LIMAProb

Diskutiere LIMAProb im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich tausche morgen wahrscheinlich mal alle Kabel aus.Die Batterie kann nicht im Eimer sein weil die aus meinem "Alltagsauto" ist und bisher nie...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ich tausche morgen wahrscheinlich mal alle Kabel aus.Die Batterie kann nicht im Eimer sein weil die aus meinem "Alltagsauto" ist und bisher nie Macken gemacht hat zudem war da auch erst noch ne andere drinne.
Wenn ich die Kabel ausgetauscht habe werde ich mal schreiben obs was gebracht hat.
Voltanzeige geht imo wie gesagt ein wenig unter 12V,vorher wo ich noch nicht die Masse testweise direkt mal von Batterie auf Gehäuse Lima gelegt habe ging die auf 11V.Das komische ist aber beim Starten habe ich 13,2Volt und die geht dann langsam runter.

Mfg M.
 
  • LIMAProb

Anzeige

Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
So habe alle Kabel neu gemacht,xtra aus Hifi Laden geholt incl. Vergoldete Anschl. ,mit dem Erfolg das alles wie beim alten ist nix hat sich geändert was
fürn Scheiss kann das sein?Habe langsam keine Lust mehr auf das Auto :cry:
Hat noch einer ne Idee?Also 3 Limas getauscht habe nu Lima 2 wieder eingebaut,2 Batterien getauscht nu ist die 1ste wieder drinne,Kabel von Anlasser nach Batt. und Anlasser nach Lima getauscht,Weißblaues Kabel neuen Kabelschuh dran gemacht,Massekabel zum Motorblock neu gemacht,Masse Batterie zur Karosse neu gemacht,Masse Lima Motorblock erneuert.
Habe mal Alle Verbraucher auf die Schnelle angemacht Ergebnis Voltanzeige direkt auf 12,1Volt runner(Und der Lüfter lief noch nicht)

M.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo ist auf dem weis/blauen kabel spannung beim starten wenn ja wieviel
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
könnte ich morgen messen nur ich hab kein spannungsmessgerät da:( aber ich habe auch schon irgendwie das Kabel in Verdacht,wo genau geht das hin?Evtl. sollte ich zum testen von dieser Stelle ein neues ziehen?
Mfg M
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
geht zum tacho hoch.
die LiMa springt ja auch nicht an wenn die Birne von der Ladekontrollleuchte kaputt/draußen ist
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Sagen wir mal ich gehe direkt vom Tacho aus dort dran und das Problem ist immer noch kann dann evtl. die Platine vom Tacho hin sein?
Weil mal eben nen Kabel dann ziehen dürfte kein Prob sein aber wenns das nicht ist ?
M.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hy,hab gerade nach meinem massekabel von der lima zum motorblock geshen.Das kabel ist Motorseitig verschmorrt !! Woran kann das liegen??Kann das der Grund sein warum meine lamdasonde nur bis 39 mv regelt??Gruss Faucher
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@ Silverflash

Du versuchst anscheinend dein Problem irgendwie zu lösen, kennst aber nicht wirklich die ursache.
Und ich behaupte mal wenn du einfach so auf gut glück mal alles ausprobierst dann wird dass höchstens eine schlimmverbesserung, denn sei mir nicht böse aber wenn du nichtmal die passenden Geräte zur hand hast kannst du auch nicht wirklich ausschließen dass du nochmal selbst einen Fehler einbaust.

Du brauchst die passenden Gerätschaften und dann müsste der Fehler innerhalb von 30 min lokalisiert sein.

Mein Tip: Fahr mal in eine Werkstatt und opfer die 20 Euro für die Fehlersuche und dann weißt du auch genau bescheid was kaputt ist.
Vorteil an der sache ist zusätzlich noch. Du sparst dir selbst die Fehlersuche und du musst auch nur die Sachen bezahlen die kaputt sind und nicht unmengen von euros für teile ausgeben die überhaupt nicht kaputt sind


@ Faucher

Ich werde jetzt mal nicht den Teufel an die Wand malen und von einem harmlosen Fall ausgehen.

