Let startet nicht - nach Umbau!!!

Diskutiere Let startet nicht - nach Umbau!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe bewußt bisher nichts zu Blankls "Begutachtung" und den ganzen Anfeindungen hier geschrieben, bis der Kopf gerade eben...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich habe bewußt bisher nichts zu Blankls "Begutachtung" und den ganzen Anfeindungen hier geschrieben, bis der Kopf gerade eben angeliefert wurde.

Das Erste was ich gemacht habe ist, meinen Mira Vacutec drangehängt, um die Dichtheit der Ventile zu kontrollieren. Hier das Ergebnis:

http://www.hellspeed.de/z1e.jpg
http://www.hellspeed.de/z2e.jpg
http://www.hellspeed.de/z3e.jpg
http://www.hellspeed.de/z4e.jpg

http://www.hellspeed.de/z1a.jpg
http://www.hellspeed.de/z2a.jpg
http://www.hellspeed.de/z3a.jpg
http://www.hellspeed.de/z4a.jpg

Zur Erklärung für alle: Ein Multivac ist ein Gerät, dass eine kleine Vakuumpumpe eingebaut hat. Es saugt die Luft aus den Kanälen und zeigt mittels eines Manometers an, ob die Ventile dicht sind. Sind sie dicht, bewegt sich der Zeiger im grünen Bereich, sind sie undicht geht der Zeiger meist nicht höher als 200 mbar.

Die Bilder beweisen eindeutig: Bei dem Zylinderkopf von CH Motorsport sind alle Ventile dicht !!! Der Motor hätte vom Kopf her also ohne Probleme anspringen müssen.

Und jetzt kommt noch der allergrößte Witz: besondern das Einlassventil http://www.hellspeed.de/z4e.jpg welches unser Oberspezialist Blankl so genau untersucht, ausgebaut, touchiert, mit Benzin übergossen und für undicht befunden hat, ist besonders dicht :lol: und dass sogar mit ausgebauter Ventilfeder wie zu sehen ist :!: :lol: Da lach ich mich schlapp :D :D :D !!! Und Blankl behaupte jetzt bloß nicht ich hätte noch kurz die Sitze nachgeschnitten, oder ich hätte mein Mira Gerät manipuliert :evil: !

Ich muss schon sagen, dass ich bitter bitter enttäuscht bin, von dem was hier die letzte Zeit von seiten Blankl und CH Motorsport abging ! Erst der Spezialist, der 0 Bar Kompression in kaltem Zustand des Motors auf allen Zylindern gemessen hat, der Schuldige war natürlich sofort ich, ganz klar. OK kann sein, aber wenn das tatsächlich so ist, kommt es jedenfalls nicht vom Kopf her !

Dann wird mir erst mal damit gedroht :!: , meinen Namen zu veröffentlichen, was ich dann schleunigst selbst gemacht habe da ich nichts zu verbergen habe.
Als nächstes, wird mir angeboten, ich könne die angeblich undichten Ventilsitze von Blankl ganz billig um 600€ :shock: nachfräsen lassen, da muss ich sagen: Nehmt ihr Drogen oder was ??? :?: Wisst Ihr wie dass für mich aussieht ? Ich sags besser nicht :evil: muss mich aber doch fragen, was das hier für Methoden von CH Motorsport sind !

Noch was zu dem von Blankl ach so hohen Preis fuer den Kopf: Es waren ganz genau 450€ :idea: , ein normaler Preis für einen Coscast Kopf BJ 1995, also der neuen Generation komplett und ohne Beschädigungen,
der dazu geplant wurde und neue Schaftdichtungen bekommen hat, die Ventile sind auf Dichtheit kontrolliert worden, wie ich das bei allen Köpfen mache. Dass sie in der Anzeige des Mira Gerätes differieren
rührt daher, dass die Ventilsitzringe etwas unterschiedlich verschlissen sind.

Allerdings muss ich BLankl auch Recht geben:
Dass ich den Kopf nach dem Planen nicht entgratet habe ist definitiv Schlamperei ! Weiterhin war ich noch so blöd und habe netterweise auch noch die von CH Motorsport angelieferten doppelten Federn kostenlos eingebaut, angeblich sind sie vorher in einem anderen Kopf ohne Probleme gelaufen. Sie sind wie sich jetzt herausgestellt hat, absoluter Schrott !

Bin gespannt welche Ausreden und Anfeindungen Euch jetzt noch einfallen, ich könnte grade echt platzen vor Wut und muss mich erst mal beruhigen.

