Lima noch zu retten?

Diskutiere Lima noch zu retten? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, vor kurzem ist mir während der fahrt die Batterie und Bremsflüßigkeitsstand Kontrolle angefangen zu glimmen. Nun habe ich das glimmen...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallo,

vor kurzem ist mir während der fahrt die Batterie und Bremsflüßigkeitsstand Kontrolle angefangen zu glimmen.
Nun habe ich das glimmen immer wenn der Motor läuft.

Muß die Lima (100A Delco) nun ersetzt werden oder ist da noch was zu machen? Evtl. nur Kabel angegammelt?

Wenn ihc im Leerlauf messe bringt die Lima immer genau 12,5V ... die Batterie hat 12,5V wenn der Wagen aus ist. Wenn ich Zündung anmache geht sie auf 11,9V runter, wegen den Verbrauchern. Wenn ihc dann starte regelt die Lima auf 12,5V hoch egal wieviele Verbraucher ich anmache. Selbst mit Nebel, Heizung, Anlage etc etc. messe ich 12,5V-13V bei jeder Drehzahl.

Nur ist es ja bestimmt nicht normal das die Leuchten da glimmen.
Wie kann ich rausfinden ob die Lima wirklich kaputt ist? ?
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

12,5 V sind ein bissel wenig!
Merkst Du denn das die Motordrehzahl schwankt wenn Du eine grossen Verbraucher einschaltest?
Wieviel hat sie denn gelaufen?

MfG Maik!!!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ich merk eigentlich gar nix, ist alles so wie vorher. Bin aber nicht weit gefahren weil ich angst habe liegen zu bleiben. Aber sonst auf der Fahrt war alles so wie sonst. Nur das die beiden Lampen glimmen. Nach der Fahrt hab ich sogar noch zich mal den Wagen gestartet, war noch genug Saft in der Batterie.
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Seit ihr euch sicher das die Lima defekt ist?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, aber bei mir ist die Spannúng dann wenn ich Gas gegeben habe hoch auf übere 15V gegangen.Guck mal ob die Spannung vielleicht bei höherer Motordrehzahl ansteigt. Glimmen die Lampen immer gleich hell oder werden die auch heller wenn du Gas gibst.

Fehler 1: 1 von 6 Gleichrichterdiode könnte defekt sein,was das Glimmen der Lampen erklären würde.

Fehler 2: Spannungsregler defekt.Das merkst du wenn die Bordspannung stark ansteigt.Bei Spannungen >15V Fangen deine Anzeigen auch an zu spinnen und die Lampen gehen an.
Z.B Bremsflüssigkeitsstand (war bei mir so)


Hoffe geholfen zu haben


MfG Sascha
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
nein die glimmen immer gleich dunkel vor sich hin. egal wieviel umdrehungen die lima macht immer genau 12,5V egal welche Last und Drehzahl. Ich werd mir wohl jetzt einfach einen Ersatz besorgen. Wenn es nach dem Umbau immer noch da ist, ist entweder der ersatz auch kaputt oder liegt sonst wo dran :(


Die Lima kann doch nicht durch ne zu große Batterie aufgeben oder? Weil hab vor paar Wochen eine 95AH Bosch Silver reingemacht.
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Samy,

für die Delco gibt es von Opel einen
Reparatursatz. Hab ich vor ein paar
Jahren selber mal eingebaut.

Kostete damals ca. DM 280.- Sämtliche
Dioden , Regler usw. war da dabei.

Wäre eine günstigere Alternative als ne
neue Lima. Übrigens: Viel Spaß beim
Wechsel, ist ne verd... Strafarbeit.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
A

AstraMai

Dabei seit
21.03.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde diesen Reperatur-Satz nicht empfelen. Nichts gegen den. Aber ich habe mir eine Nagel-Neue Lima für 275DM im tausch organisiert. Offiziell bei Opel. Kannst ja da mal Fragen
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo AstraMai,

da hast Du aber günstig eingekauft. Mein freundlicher
hat mir damals erklärt die Lima 16V/turbo gibt es nicht
im Tausch und sie kostete ca. DM 1000.- Da war der
Reparatursatz natürlich günstiger.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Meine hat auch um die 275 DM gekostet und kommt auch von OPEL. Dies sind zwar keine Neuteile aber aufbereitete LIMA's, man kann sie aber als neu betrachten, da alle Verschleissteile ersetzt wurden.
Also doch leiber eine Austausch, da ist man dann auch sicher dass sie funktioniert.

