Let startet nicht - nach Umbau!!!

Diskutiere Let startet nicht - nach Umbau!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Meinst du das kabel das an den Verteiler geht also nicht direkt verteiler sondern davor (3poliger stecker) oder an die Zündspule? Gekürzt und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Guest

Guest
Meinst du das kabel das an den Verteiler geht also nicht direkt verteiler sondern davor (3poliger stecker) oder an die Zündspule? Gekürzt und teilweise verlängert wurden da leider alle kabel ;( seufz!
Tja, hinterher ist man immer schlauer, aber wenn dann gscheit ist halt die devise ;)!

Das mit dem Klopfsensor hab ich mir auch schon überlegt, aber das würde er doch dann beim ausblinken als fehler bringen oder nicht?
Weiß jemand auswendig welcher stecker da wohin kommt, einer ist ja rot der andere schwarz?! (Klopfsensor / Leerlaufsteller)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
zur Zündspule!3-polig richtig.
Genau da im Stecker ist mein Kurzschluß entstanden und hat 2 Wege genommen und einiges verbraten.
Da ist auch das <abgeschirmte> schwarz/rot Plus Kabel zur Klemme 1 am STG.Ist auch im LET Schaltplan als abgeschirmt eingezeichnet.
Ich weiß nicht ob das jetzt Einfluß nehmen kann auf Funktion wenn man da das irgendwo kürzt und ungünstig liegt.

Klopfsensor ist der rote Stecker!
 
C

Caliturbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leimen
Hi, das Problem hatte ich an meinem C20NE auch das er nicht angesprungen ist und der Drehzahlmesser wie verrückt angezeigt hat !! Da war das Kraftstoffpumpenrelais defekt !! Leuchtet wenn du die Zündung einschaltest kurz die Motorkontrollleuchte ?? Wenn nicht liegts auch daran weil das STG strom über dieses Relais bekommt !!

Gruß Chris
 
G

Guest

Guest
Na dann hab ich heute ja wieder paar neue möglichkeiten zum testen, nur mal so am rande, hat jemand ne Auflistung welche Steuergerätebezeichnung mit und welche ohne WFS ist? Dieses hab ich zwar ausgeschlossen in dem ich gestern STG getauscht hatte aber würd mich trotzdem mal interessieren!
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Also das PJ und PK Steuergerät sind ohne WFS. Das andere ist mit, fällt aber die Bezeichnung grad net ein. :oops:
 
G

Guest

Guest
Hab heute mal Motor zusätzlich masse gegeben, keine Änderung!

Dann Riementrieb überprüft, stimmen aber alle Markierungen - zur Info hab XE-Einlass und Let- Auslasswelle.

Benzinpumpenrelais getauscht, kein Erfolg.

Jetzt werd ich wohl wirklich mal das durchmessen des Motorkabelbaumes beginnen müßen.

Andere Zündspule drangehängt, auch nichts.

Sollte ja ein Zündungsproblem sein, denn Sprit bekommt er, Zündfunken zwar auch wenn ich die Kerzen auf Masse halte aber irgendwo ist da ein fehler, sonst würde er ja anspringen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Häng mal ein Tech an das geht am einfachsten, da siehst ja was dann nicht stimmt..
 
G

Guest

Guest
Tech hab ich leider keines und kenn auch keinen mit ;(!

Scheint jetzt aber wirklich an den Kabelbäumen zu liegen!

Durch zufall hab ich heute ein paar leitungen geprüft und kam irgendwie dazu den Scheibenwischer anzuschalten und dabei ist mir aufgefallen immer wenn der wischer einsetzt klackert was am Motor.