Gruß Euer Mechanobot / Stefan
 
G

Guest

Guest
Momentmal, ich hab nie gesagt das du die nachfräsen lassen sollst sondern das es mich 600euro kosten würde die nachfräsen zu lassen. Ich bin von anfang an immer zurückhaltend gewesen was die sache mit dem Kopf anging, für Blankls antworten kann ich nichts aber alles was er im letzten Beitrag geschrieben hatte ist nunmal fakt und auch wenn ich zum letzten mal in der berufschule Ventile nachgeschliffen habe weiß ich noch das die breite der Ventilsitze meines Kopfes besch... sind. Soviel zum thema methoden von CH-Motorsport, gehts noch?!
Dann erklär doch mal warum der sprit aus 3 Zylindern durch die ventile rauslief als wir den Kopf umgedreht hatten?!?!? Zaubern kann auch Blankl nicht.

Die Ventilfedern sind verstärkte die ich aus dem ursprünglich geplanten Kopf hier ausm Forum hatte, bei dem ich dir damals schon gesagt hatte das ich über den tisch gezogen worden war weil dieser angeblich Gr.A bearbeitet einen riss hatte und ich somit auf der suche nach einem anderen Kopf auf dich kam. Beim Einbau hätte ein blinder gesehen das das nicht passt aber, ich hab sie dir mitgeschickt weil ich mir dachte du kennst dich aus und wenn was nicht passt dann sagst du was und baust nicht einfach blind drauf los zusammen.

Wenn dein toller Kopf so toll ist, kannst mir ja auch die 450euro zurücküberweisen die Kopfdichtung/Kopfschrauben und die Arbeitszeit kann ich ja eh abschreiben, vielleicht hat ja ein anderer mehr druck, fest steht das ich vor dem zerlegen meines Motors druck auf allen Zylindern hatte und mit dem hier beschriebenem Kopf auf 3 Zylinder 0 Bar und einem 8 Bar erreichte. Fest steht weiter das der Sprit aus den besagten 3 Zylindern durch die Ventilsitze entwich somit nicht dicht sein kann!

Ich hab dir von vorn herein gesagt das ich nicht oft bzw. so intensiv mit Köpfen gearbeitet habe bzw. mich auskenne und mich auf dich verlasse, das ergebniss lässt sich ja sehen.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

Chris Du wusstest ganz genau ! dass Blankl jede Gelegenheit nützt, mir hier im Forum eine reinzudrücken, das ist eben das Niveau auf dem er sich bewegt ! Also tu nicht so, als hättest Du die ganze Schlammschlacht hier nicht gewollt ! Schon beim ersten Thread wusstest Du dass Blankl sofort die Gelegenheit nützt, Du hast ihn wieder sofort dazugerufen, als der Kopf runtergemacht wurde, das ist wohl Beweis genug , also tu hier nicht so scheinheilig :x ! Du wolltest von Anfang an gezielt Druck aufbauen um Deine "Ansprüche" durchzusetzen :evil: Warum wussten schon vor der Veroeffentlichung so viele Leute dass der Kopf von mir ist ???

Sorry aber ein guter Geschäftstmann bist Du jedenfalls nicht wenn Du mit solchen unseriösen Methoden arbeitest ! Den Rest klären wir per PM, das ist mein letzter Beitrag zu dieser Schlammschlacht hier. Blankl jetzt bist Du dran :D :D :D
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich lese hier schon eine Weile mit und wollt mal was zum Beruhigen beitragen. Also das Mira gerät zeigt grün und der Sprit läuft aus den Zylindern? Ist doch normal. Eine Kontrolle mit dem Mira Teil sagt nicht, dass die Sitze dicht gegen Licht oder aufgefüllten Sprit sind. Hab da wirklich sehr viel Erfahrung mit. Die Unterdruckmethode kannste für Rennmotoren vergessen. Allerdings würde es in keinem Fall bei einer grünen Anzeige zu 0 bar Kompression führen. Mit Sicherheit nicht. Da gibts noch einen anderen Fehler. 450 Euro für einen gefüllten Cossi Kopf sind doch mehr als fair.
Ich ein wenig enttäuscht, dass diese Sachen hier so öffentlich diskutiert werden. Mechano macht nicht den Eindruck, dass er sich sträubt nachzubessern.
Allerdings will ich nicht partei für mechano ergreifen. Ist nur mal so als neutraler Mitleser reingeworfen.
 
G

Guest

Guest
Nur mal kurz zur info, Blankl kenn ich erst durch diese ganze aktion hier durch einen freund der nicht im forum ist, der hat mich irgendwann (lange nach den ersten beiträge in diesen treads) mal zu ihm mitgeschleppt und das ihr 2 nicht klarkommt wußte ich da nicht. Ich will und wollte nie eine schlammschlacht, nur endlich einen Kopf der funzt, der erste den ich hier im forum gekauft habe war gerissen und der zweite ohne kompression, wohl klar das ich da irgendwann nen koller bekomme oder. Aber deswegen hetze ich auf niemanden oder schalte absichtlich leute ein die sich gegenseitig nicht abkönnen, wenn du aber mal auf die landkarte siehst, merkst du das Blankl gerade mal einen KM von meiner halle wegwohnt und da ist es wohl naheliegend wenn ihn auch noch ein freund gut kennt mal vorbeizusehen oder?!

