LLK Anschlüsse

Diskutiere LLK Anschlüsse im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin... Bin gerade auf der Suche nach der besten Methode meinen BMW LLK vernünftig anzuschliessen... Habe mir das angeblich passende...
G

Guest

Guest
Moin...

Bin gerade auf der Suche nach der besten Methode meinen BMW LLK vernünftig anzuschliessen...

Habe mir das angeblich passende Adapterstück von BMW besorgt.dennoch scheint mir die Befestigungsmethode etwas kurios.

Es handelt sich um ein Adapterstück (Schlauch), welches in den 60mm Anschluss des LLK gesteckt werden soll...
Als "Sicherung" ist dort am LLK eine Art Klipp angebracht, welche dann an zwei Stellen den Schlauch halten soll (sehr fraglich ?)

Nun, der Schlauch geht recht satt in den LLK rein......meine aber das dieses wohl nicht halten wird,geschweige denn dicht ist.

Meine Frage an Euch: hat einer diese System schon mal gesehen, verbaut oder eine andere Lösung des Anschlusses gefunden ?

Kann man eine Art "Abdichtung" mit Silikon oder Karosseriedichtung vornehmen oder soll ich mit Kupferfittingen arbeiten und die Anschlüsse einkleben ???

Gebt mal ein paar Tipps....

Anbei zwei Fotos:


Gruß Andreas
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi Andi!

Ist ja ne komische Technik.
Wenn einkleben dann mit Scheibenkleber:p das hält.....

Dachte Du hast Deinen BMW Kühler verkauft? und in O einen neuen bekommen?

Micha
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Nee, das ist der falsche Schlauch! Die gleichen Anschlüsse gibts auch bei VW. Da ist auf dem Schlauch normal ein Metallring mit O-ring aufgepresst, der dann einrastet.
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
BMW LLK

Hi Andreas, da hat er recht Du brauchst andere Schlauchendstücke. Dann fluppt es. Mich würde aber noch interessieren wie Du mit den 90Grad LLk-Kästen klar kommst. Brauchst Du nicht gerade LLk-Kästen? Der Kühler soll doch vorne vor oder?
 
Thema:

LLK Anschlüsse

Oben