona C - Ähnliche Themen

C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Z20LET. Wohin verschwindet mein Öl?/ Unausreichende Leistung: Tag die Herren, seit ein paar Monaten besitze ich einen G TQP, bin vorher immer nur 6Zylinder gefahren und war es leid. Mehr Drehmoment, mehr...
Oben