Bei der Elektrik ist es meistens so dass die Minusleitungen die Probleme verursachen (schlechte kontaktstellen)
Und ich behaupte einfach mal dass dein Kabel eine schlechte verbindung hatte und über die Zeit diese Stelle immer schlimmer wurde und es dadurch zu der verschmorung gekommen ist.
Einfach mal das Kabel austauschen und nötfalls auch mal ein Amp-Meter dazwischen hängen (auf messbereich achten!!!!!!)
Mit der Lamdaspannung kann ich dir jetzt auch nicht wirklich weiterhelfen.
ist dein Motorblock nochmal extra auf masse gelegt??
Denn wenn mich nicht alles Täuscht dann nimmt sich ja die Sonde den Minuspol über den Auspuff. (oder täusche ich mich da??)
Also kurz und knapp:
Tausch mal das Kabel und stelle sicher dass alle Teile (Motorhaube/Motor/Anbauteile/Getriebe) geerdet sind.
Dann beobachten und Lamda messen

Viel Glück

Gruß
Frank
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Naja wenns nu net geht werde ich wirklich mal checken lassen was nu hin ist,da ich wie gesagt nicht die Geräte zum ausprobieren habe wirde mir dann nix anderes übrig bleiben:/
Aber ich vermute mal es wird der Riemenantrieb sein weil,wenn viele Verbraucher an sind sollte die Lima sich schwerer drehen lassen als bei wenig verbrauchern,dies läßt mir die überlegung zu das dann der Riemen einfach über die Rolle der Lima läuft ohne wirklich zu arbeiten sag ich mal.
Ich machs kurz die Vorspannung ist zu laff und naja habs eben nochmal nachgezogen da geht net mehr(kann aber ohne probs mit Finger den Riemenantrieb runterdrücken:/)
Ich vermute mal Antriebsriemen ist zu alt evtl. ,werde dann nen neuen holen wenn ich das Maß weiss:)))

Mfg M.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja...ehrlich gesagt musst du wissen wieviele Teile du blind und auf gut glück wechseln willst. zum schluss isses dann doch nur ne schlechte Kabelverbindung.

Ich kann dir auf jeden Fall übers Netz nicht mehr viel weiterhelfen.

Ich bleibe bei meinem Fazit.
Geh zur Werkstatt und die haben das Problem in kürzester Zeit gefunden, da die ja auch die technischen Hilfsmittel haben.
Bei meinem LiMa Problem wollten sie nichtmal Geld für die Fehleranalyse haben. Hat grad mal 5min gedauert.
(Zu dem Zeitpunkt war nämlich mein Messgerät im Sack und desswegen bin ich auch in die Werkstatt)
Hilft manchmal Wunder
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ja da haste recht,aber ich habe 3 Limas nu getauscht und 2 Batt. incl. Massekabel und Zuleitung Batt nach Anlasser nach Lima.
Also kann von den Kontakten ja nix mehr sein.
Das einzige wo ich noch nicht dran war ist das blauweise Kabel(hab da nur den Schuh neu gemacht) und die Spannrolle vom Riemen.
Naja wenn ich in die Werkstatt gehe ,gehe ich davon aus LIMA kaputt und gut ist aber das isses ja nicht!
Werde übermorgen aber wie gesagt mal dort messen lassen und schauen was die sagen.

Mfg M.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Mein Kollege hat auch das selbe problem das bei im immer diese Batterieleuchte glimmt! Ich vermute auch das es an der blau/weißen Leitung liegt! Könnt ich die nicht einfach mal direkt überbrücken also direkt mal an die Batterie hängen um zu schauen ob es besser wird? Das Problem ist nämlich ewig lästig! Auch schon alle durchgemessen und alles ok! Auch schon 3 Limas drinne gahebt und bei allen das selbe!

mfg

Chris
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm,

habe mir nun noch mal den ganzen thread durchgelesen,
einmal schreibst du das es alles gebrauchte lichtmaschinen waren :?: also keine jungfraeulichen neu im AT :?:
Batterie warens auch keine neuen, sondern ausm Alltagsauto, richtig?
denke aber nu mal nicht das die 8-10 jahre alt waren?

Weil wenns alles aeltere gebrauchte sachen waren wuerde ich mich nicht darauf verlassen das Lima / batterie wirklich einwandfrei sind.

Hast mal versucht alle unnoetigen Sicherungen die Du nicht zum fahren brauchst zu ziehen, das nur noch das absolut minimal wesentliche am Netz haengt. Irgendwo muss der Strom doch bei einem Verbraucher verloren gehen. Tagsueber kannst doch mal vorsichtig ohne Licht, Blinker, Scheibenwischer und was weiss ich nicht alles Probefahren.