Das ganze verschwindet wenn ich das schwarze Kabel trenne das Motorkabelbaum mit Fahrzeugkabelbaum verbindet. Laut stromlaufplan soll dieses für Zündspule / Steuergerät zuständig sein und auf Klemme 15 also Zündung gehen. Wenn ich das abstecke und direkt auf Zündung gehe klackt es aber auch am motor.
Hab mal genauer nachgesehen was da klackert, und jetzt kommts, es schaltet zum einen der Leerlaufsteller unterhalb der ansaugbrücke und zum anderen das Benzinpumpenrelais im Innenraum. Also immer wenn der Wischer einschaltet werden auch diese beiden bauteile geschaltet.
Woran kann das liegen bzw. wo fang ich das suchen an.
Haben jetzt schon einige Lötstellen und Verbindungen gecheckt aber ohne erfolg. Sollte aber mein Problem mit dem Motorstart sein!

Mfg.Chris
 
K

Kadett GT

Guest
Da bleibt dir nicht anderes übrig als der motorkabelbaum durchmessen:stromlaufpaln nehmen und schritt fuer schritt alle leitungen auf durchgang und massenschluss überprüfen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
oje,da ist ja nix mehr so wie es mal war,habe die Bilder mal angesehen :shock:
da mußt du mal sehen wie du da Verbindung bekommen hast vom Scheibenwischerschalter zum Motorkabelbaum :roll:

Schaltpläne wirst alle haben denke ich,sonst hättst du so ein cleanen in diesem Ausmaß kaum gemacht oder?
 
G

Guest

Guest
Ja schaltpläne hab ich da.

Versteh aber überhaupt nicht was der scheibenwischer mit dem Motorkabelbaum zu tun hat, denn der sollte ja keine Verbindung haben. Ist irgendwie sehr komisch.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Masseproblem hast du schon ausgeschlossen?
Weil es muss ja nicht das dicke Masseband vom Getriebe zur Karosserie sein!
Hatte bei meinem XE Umbau das selbe Problem, da war ein Kabel am Ende vom Motorkabelbaum, ist so ein 1-poliger Stecker gewesen, den man leicht übersieht, nicht angeschlossen gewesen, und ist deswegen auch nicht angesprungen. Habe mich da auch dumm und dämlich gesucht ...

gruss Michi
 
G

Guest

Guest
Ja vermute jetzt auch das irgendwo eine Masseleitung nicht sauber sitzt oder auch garnicht angeschlossen ist, werd am So. mal alle Masseleitungen nach Schaltplan verfolgen und sicherstellen das diese sauber auf Karosse gehen.

Wenns das nicht ist kann nur noch irgendwo ein Kabel vertauscht sein wobei ich das eigendlich ausschließe, vor allem nachdem wischer und Motor eigendlich nicht zusammen hängen ;(!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Chris,
an paar Stellen im Kabelbaum werden Motor und Lichtkabelbaum verbunden und da drüber wird er sich schon sein Strom holen. Hört man öfters wenn viel an der Elektrik geändert wurde, das der Motor auch bei abgezogenem Schlüssel einfach weiter läuft wenn z.b. Licht an ist oder Klima, ...

Ich denke dir bleibt dann nichts anderes übrig.

Würde vom Steuergerät mal ausgehen und die 5-6 MAsseleitungen sowie Plus und Zündplusleitungen zu prüfen. hab ich auch schon alles hinter mir, nur bei mir war es einfach nur ein defektes Benzinpumpenrelais *seufz*
 
G

Guest

Guest
Nee das ist eben leider nicht, das hatte ich auch gehofft ;)!

Hat jemand ne adresse im web bei der ich noch stromlaufpläne downloaden kann, arbeite im moment mit dem Wie mache ichs mir selbstbuch ;)!

Ich hasse fehlersuchen im Kabelbaum ;(!

Mfg.Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Let startet nicht - nach Umbau!!!

Let startet nicht - nach Umbau!!! - Ähnliche Themen

C20NE probleme!: Hallo Leute Ich habe mir im Sommer einen Astra GSI gekauft mit dem c20ne! Einfersich ist am Auto nix auszusetzen, der Vorbesitzer hat das Auto...
Motor startet nach Umbau nur einmal: Hi, hab nach meinem Umbau das Problem das der Motor nur einmal startet. Zur Info: Hab nen XE in eine Turbokarosse mit Verteilergetriebe, usw...
Oben