Mfg.Chris
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ich find den preis von Mechanobot auch mehr als fair! Für das Geld bekomme ich so nen Kopf hier ungeplant und nix nachgeschnitten....
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Gu morgn,

was soll ich noch sagen, ich fang mal so an, 450€ für Ventile schleifen und 16 Sitze fräsen und 2/10 planen ist O.K.?
Ja dann ist es halt O.K. aber nur für dich!
Zu den 600€ von mir, beläuft es sich aber auf eine Turbo Kopfbearbeitung mit größeren Kanälen und 100% Dichten Ventilsitzen die um die hälfte schmäler sind, hast ja bei deinen ne tolle Strömung :roll: also bitte nichts verdrehen!
Gut, laut deinem Vaku Tester sollte der Motor wirklich laufen, dass ist richtig, aber sauber dicht sind sie nicht, wie auch, wenn der Sitz eine Breite von 2,5mm hat, aber egal, ich seh schon, jeder hat andere Vorstellungen wenn es heist einen anständigen Motor zu bauen.

Das ich dich anfeinden will ist so nicht ganz richtig, ich habe aber nun mal schon des öfteren von deinem "sauberen" Tuning gehört und da war ich einfach neugierig und wollte mal schauen was du so für Arbeit ablieferst, ich wiederhole mal:
a) Zylinderkopf war an keinem Kanal entgratet
b) Ventile sind unterschiedlich weit in den Sitz geschnitten
c) Kein einziges Ventil war gereinigt
d) Es wurden Ventilfedern verbaut, die gar nicht in die Teller passen
e) Die Ventilsitze sind zu einem richtig guten Kopf um das doppelte zu dick

Tja und nun kommst du und wunderst dich, dass ich mich dazu äussere, wundern brauchst du dich nicht, den so einen Saustall liefert kein normaler Mensch für 450€ (900DM) ab

Zum anderen ist es mir ja egal, da meine Sachen laufen, also versuch auch deine provokativen Anfeindungsversuche abzulegen, es bringt niemanden was, liefere lieber für das Geld das du Kassierst anständige Arbeit ab und es wäre gar nicht zu solch einer diskussion gekommen!

Echt schade das ich keine Bilder von den Punkten a-e gemacht habe, aber ich denke Chris hat genug gesehen, den als Vergleich habe ich ihm mal meinen auseinandergesägten Gruppe A Kopf gezeigt, es ist nunmal so, dass Bilder mehr als 1000 Worte sagen.

Zum anderen, kommst du dir echt nicht a bisl pläm vor, wenn du einen Kopf ablieferst, der nicht mal entgratet ist und du Ventilfedern einbaust, die spätestens nach 500-1000km Kernschrott sind, weil die Federaufnahmen danach auseinandergebrochen sind und man die dann aus der Ölwanne fischen kann ! In meinen Augen hast du das gar nicht bemerkt.

Zu Chris, verstehe ihn voll und ganz dass er mir das gezeigt hat, bin 1km von der Halle entfernt und kenne die ganzen Leute sehr gut und die kenne mich :wink: zu mir brauch ich nicht viel sagen, ich sage und schreibe das was ich denke und gesehen habe!
Tja, dass es jetzt so aussieht als wollten wir dir was ist wohl klar, nach der Arbeit die du da abgelieferst hast, mach anständige Sachen und es wäre alles perfekt gewesen.

PS: weiß ja nicht wieviele von euch wert auf saubere Arbeit legen, aber dass ist definitiv keine gewesen.

Trotz allem deneke ich ist alles gesagt, jeder soll selbst entscheiden von wem er sich was machen lässt, in dem Sinne :wink:

Ähm nochwas, Chris ich denke es sollte mal kontrolliert werden ob die Ventile bei eingebauter Nockenwelle noch dicht sind, den so weit wie die Ventile eingeschnitten sind, könnte ich mir vorstellen, dass die vom Grundkreis her leicht aufgedrückt werden.
Habadere
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte, er hat den ganzen Kopf gekauft und Mechano hat nur alles nachkontrolliert? Sollten 450,- nur für die Arbeit sein wäre es schon viel.
@Blankl: Mich hat ein bissl gestört, wie du Mechano runtergemacht hattest und die Einschätzung seiner Arbeit durch einen Wettberwerber ist dann sehr subjektiv. Oder nicht? Allerdings sind die Mängel nicht unerheblich, da gebe ich dir Recht.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Mal so eine Frage zwischen durch: Das Problem wieso der Motor nicht startet scheint gefunden, jeder hat sein Standpunkt klar gemacht.

