Lima noch zu retten?

Diskutiere Lima noch zu retten? im C20LET Forum im Bereich Technik; meine lima hattes auch mal hinweggerafft. alles eine frage der belastung. ist auch eine gleichrichterdiode durchgebaselt. danach leuchteten...
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
meine lima hattes auch mal hinweggerafft. alles eine frage der belastung. ist auch eine gleichrichterdiode durchgebaselt. danach leuchteten ebenfall die ladekontrollleuchte und die bremsflüssigkeitsleuchte. und je höher die drehzahl desto heller die ladekontrollleuchte. lima ausbaun ist kein grosser akt. und ne neue auch nicht.. die gibs schon für 200 dm (ich mag den € nich). ist dann allerdings ne 75A lima. macht aber auch nix. meine hat sich noch nicht beschwert.. und musik ist mehr als genug (hinten muss man im basstakt atmen, anders gehts nich)

viel spass beim austausch!

-mfg-
mark
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das mit der leicht glimmenden Leuchte kenn ich. Das war bei mir ein kaputter Kondensator. Währe eine Diode kaputt bzw. der Regler würds per Drehzahl immer heller werden.

Zum Keilrippenriemen ... wenns daran liegt änder das lieber schnell mit hat mein gerissener Rippenriemen paar Ventile krum gemacht.
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo erstmal an alle. Bin neu hier im Forum. Lese zwar schon ne ganze Zeit lang mit und bin echt begeistert was hier so abgeht.
Obwohl ich nicht " vom Fach " bin, habe ich trotzdem schon jede Menge gelernt wenn's mal was zu reparieren gab. Da ich wahrscheinlich schon zu den Grufties ( bin 42) hier im Forum gehöre fahre ich trotzdem gern Calli und das soll auch noch ne Weile so gehn. So jetzt genug geschleimt und was zum Thema.

Das Problem hatte ich vor ca. 2 Jahren auch schon mal. Bin normal gefahren und dann fingen plötzlich alle Lämpchen an zu glimmen und das Abblendlicht wurde auch immer dunkler, bis zum Schluss sogar der Motor abstarb. Batterie war letztendlich leer. Der freundliche wollte mir auf Anfrage auch gleich ne neue Lima verkaufen, aber zum Schluss stellte sich raus, dass es nur dieses kleine Stück Massekabel zwischen Lima-Halterung und Ansaugrohr war. Kosten ca. 4DM.
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
WELCOME

@WSC92

hallo!also zu den "gruftis" würd ich dich nicht unbedingt zählen!cali fahren hält doch jung!!! :D

das massekabel ist ein häufig auftretendes problem.die kabel haben öfter mal schlechten kontakt,und dann lädt die lima nicht mehr.ausserdem ist das orig. massekabel an der lima "müll"!

vorbeugend ersetze ich das kabel immer durch eines mit grossem querschnitt (zb.starterkabel)und stabilen anschlüssen (die harten aus dem car hi-fi zubehör)die am kabel velötet werden,und dann noch kräftig batteriepol fett an die kontaktflächen.dann passt und hält das ganze!

@STEINMETZER

hatte doch schon mal ein problem mit einer lima und glühenden lämpchen!
war ein ASTRA F mit LET umbau.der hatte immer rätselhafte stromausfälle.lima ersetzt,(die vom xe mit normaler riemenscheibe,so eine war vorher auch schon drin)massekabel erneuert, 2 monate ruh,dann wieder probleme! :rolleyes:

lima ausgebaut,am prüfstand überprüft,alles ok...... :confused:

hab dann festgestellt,hin und wieder wenn's ganz dunkel war (zb.in der halle abends ohne licht) glimmte die ladekontrolle gaaaaanz leicht vor sich hin....und je mehr verbraucher aufgedreht wurden umso heller wurde das leuchten!war allerdings sooo gering das bei eingeschaltetem licht nix mehr zu sehn war!!!!

hab dann paralell zu den orig.leitungen,kabel mit 16 mm querschnitt für plus und minus direkt von der batterie zur lima gelegt.

kann jetzt im leerlauf ALLE verbraucher aufdrehn OHNE glimmen.

mfg FLASH1 :D
 
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Welch ein Zufall.

Ich habe am Wochenende an meinem Cali Turbo genau das gleiche Problem gehabt.

Ich habe eine neue Lima eingebaut (A.T.U. für 151 Euro)

Es geht aber auch günstiger. A.T.U. bietet auch für 25 Euro einen Regler für die Lima an.
Wer mit den Lötkolben umgehen kann der kann den Regler selbst wechseln.
 
Thema:

Lima noch zu retten?

Oben