Oder eine nach der anderen ziehen bis es evtl, wieder gut ist, dann weisst auch gleich was dran haengt.

Sonst faellt mir absolut nichts ein, ausser das relativ unwahrscheinlicher
Weise auch die 3.Lima Murks ist.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ja netter thread ich weiss :roll:

Batterien die eine ist 2 Jahre alt die andere ka.
Alle 3 Limas sind gebraucht das ist wohl war aber ich glaub nicht das die alle 3 hinüber sind!
Was soviel Strom zieht ka,aber ich denke nicht das die Pierburg und der ELüfter soviel ziehen das die LIMA in die Knie geht.
Habe wie geschrieben mal alles an gemacht,Licht,Heizung,Heckscheibe und die Volt anzeige ging direkt richtung 12V runter der ELüfter lief noch nicht mal,und die Scheibenwischer auch net.
Also wenn die noch laufen ist die Lampe am glimmen.
Allerdings hab ich keine Lust mir ne teure Lima nu zu kaufen und die isses dann wieder nicht.
Da hab ich mal wieder ein Prob erwischt wo ich kotzen kann echt:(
Mfg M.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich weiß ehrlich gesagt wirklich nicht was ihr hier noch diskutiert??
Ohne passende Messgeräte kann man da erstmal gar nix feststellen und zu spekulieren was wo wie sein könnte bringt ja auch nicht wirklich viel.

Da hilft nur eins:

Was bringt die LiMa an spannung
Was sagt die steuerleitung
was kommt ausm Kabelbaum raus??

Wenn die LKL leuchtet dann zieht auf jeden fall das Bordnetz über die Batterie.
Was bringt da einem irgendwelche sicherungen zu ziehen??

Also entweder messgeräte kaufen und anwenden oder wie schon mehrmals angedeutet---> Werkstatt.

Und es kann auch gut möglich sein dass du da ein paar hundert euro aufn Tisch legen musst.


P.S. wenn dein Motor nicht anspringt kannste auch die Kolben wechseln und zum schluss sind nur die Zündkerzen kaputt, die könntest du aber nicht nachschauen da du keinen 16V Zündkerzenschlüssel hast.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
lol das PS war gut

naja ich werde am Di. mal checken lassen inner Werkstatt dann kann ich ja immer noch schaun was ich mache :lol:

Mfg M.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Na ja,
ich meinte nicht nur ab oder eingeschaltet, ich meine die Sicherung rausnehmen, das der Verbraucher 1000 pro weg vom Netz ist und nicht doch irgendein Kriechstrom irgendwo rueber kriechen koennt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@ Nereuss

Wenn ein verbraucher so viel strom ziehen würde dass die LiMa in die Knie geht würde das ja bedeuten dass dieser mal so an die 70A zieht,
bei so einem hohen Strom würde ich mal sagen dass da auf jeden Fall die Sicherung raus fliegt!
Also bringt sicherung ziehen in erster linie nicht wirklich viel

Was da eher was bringen würde mit einer Stromzange den fließenden Strom
--> einmal nur von der Batterie zu messen
--> einmal nur von der LiMa zu messen

aber nachdem ja schon Kabel getauscht wurden schließe ich mal einen Kurzschluss bis zu den Hauptsicherungen aus.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@f-calibra
logisch, hast recht, :oops: ,

aber so betrachtet tippe ich dann doch wieder auf alle 3 Lichtmaschinen,
da Kabel ja nun neu sind.

Um auf Nr.sicher zu gehen bevor er das Geld fuer ne Neue hinblaettert
sollte er aber wirklich noch mal einen Boschdienst aufsuchen.
 
Thema:

LIMAProb

LIMAProb - Ähnliche Themen

MINI R53 Cooper S John Cooper Works zu verkaufen: Hallo zusammen, ich möchte mich schweren Herzens von meinem MINI trennen. Er braucht doch etwas viel für die 30-35.000km im Jahr die ich fahre...
LIMA Prob.: Hallo Habe nun die 3te LIMA eingebaut und es gibt keine besserung. Lt. Volt Anzeige beim Starten 12,7-13,2 Volt. Danach geht die Anzeige langsam...
Problem mit der Stormspannung: also wenn das auto aus ist hab ich 12,3 Volt auf der batterie. sobald ich auch nur leise das Radio anschalte sinkt es knapp unter 12volt. die...
Oben