Mfg Patrick
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
na ich werd mir jetzt erstmal eine Gebrauchte besorgen. Falls diese dann auch noch den geist aufgibt dann werd ich diese aufbereiten oder eine neue kaufen. Momentan hab ich echt kein Geld dafür.
 
A

AstraMai

Dabei seit
21.03.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Lima

Also ich weiß net. Meine Sah echt aus wie neu. Ich würde sagen die war neu. Gut meine war jetzt nicht speziel für´n Turbo. Aber ich sage mal die 100A Delco ist die selbe wie im xe. (Den hab ich nämlich)
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
lima

hi

Hab da glaub ich die Nr. für die Austausch-Lima 100A Delco-Remy noch im Kopf war noch nicht so lange her als meine Über den Jordan ging
müsste die Opel Nr. : 6204000 sein

VectraTurbo:D
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
die beiden Lamperln

Ich poste mich mal hier dazu:

Also bei mir sind heute, nachdem zuerst der Allrad mit etwas Duft nach verbranntem Gummi die Patschen gestreckt hat, auch die beiden Lämpchen Ladekontrolle und Bremskontrolle angegangen. Sie glimmen etwa halbstark vor sich hin solange der Motor läuft.


Als ich dann zum Stehen gekommen bin, ist mir aufgefallen, daß sich alle meine Wasserschläuche extrem ausgedehnt / aufgebläht haben. Die Servopumpe und die LiMa machen grausliche Summgeräusche....

Da ich noch Spannung zu haben scheine (Auto fährt), kann ich hoffen daß Opel die LiMa tauscht, oder wird die Repariert (Bosch)?
Auto ist ja in Garantie...
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
HELLO!

kontrollier mal den keilriemen!sofern du es nicht schon getan hast!

verbrannter gummi----keilriemen gerissen-----lampen leuchten------kein antrieb der wasserpumpe-----schläuche aufgeblasen weil motor "heisser" wird

mfg FLASH1 :D
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Keilriemen ist in Ordnung und gut gespannt. Hab ich sofort kontrolliert. Kann es sein, daß die WaPu hin ist und den Riemen so stark belastet, daß die Lampen angehen?
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
wär eine möglichkeit das sich irgendetwas nicht mehr ganz ordnungsgemäss dreht.evtl.kommts eh schon von der lima!dann rutscht der keilriemen über die riemenscheibe,stinkt und macht grobe geräusche.aber das macht er ned lang mit...

mfg FLASH1 :D
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hattet ihr das Problem noch nie ??? Also hier in der Gegend haben alle Calibra/Vectra Turbos/V6 das Problem mit der glimmenden Ladekontrolleuchte.:( Ist überwiegend bei nahezu allen Limas mit Keilrippenriemen....:( Fängt alles mit einer gaaanz leicht glimmenden Ladekontrolleuchte an und irgendwann ist dann die Diodenplatte durch....:mad: Wie haben schon etliche Lichtmaschinen deswegen gewechselt...:D

Greetz...
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hi,

nö,bis dato noch keine problems gehabt mit der lima.hab mehrere LET'S in meinem umfeld und erst einen ausfall einer lima --- anlage nach dem einbau "eingepegelt" und "pufffffffff" lima ade... :(

aber sonst keine ausfälle!!!

mfg FLASH1 :D
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hm merkwürdig.:( Alleine drei Leute in meinem engsten Freundeskreis. Alle das selbe Problem....:(

Greetz...
 
Thema:

Lima noch zu retten?

Oben