Lexmaulfächer + Bastuck Gr. A zusammen nicht eintragbar

Diskutiere Lexmaulfächer + Bastuck Gr. A zusammen nicht eintragbar im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich komme gerade etwas ernüchtert vom Tüv wieder! Soweit ist alles eingetragen aber die Bastuck gruppe a trägt er mir nur mit orginal...
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
ich komme gerade etwas ernüchtert vom Tüv wieder! Soweit ist alles eingetragen aber die Bastuck gruppe a trägt er mir nur mit orginal Krümmer ein oder den Krümmer mit original Auspuffanlage!
Ist das so rechtens? Er meinte das wäre neu?
ne DB Messung hat er gemacht und ich lag bei 86db was auch im schein steht
mfg Martin
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Tja, da ist endlich mal ein Prüfer, der nach Vorschrift vorgeht und das macht, was im Gutachten steht.

Bei nahezu jedem Gutachten für Auspuffanlagen steht:

Abgasanlage Hersteller: X1 geprüft in Verbindung mit Serienkrümmer oder mit Sportfächerkrümmer Hersteller X1.

Bei Supersprint z.B. steht drin:

Sportabgasanlage geprüft in Verbindung mit Serienkümmer ww. Supersprint Fächerkrümmer.


Somit ist das Gutachten nur gültig in Verbindung mit den Bauteilen, die zum Zeitpunkt der Gutachtenerstellung eingebaut waren.

Normal hat er aber einen Ermessensspielrraum und kann dir beides eintragen und dazuschreiben, dass trotz beider Verbauten Komonenten nach Messung die Abgas- und Geräuschvorschriften eingehalten wurden.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Tja, da ist endlich mal ein Prüfer, der nach Vorschrift vorgeht ...

"Endlich mal ein"? Also eignetlich bin ich froh, wenn ich mal einen erwische der nicht 100%tig nach Vorschrift vorgeht!

Es ist generell möglich die Kombination zu fahren. Einer meiner Kunden fährt unter einem Astra F ebenfalls einen Lexmaul Krümmer mit Bastuck Anlage.

Die wurde eingetragen, ohne Probleme.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Klar, will keiner so einen TüVler, aber er macht es eigentlich vollkommen richtig.

Klar kräht da nachher kein Hahn mehr nach, wenn erstmal alles in den Papieren steht, aber laut gutachten ist die Kombinatin halt nicht geprüft und somit zugelassen.

Normal bekommt man sowas eingetragen. Nur ist so ne Bastuck eh zu laut und wenn der Prüfer den Zustand vor Einbau des anderen Teiles nicht kennt, denkt der natprlich, dass es durch die Kombination wesentlich lauter geworden sein muss.

Ich würde zu einem anderen TüV fahren. Aber Bastuck ist nunmal für das geneigte Prüferohr unangenehm laut. Da hilft alles nichts.
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
tja gemessen hat er die DB da lag ich im Rahmen! Trotzdem gings ned wegen dem passus im Gutachten das es mit serienkrümmer sein muss
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Da hilft nur ein anderer TüV.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ein Ing. vom TüV ja auch nach eigenem Ermessung und nach Prüfung entscheiden kann, dass es zusammen den Emmissionswerten des Fahrzeuges inkl. Toleranzen entspricht. Wozu ist der Mann schließlich Ing. beim TüV???

Wenn ein TüVler nur nach Vorschrift arbeiten dürfte, sprich nur ein paar Zahlen ablesen und mal die Messlatte rausholen, dann muss sich da nun wirklich kein studierter für teuer Geld hinstellen. :roll:

Der Prüfer hat entweder keinen Plan, wozu er eigentich da ist oder in diesem wahrscheinlichen Fall, hat der keinen Bock dir ne Freude zu machen. :roll:

Also --> anderer TüV.
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Na ich denke eher es lag am Prüfer! Der kam schon an und meinte der hoppelt ja nur, hat der noch 25mm Federweg! Dann gings weiter als ich gesagt hab was ich wollte und und habense Gutachten dafür! Das sieht ja negativ aus für die Prüfung! Dann bei der 288er Bremse; geht nicht gibts nicht!
Dann hat er sich schlau gefragt dann gings doch....! Dann kam ein 2. raus hat erstma rein ins Auto und geguckt was alles gemacht ist und sich übers MID und Alcantara Himmel gefreut und meinte der ist doch i O. von der Lautstärke her...
mfg Martin
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
nö weil ich bei seinem Kollegen war! er wollte bloss mal gucken was so am auto gemacht is....
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Dann geh zu nem anderen TÜV oder Dekra hab mir auch erst letzte Woche bei der Dekra meinen K&N-Luftfilter mit TEZET-Fächerkrümmer, 100Zeller-Sportkat und Gruppe A eintragen Lassen. Und da wurden keine Probleme gemacht!!!!
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Also ich hatte sogar damals eingetragen Dbilas EDKA, Lexmaul Fächer und Bastuck Abgasanlage ohne Mitteltopf und Achsrohrdämpfer.
Nur nen K&N hatte der mir nie eingetragen *fg*
 
Thema:

Lexmaulfächer + Bastuck Gr. A zusammen nicht eintragbar

Lexmaulfächer + Bastuck Gr. A zusammen nicht eintragbar - Ähnliche Themen

Fahzeugausverkauf: Astra G Cabrio Turbo LPG, Vectra A 4x4 Turbo, Vectra A 2000 4x4: Moin, wegen Hausbau, Familie, Zeitmangel, blablabla wollen wir unseren Fuhrpark verkleinern, bzw. umgestalten... Astra G Cabrio Turbo BJ 2003...
C20LET - Bastuck Gruppe A ab Kat - 4x4/Turbo: N'abend, habe noch eine Bastuck Gruppe A Auspuffanlage ab Kat übrig. Selbstverständlich aus Edelstahl! Ich habe sie vor einigen Monaten für...
Calibra A zu Verkaufen.: Calibra A zu verkaufen. Da mein Bruder sich einen Vectra C OPC zugelegt hat steht sein Calibra jetzt zum verkauf. Es handelt sich um...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Bastuck Gr. A Gutachten: Suche ein Gutachten für die Astra F Gr. A Anlage von Bastuck da der Tüv Streß macht wegen eingetragenem C20XE im Corsa A.
Oben