Let und F20 hält das??

Diskutiere Let und F20 hält das?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, weiß nicht weiter , kann ein F20 Getriebe an nen Let verbauen? und was muß ich änderen und Wieviel hält es aus auf dauer aus? Und als letztes...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hi,

weiß nicht weiter , kann ein F20 Getriebe an nen Let verbauen? und was muß ich änderen und Wieviel hält es aus auf dauer aus?
Und als letztes welche Vmax wird dann eingetragen?
Fragen über Fragen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich nehme mal an in ´nem Corsa B?

Also bei ´nem leichten Auto mit nicht zu breiten Reifen mit normaler Kupplung sollt´s machbar sein :wink:
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Ja beim Corsa B mit 8er und 9er Felgen und vielleicht auch mit Phase 1 wäre interessant :wink:
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Habe gehört das der Nils auch nen F20 drin hat, allerdings modifiziert. Dann sollte das schon gehen nehme ich an.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das f20 hält in einem leichtem frontriebler ...es sei denn es ist nich 200tkm alt :wink:
in nils seinem calibra läuft das "F20" schon seit einigen monaten ohne probleme...da es nicht sonderlich geschont wird und nils den auftrag hat es zu zerstören (wie das RVG) hat es bis heute keine probleme gegeben...
der gangrad radsatz wurde schon 2x zur sichtprüfung gezogen und so wie es ist wieder verbaut....
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Das hört sich sehr gut an :D mal weiter verfolgen,
aber welche leistung hat er denn, serie????
und bleibt meine topspeed vom xe von 220kmh in brief bei der eintragung bestehen??
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Irgendwo habe ich gelesen das er so ca. 300 PS haben soll, was ich allerdings für untertrieben halte.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die Leistung wird auf knapp über 300 PS geschätzt, Nils war noch nicht auf dem Prüfstand, aber ich denke, daß über den Winter die PS-Zahl noch etwas nach oben gehen wird.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Soviel wollte ich dem F20 aber nicht zu verarbeiten geben
Wollte ihn Serie oder mit etwas mehr leistung fahren :wink:

Welche Kupplung muss ich dann nehmen ?
beim F28 umbau auf dem xe brauche ich ne turbo kupplung.
und beim let mit f20 getriebe brauche die vom xe????
 
D

Das Wildschwein

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen und Bayern
Moin,
Ja da brauchst du die vom XE, kann aber bei Leistungsteigerung dann dazu kommen das selbige rutscht.
Wir hatten auch mal ein F20 am Let verbaut, hat ca.50tkm gehalten.Das Getriebe hatte vorher ca eine Laufleistung von 120tkm.
Das F20 hat es dann aber beim Schalten beim voll Beschleunigen vom 2. in den 3. Gang komplett zerstört, da waren einige Zähne ab und die KOMPLETTE EINGANGSWELLE war einfach weggedreht und die Welle war an der Stelle bestimmt 4 bis 6 cm dick :shock: :shock: :shock:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Das F20 wird schon ein weile halten in einem leichten Auto!
Das "F20" von Nils ist eigentlich kein reines F20 mehr da sind viele andere Getr. komponenten von anderen Getr. verbaut! Das kann man also nicht mehr mit einem Serien Getr. vergleichen!


Eric
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Turbomarco fährt ja in seinem A-Corsa auch das F20. Hatte aber mittlerweile das 3. drin. Mit phase 1.

Er hatte auch öfters das Problem das seine Kupplung rutsch. Ist dann meistens im 5. Gang passiert. Und einmal war das Getriebe dann Futsch, das 5. Gangrad abgeschehrt.
Ich denke mal er wird sich selber noch äußern.
 
G

Guest

Guest
um noch mal auf die kupplung zurück zu kommen. gibt es nicht vom XE auch das große topf schwungrad? die M2.8 hat doch das drinnen oder nicht? wenn man nen let schwungrad drauf macht mit automaten und dann die kupplungsscheibe vom XE M2.8 nimmt müsste das doch gehen oder nicht?
die let kupplung passt ja nur nicht wegen der scheibe weil die verzahnung für die eingangswelle anderes ist oder?



mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Kupplungsscheibe von der M2.8? Wenn du ´ne gefederte Sinter meinst, dann ja ... ´ne Serienscheibe rutscht dir im 5. sicherlich durch ...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also igel aus dem forum hier fährt nen astra f let mit 275ps und F20 und starrer sintermetall kupplung hält schon etwa 1 1/2 jahre einzige problem ist die Vmax. da nimmst einfach den 5.gang vom langen F16 und dann hast du mit dem f20 auch richtig topspeed :wink:
 
G

Guest

Guest
ich dachte bei der M 2.8 ist auch so ne grosse kupplung verbaut wie beim let? hab ich mal so gehört, hab noch keine von den M 2.8 gesehen :?

mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Durchmesser der Kupplungsscheiben sind beim Teller- wie auch beim Topfschwungrad gleich :wink: Der Unterschied liegt darin, dass beim Tellerschwungrad scheinbar sogar der verstärkte Druckautomat nicht genug Flächenpressung bieten kann, der ist eben nur für ´nen XE ausgelegt :wink:

Die M2.8 hat wie der LET das schwere Topfschwungrad, was in Sachen Komfort ´n Schritt nach vorne war ... Kupplungsscheibe des XE ist allerdings als die des LET, soviel ich weiß!
 
G

Guest

Guest
Die M2.8 hat wie der LET das schwere Topfschwungrad, was in Sachen Komfort ´n Schritt nach vorne war ... Kupplungsscheibe des XE ist allerdings als die des LET, soviel ich weiß!

die M 2.8 und let scheiben sollen auch gleich gross sein.
der unterschied liegt an der verzahnung in der mitte der scheibe. das f28 hat eine grössere getriebe eingangswellen als das f20. deswegen will ich einen let druckautomat und die scheibe von der M 2.8 nehmen. oder einfach die komplette M 2.8 kupplung drauf machen.

ist das jetz so richtig? nich das ich das falsche bestelle.

mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Gefederte Sinter von der M2.8 (Also C20XE ab. motornummer) und (verstärkten) Druckautomat für den LET :wink:

Bei der Serienkupplung der M2.8 wirst du Probleme haben, da diese nicht genug Drehmoment übertragen kann :wink: organische Rennbeläge oder Sinter stehen zur Auswahl ... wobei ich nicht weiss, welche leistung du fährst :wink:
 
Thema:

Let und F20 hält das??

Let und F20 hält das?? - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben