M
Mechanobot
- Dabei seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 739
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich habe bewußt bisher nichts zu Blankls "Begutachtung" und den ganzen Anfeindungen hier geschrieben, bis der Kopf gerade eben angeliefert wurde.
Das Erste was ich gemacht habe ist, meinen Mira Vacutec drangehängt, um die Dichtheit der Ventile zu kontrollieren. Hier das Ergebnis:
http://www.hellspeed.de/z1e.jpg
http://www.hellspeed.de/z2e.jpg
http://www.hellspeed.de/z3e.jpg
http://www.hellspeed.de/z4e.jpg
http://www.hellspeed.de/z1a.jpg
http://www.hellspeed.de/z2a.jpg
http://www.hellspeed.de/z3a.jpg
http://www.hellspeed.de/z4a.jpg
Zur Erklärung für alle: Ein Multivac ist ein Gerät, dass eine kleine Vakuumpumpe eingebaut hat. Es saugt die Luft aus den Kanälen und zeigt mittels eines Manometers an, ob die Ventile dicht sind. Sind sie dicht, bewegt sich der Zeiger im grünen Bereich, sind sie undicht geht der Zeiger meist nicht höher als 200 mbar.
Die Bilder beweisen eindeutig: Bei dem Zylinderkopf von CH Motorsport sind alle Ventile dicht !!! Der Motor hätte vom Kopf her also ohne Probleme anspringen müssen.
Und jetzt kommt noch der allergrößte Witz: besondern das Einlassventil http://www.hellspeed.de/z4e.jpg welches unser Oberspezialist Blankl so genau untersucht, ausgebaut, touchiert, mit Benzin übergossen und für undicht befunden hat, ist besonders dicht :lol: und dass sogar mit ausgebauter Ventilfeder wie zu sehen ist :!: :lol: Da lach ich mich schlapp
!!! Und Blankl behaupte jetzt bloß nicht ich hätte noch kurz die Sitze nachgeschnitten, oder ich hätte mein Mira Gerät manipuliert :evil: !
Ich muss schon sagen, dass ich bitter bitter enttäuscht bin, von dem was hier die letzte Zeit von seiten Blankl und CH Motorsport abging ! Erst der Spezialist, der 0 Bar Kompression in kaltem Zustand des Motors auf allen Zylindern gemessen hat, der Schuldige war natürlich sofort ich, ganz klar. OK kann sein, aber wenn das tatsächlich so ist, kommt es jedenfalls nicht vom Kopf her !
Dann wird mir erst mal damit gedroht :!: , meinen Namen zu veröffentlichen, was ich dann schleunigst selbst gemacht habe da ich nichts zu verbergen habe.
Als nächstes, wird mir angeboten, ich könne die angeblich undichten Ventilsitze von Blankl ganz billig um 600€ :shock: nachfräsen lassen, da muss ich sagen: Nehmt ihr Drogen oder was ??? :?: Wisst Ihr wie dass für mich aussieht ? Ich sags besser nicht :evil: muss mich aber doch fragen, was das hier für Methoden von CH Motorsport sind !
Noch was zu dem von Blankl ach so hohen Preis fuer den Kopf: Es waren ganz genau 450€ :idea: , ein normaler Preis für einen Coscast Kopf BJ 1995, also der neuen Generation komplett und ohne Beschädigungen,
der dazu geplant wurde und neue Schaftdichtungen bekommen hat, die Ventile sind auf Dichtheit kontrolliert worden, wie ich das bei allen Köpfen mache. Dass sie in der Anzeige des Mira Gerätes differieren
rührt daher, dass die Ventilsitzringe etwas unterschiedlich verschlissen sind.
Allerdings muss ich BLankl auch Recht geben:
Dass ich den Kopf nach dem Planen nicht entgratet habe ist definitiv Schlamperei ! Weiterhin war ich noch so blöd und habe netterweise auch noch die von CH Motorsport angelieferten doppelten Federn kostenlos eingebaut, angeblich sind sie vorher in einem anderen Kopf ohne Probleme gelaufen. Sie sind wie sich jetzt herausgestellt hat, absoluter Schrott !
Bin gespannt welche Ausreden und Anfeindungen Euch jetzt noch einfallen, ich könnte grade echt platzen vor Wut und muss mich erst mal beruhigen.
