LET überhitzt, Lüfter bleibt aus

Diskutiere LET überhitzt, Lüfter bleibt aus im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo was kann das sein wenn die Temp Anzeige bei fast 100!!°C ist, aber der Lüfter nicht anspringt und der Kühler relativ kalt ist im vergleich...
M

milkadog

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Hallo

was kann das sein wenn die Temp Anzeige bei fast 100!!°C ist, aber der Lüfter nicht anspringt und der Kühler relativ kalt ist im vergleich zu der angezeigten Temperatur?

Hatte am Wochenende das Kühlmittel gewechselt, komischerweise sind nur 4 Liter insgesamt reingegangen - normal hat man doch ca. 7-8 Liter oder?
 
M

milkadog

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Entlüftet sich doch selber

Als er überhitzt war hab ich den Deckel langsam aufgemacht, Kühlwasser kam raus und als der Druck weg war, ist es wieder gesunken...
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Hört sich an als ob das Thermostat nicht öffnet.
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Taste mal die Schläuche ab ....nach termostat nach Kühler .....klingt wie termostat ..ansonsten termoschalter überbrücken zum schauen ob der lüfter dann läuft !
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
100° pussy :D

na ja, meiner war schon paar mal aufm ancshlag, aber alles gut überstanden

ansonsten stecker ab, kontakte brücken, wenn lufter anläuft ist der thermostat kaput,

wenn nicht anläuft dann mal direkt strom aufn lüfter
 
turboasci

turboasci

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin (Spandau)
Hallo,
können mehrere Sachen sein. Als erstes bzw wenn die Karre noch kalt ist (um sich die Pfoten nicht zu verbrennen), ziehst du den Stecker vom Thermoschalter (Fahrtrichtung rechts im Wasserkasten des Kühlers verbaut) ab, schaltest die Zündung ein und überbrückst den Stecker. Lüfter muss jetzt laufen (wenn nicht, Sicherung prüfen). Stecker wieder raufstecken und Motor starten. Dann schaust auf Deine Kühlmittelanzeige und bei ca. 90°-95° fasst Du beide Kühlerschläuche an. Der obere Schlauch am Thermostat und der untere Schlauch, welcher vom Wasserrohr zum Kühler geht, sollten jetzt richtig heiß sein. Der Kühler sollte mittig mal angefasst auch ordentlich Temperatur haben. Wenn nicht, ist's Thermostat defekt. Wenn's aber überall wo ich sagte heiß ist, hat sich Dein Thermoschalter verabschiedet :cry: und muss neu. Kannste aber oftmals durch leichtes klopfen nochmal reanimieren. PS.: Weiß ja nicht wie Du Dein Kühlmittel abgelassen hast und was Du alles dafür ausgebaut hattest, kontrollier am besten noch bevor Du anfängst, ob der Stecker am Zusatzlüfter und am Thermoschalter draufsteckt :lol:
So long, viele Grüße de Kai
 
M

milkadog

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt mal Stecker vom Thermoschalter überbrückt -> Lüfter läuft...

Thermostat hat nichts.

Habe die Überbrückung im Stecker drin gelassen damit er nicht überhitzt, bis ich einen Thermoschalter habe...

Jetzt wird mir auch klar warum früher der Lüfter nach dem Anlaufen nicht mehr ausging, obwohl der Motor schon runtergekühlt war :lol:
 
Fightclub_Vectra

Fightclub_Vectra

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bernsdorf
Aber wenn der am Thermosthatdeckel 100° abnimmt, der Kühler aber nahezug Kalt ist, kann das schon sein, das dein Thermostat klemmt. Haste mal überprüft ob die WaPu noch lebt, oder das Pumpenrad von der Welle gebrochen ist?
 
Thema:

LET überhitzt, Lüfter bleibt aus

LET überhitzt, Lüfter bleibt aus - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Neu hier und auch gleich mal ein paar Fragen: Hallo Forengemeinde, ich bin neu hier, habe auch früher schon öfter mitgelesen und einige gute Infos bekommen. Nun ist es auch bei mir so, dass...
OBD2 Fehlercodeliste / Codetabelle: is zwar nicht schön formatiert, aber denke trotzdem recht brauchbar... mfg ttb Gruppe 1 (Kraftstoff-Luft Messung) P0100 Massen- oder...
Oben