LIMAProb

Diskutiere LIMAProb im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Habe nun die 3te LIMA eingebaut und es gibt keine besserung. Lt. Volt Anzeige beim Starten 12,7-13,2 Volt. Danach geht die Anzeige langsam...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Habe nun die 3te LIMA eingebaut und es gibt keine besserung.
Lt. Volt Anzeige beim Starten 12,7-13,2 Volt.
Danach geht die Anzeige langsam aber sicher in den Keller bis 11Volt.
Nunja ich dachte es liegt an Lima deshalb 3 getauscht,alle 3 Sind 70A mit Flachriemen.
Verbraucher derzeit nur Pierburg,E-Lüfter sonst normale Verbraucher ,Klima ist raus und sonst keine Musik verbaut(Radio lasse ich schon aus)
Was verdammt kann das sein das die Batterie nicht mehr voll wird?
Und nein es liegt nicht an der Batterie,ich habe nun ne andere eingebaut bei beiden das selber Phänomen? :roll:
Weiss einer da nen Rat?da traut man sich ja garkeine weiten Strecken mehr zu fahren.
Motor ist ein LET
Wagen Astra C20XE original auf C20LET umgebaut!
Mfg M.
 
  • LIMAProb

Anzeige

Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm.
3 Lichtmaschinen koennen ja eigentlich nicht defekt sein,

70 und 100A sind ja Delcos, ich habe auf ne 120A Org.Bosch umgeruestet,
seither ist auch beim Scheibenwaschen das Knistern im Radio weg,
ich traue den Delcos nicht mehr, die letzte hatte auch nur ca. 2 Jahre gehalten.

aber bei Dir scheint es ja irgendwo einen Fehler / Verbraucher zu geben der da richtig was wegzieht,
nur wenn schon das Radio aus laesst und Klima raus ist :roll: , bei den Autos mit Klima ist aber normalerweise eh die 100A LM verbaut.

Hattest ne neue Batterie drinnen oder eine vom Nachbarn leihweise?

Boschdienste sollen da auch recht gut im E-Fehlersuchen sein, finden Sachen die man gar nicht auf dem zettel hat, am Ende ists noch das Schiebedach oder sowas....
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
So hab die andere Batterie von meinem Alltagsauto reingebaut,immer noch das selbe.Limas sind 70er von Bosch.Die orig. von der Klimasache ist ne Delco ka was die hatte.
So habe aber eben gemerkt das das Kabel von Block zur Lima net mehr das beste war also getauscht ist ein wenig besser geworden bin noch nicht gefahren.
Denke morgen werde ich nochmal die Masse vom Block zur Karosse neu machen danach weiss ich dann net mehr weiter.
Mfg M.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm, bist Dir sicher das die 70er ne Bosch ist,
lt. meinem FOH und Boschdienst nicht, deshalb bin ich auf die teure 120er ausgewichen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
klar gibts ne 70 er von Bosch für Flachriemen,hatte ich auch mal drin.Die 100 er gibts nur von Delco.Ne 120 er ist aber viel angebrachter.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
So Problem ist gefunden!

Hab mal zum testen Masse der Batterie direkt mit LIMAgehäuse verbunden,und siehe da 13,2-13,7 Volt gefahren bin ich nicht,aber es liegt eindeutig an der Masse,ich vermute das normale Kabel vom Block zur Karosse ist auch net mehr das wahre.Werde die Tage die mal neu machen :lol:
Und ja die LIMA ist ne Bosch mit 70A,und die bleibt auch drinne nun kein Nerv mehr drauf die zu tauschen :lol:

Mfg M.

P.s:Was kostet die 120A von Bosch neu?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
knapp 250 im AT, das hat auch ein bissel wehgetan.

Also der FOH wollt / konnt nur mit Delco dienen, Bosch gibt gab mir als Alternative zu den Delcos nur die 120er an.

die is aber auch etwas groesser im Umfang, dachte den Samstag nachmittag nun ists aus, die kriegste nie allein von oben da rein,
klappte dann aber mit Geduld und etwas Platz zurechtdruecken doch
noch.

Habs im Nachhinein aber nicht bereut.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ne das ist klar ne 120A ist schon was feines,kommt irgendwann nochmal so wichtig isses net,aber nie falsch :lol:

Danke

Mfg M.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
muss man 2 themen aufmachen, nur weil keiner antwortet???? :roll:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
kannst das andere schliessen hab mich ja schon entschuldigt dafür:)
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
So nachdem ich dachte das Prob sei weg musste ich sehen das bei Abendlicher Fahrt doch die Lampe im Cockpit anfängt zu glimmen(also ein Zeichen das dort zu wenig kommt)
Allerdings könnte ich langsam kotzen,da ich ja nochnichtmal "fette" Verbraucher dran habe.
Wer weiss Rat was ich noch machen kann?An den Limas bzw. Batterie liegt es nicht,habe xtra noch nen Massekabel von Batterie direkt an Lima Gehäuse gemacht und ist ein wenig besser geworden,aber trotzdem war eben die Lampe am glimmen,habe dann mal zum testen noch Heckscheibe angemacht,und es wurde noch stärker(logisch eigentlich:))
Aktuelle Verbraucher sind der Lüfter,die Pierburg,und keine Endstufe,keine Klima :cry:
Wer weiss da Rat?

Danke M.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wenn die lampe anfängt zu glimmen sind in der regel die kohlen hin !!! :wink:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
naja dann werde ich nochmal die Lima tauschen(mach ich ja so gerne:/)
aber ich glaube nicht das es das ist ,aber da es ja alles gebrauchte sind kann das natürlich sein das von der 3ten die Kohlen runter sind.
M.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
einfach mal im ACR nen vernünftiges massekabel pressen , weil das originale an der lima "rostet" im kabelschuh, das haben wir aber jeden herbst das thema , oder das massekabel raus , nen vernünftiger querschnitt mit kabelschuhe angelötet besorgt und dann fliest auch wieder strom
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
An der Lima habe ich das Kabel bereits erneuert,habe noch zusätzlich xtra ein Massekabel von Minus der Batterie auf Gehäuse der Lima gelegt da muß aber irgendwie noch was anderes net ok sein.
Werde Morgen nochmal das Kabel von Batterie auf Karosse neu machen und das Kabel vom Getriebe evtl.


M.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich würde mal wie folgt an das Problem gehen.

1.
Mess mal den Strom der fließt.
Entweder mit einem Amperemeter (vorsicht: sind meistens auf 10A begrenzt)
oder mit einer Stromzange.
Dann siehst du zumindest mal ob du irgendwo einen Schluss hast.

2.
Mess mal die einzelnen Kabelwiderstande
Düften alle nicht wirklich größer als 1 Ohm sein.

3.
Kontrolliere mal die Steuerleitung für die LiMa. (müsste ein blau/weißes dünnes Kabel sein)
Wenn da nicht die richtige Spannung ankommt lädt deine LiMa auch nicht wirklich

4. Nochmals alle Verbindungen nachschaue.
Evtl. Rostlöser/Kontaktsray/Schleifpapier

5.
Vielleicht eine blöde Frage aber Leuchtet die Ladekontrollleuchte bei eingeschalteter Zündung richtig hell??
Nicht dass es an der Birne liegt

6.
Ladespannung messen wenn du Birne leicht leuchtet.


Was passiert denn wenn die Birne leuchtet und du die Batterie abklemmst??

Springt der Wagen normal an oder quält sich der Anlasser beim starten??
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Das ist schonmal ein Anfang,also Amperemeter müßte ich mir besorgen erstmal,aber Fakt ist desto mehr Verbraucher an (Licht,Lüfter etc) desto schneller geht die Volt Anzahl runner.
Habe heute mal an das Blau-Weise Kabel nen neuen Kabelschuh gemacht,ist ein wenig besser geworden.
Kabelwiderstand kann ich nur bei Kumpel evtl.Messen habe nicht das Gerät dafür.
Ladeleuchte leuchtet bei Zündung richtig hell.
Verbindungen werde ich wenn ich Zeit habe mal säubern und ein wenig anrauhen.
Die Lampe fängt an zu glimmen sobald Voltanzeige unter 12V runtergeht(war gestern Abend hatte da Licht,Scheibenwischer an .

Mfg M.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
wir hatten mal das gleiche da war es die plus leitung von der lima zur batterie das kabel war richtig grün innen mfg sascha
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@Hötzel

Das ist auch ne Idee ,das werde ich auch nochmal evtl. wechseln,kommt dann gutes Hifi + Kabel dran.

Mfg M.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also das ist ja genau das was ich geasgt habe.

Du brauchst halt nun mal ein paar Geräte bzw. ein Multimeter und dann stellt sich das Problem als weniger gering da.
Ich z.B habe die nötigen Geräte da und ich würde mal sagen um den Fehler exakt einzugrenzen braucht man nicht mal ne Stunde.

Ohne die Widerstande von den Kabeln und die Übergangswiderstände zu wissen brauchst du eigentlich gart nicht anfangen irgendwas zu wechseln (außer auf verdacht)
Da hilft nur ein...nämlich alles wechseln.

Red mal mit deinem Kumpel und evtl mit jemanden der Ahnung von der Kfz-Elektrik hat und dann müsste der Fehler eigentlich recht schnell gefunden sein.

Was mich noch etwas sutzig mach dass deine Voltanzeige unter 12 Volt geht? (Ich verstehe das etz so dass die bis zu 8 Volt in den Keller sinkt)
Dann ist nämlich deine Batterie auch im eimer...
...denn...

Die Ladekontrollleuchte geht an sobald die LiMa keinen Ladestrom mehr erzeugt und die Verbraucher sich die nötige enerie über die Batterie holen. Du hast dann so eine Art Rückkopplung da ja die Batterie parallel zur Lima hockt.

Führ mal die von mir beschriebenen Schritte durch und wenn du dann immer noch Probleme hast kannste ja nochmal schreiben
 
Thema:

LIMAProb

LIMAProb - Ähnliche Themen

MINI R53 Cooper S John Cooper Works zu verkaufen: Hallo zusammen, ich möchte mich schweren Herzens von meinem MINI trennen. Er braucht doch etwas viel für die 30-35.000km im Jahr die ich fahre...
LIMA Prob.: Hallo Habe nun die 3te LIMA eingebaut und es gibt keine besserung. Lt. Volt Anzeige beim Starten 12,7-13,2 Volt. Danach geht die Anzeige langsam...
Problem mit der Stormspannung: also wenn das auto aus ist hab ich 12,3 Volt auf der batterie. sobald ich auch nur leise das Radio anschalte sinkt es knapp unter 12volt. die...
Oben