Gruß Euer Mechanobot / Stefan
ich habe bewußt bisher nichts zu Blankls "Begutachtung" und den ganzen Anfeindungen hier geschrieben, bis der Kopf gerade eben angeliefert wurde.
Das Erste was ich gemacht habe ist, meinen Mira Vacutec drangehängt, um die Dichtheit der Ventile zu kontrollieren. Hier das Ergebnis:
http://www.hellspeed.de/z1e.jpg
http://www.hellspeed.de/z2e.jpg
http://www.hellspeed.de/z3e.jpg
http://www.hellspeed.de/z4e.jpg
http://www.hellspeed.de/z1a.jpg
http://www.hellspeed.de/z2a.jpg
http://www.hellspeed.de/z3a.jpg
http://www.hellspeed.de/z4a.jpg
Zur Erklärung für alle: Ein Multivac ist ein Gerät, dass eine kleine Vakuumpumpe eingebaut hat. Es saugt die Luft aus den Kanälen und zeigt mittels eines Manometers an, ob die Ventile dicht sind. Sind sie dicht, bewegt sich der Zeiger im grünen Bereich, sind sie undicht geht der Zeiger meist nicht höher als 200 mbar.
Die Bilder beweisen eindeutig: Bei dem Zylinderkopf von CH Motorsport sind alle Ventile dicht !!! Der Motor hätte vom Kopf her also ohne Probleme anspringen müssen.
Und jetzt kommt noch der allergrößte Witz: besondern das Einlassventil http://www.hellspeed.de/z4e.jpg welches unser Oberspezialist Blankl so genau untersucht, ausgebaut, touchiert, mit Benzin übergossen und für undicht befunden hat, ist besonders dicht :lol: und dass sogar mit ausgebauter Ventilfeder wie zu sehen ist :!: :lol: Da lach ich mich schlapp
Ich muss schon sagen, dass ich bitter bitter enttäuscht bin, von dem was hier die letzte Zeit von seiten Blankl und CH Motorsport abging ! Erst der Spezialist, der 0 Bar Kompression in kaltem Zustand des Motors auf allen Zylindern gemessen hat, der Schuldige war natürlich sofort ich, ganz klar. OK kann sein, aber wenn das tatsächlich so ist, kommt es jedenfalls nicht vom Kopf her !
Dann wird mir erst mal damit gedroht :!: , meinen Namen zu veröffentlichen, was ich dann schleunigst selbst gemacht habe da ich nichts zu verbergen habe.
Als nächstes, wird mir angeboten, ich könne die angeblich undichten Ventilsitze von Blankl ganz billig um 600€ :shock: nachfräsen lassen, da muss ich sagen: Nehmt ihr Drogen oder was ??? :?: Wisst Ihr wie dass für mich aussieht ? Ich sags besser nicht :evil: muss mich aber doch fragen, was das hier für Methoden von CH Motorsport sind !
Noch was zu dem von Blankl ach so hohen Preis fuer den Kopf: Es waren ganz genau 450€ :idea: , ein normaler Preis für einen Coscast Kopf BJ 1995, also der neuen Generation komplett und ohne Beschädigungen,
der dazu geplant wurde und neue Schaftdichtungen bekommen hat, die Ventile sind auf Dichtheit kontrolliert worden, wie ich das bei allen Köpfen mache. Dass sie in der Anzeige des Mira Gerätes differieren
rührt daher, dass die Ventilsitzringe etwas unterschiedlich verschlissen sind.
Allerdings muss ich BLankl auch Recht geben:
Dass ich den Kopf nach dem Planen nicht entgratet habe ist definitiv Schlamperei ! Weiterhin war ich noch so blöd und habe netterweise auch noch die von CH Motorsport angelieferten doppelten Federn kostenlos eingebaut, angeblich sind sie vorher in einem anderen Kopf ohne Probleme gelaufen. Sie sind wie sich jetzt herausgestellt hat, absoluter Schrott !
Bin gespannt welche Ausreden und Anfeindungen Euch jetzt noch einfallen, ich könnte grade echt platzen vor Wut und muss mich erst mal beruhigen.
Gruß Euer Mechanobot / Stefan