Jeder kann sich nun seine eigene Meinung bilden und alles weitere sollen bitte die Parteien unter sich klären. D.h. ich mach hier zu und wenn eine der Parteien noch was hinzufügen will, wird der Thread von mir wieder geöffnet.
 
G

Guest

Guest
Die 450euro waren für den ganzen Kopf, Mechano meinte zu mir er hat einen da der sei top in ordnung ich solle ihm die sachen von dem anderen Kopf schicken Federn und Wellen und dann macht er ihn zusammen und schickt ihn mir zu. Soweit war das auch ein top service und ging auch schnell, nur das ergebniss ist eben nicht wie erhofft! Ich bin bestimmt kein Pfenningfuchser wer mein Auto kennt weiß das, wenn ich weiß jemand braucht für die und die arbeit so und soviel geld, dann zahl ich das auch, wenn er gesagt hätte du chris die Ventilfederteller passen nicht da brauchen wir neue, oder Chris, es kostet noch so und soviel um die ventile neu einzuschleifen aber dann hast deine ruhe... dann wär mir das egal gewesen, jetzt hab ich ne Kopfdichtung , Kopfschrauben, viel arbeit und streß verschossen und die saison ist auch versaut. Wohl klar das mir da dann der kragen platzt oder?!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Dann sorry, dachte es war nur für die "Bearbeitung"

Thomas, ja ich weiß, ich bin halt auch nur ein Mensch mit gewissen Fehlern, also Sorry für das "runtermachen"

Thema ist für mich erledigt!

Gruß
 
G

Guest

Guest
Möchte auch noch kurz anmerken das Mechano und ich uns jetzt wie ich denke fair einigen konnten, was bedeutet das er den Kopf zum damaligen Preis zurück nimmt und gut ists. Ich denke das ist für beider seiten das beste und hoffe hier wieder frieden in das forum zu bekommen.

Mfg.Chris
 
A

astridkg

Dabei seit
19.06.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleswig-Holstein
Habe nen änhliches problem mit nem xe motor der wärend der fahrt mal ausgegangen ist und seit dem nicht mehr anspringt. Hab jetzt schon so ziemlich alles getauscht was mir eingefallen ist:Benzinpumpe, Pumpenrelais, zündspule, zündverteiler mit kappe und alle 4 zündkabel,KW-sensor schon zwei verschiedene. irgendwann in dem ganzen probieren sprang er mal an und lief auch im leerlauf ne ganze weile bis ich dann mal nen bischen gas gegeben habe dann drehte er kurz hoch und ging sofort aus und sprang auch nicht wieder an. das war nach dem ich ein kabel vom 1 einspritzventil geflickt hatte wo ich dachte ich habe den fehler. dann hatte ich noch mal 5liter sprit in den tank gegossen weil die nadel kurz über dem roten stand(tanklampe aber noch nicht an) Danach sprang er wieder kurz an lief zwei drei sekunden und nun ist er wieder tot. wie ist das mit der tankentlüftung mit offenem tankdenkel geht auch nicht. bin mit meinen ideen echt am ende. und habe mal die spannung zur benzinpumpe gemessen beim starten da hab ich gerade mal 9,5-10v pumpe läuft aber.und als er das zweite mal kurz lief hatte ich die pumpe extern bestrommt. jetzt geht aber wieder nicht hab aber funken. und kraftstoff druck an der einspritzleiste. bin über jede idee dankbar. weis nämlich nicht mehr weiter.
 
A

astridkg

Dabei seit
19.06.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schleswig-Holstein
oh sorry mein beitrag ist hier wohl an der falschen stelle der sollte irgendwie auf die erste seite. und einfach einmischen ist wohl auch nicht die feine art bin aber noch nicht so lange bei euch und hab nicht gesehen das ihr schon acht seiten weiter seit. tut mir echt leid aber vieleicht hat ja trotzdem jemand ne idee für mich! :?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Let startet nicht - nach Umbau!!!

Let startet nicht - nach Umbau!!! - Ähnliche Themen

C20NE probleme!: Hallo Leute Ich habe mir im Sommer einen Astra GSI gekauft mit dem c20ne! Einfersich ist am Auto nix auszusetzen, der Vorbesitzer hat das Auto...
Motor startet nach Umbau nur einmal: Hi, hab nach meinem Umbau das Problem das der Motor nur einmal startet. Zur Info: Hab nen XE in eine Turbokarosse mit Verteilergetriebe, usw...
Oben