LET spingt immer schlechter an

Diskutiere LET spingt immer schlechter an im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, seit nunmehr 4 Jahren LET ohne großartige Probleme hat es mich auch erwischt. Beim starten muß ich teilweise 2 Min orgeln bis er anspringt...
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
seit nunmehr 4 Jahren LET ohne großartige Probleme hat es mich auch erwischt. Beim starten muß ich teilweise 2 Min orgeln bis er anspringt.
Besonders bei Temperaturen über 20°C . Schonmal hört es sich an als wenn keine Kompression da wäre, ein anderes mal hat man das gefühl als wenn der Anlasser blockiert. (das hatte ich bisher 1mal).
Habe eine Benzindruckanzeige drin vorne liegen 4 Bar an. Habe das Heißstartventil gebrückt. Tankentlüftungsventil ist abgeklemmt. ( beides schon seit Jahren).
Motor: Phase 3,5 mit großen stutzen, XE Einlaßwelle, 5te einspritzdüse, Pierburg Ventil abschaltbar, 2 Benzinpumpen usw.
Ich habe weder Leistungsverlust nach irgendein anderes Fehlverhalten des Motors! Alles Tip Top wenn er anspringt.
Kann es vielleicht an der Verteilerkappe oder an Induktivgeber liegen ? Hallsensor ist bereits neu.
Hat jemand ne Idee ?

Gruß
Dennis
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
anspringen

Habe das Heißstartventil gebrückt

wurde das mall wieder anschliessen, bei mir hat der motor auch problemen wenn ich ihm abstelle mit motor temperatur ueber 90 grad. Dann springt er nach eine kurze weile auch schwierig an.
Das nennt man vapourlock oder blase bildung im benzin.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber wenn er das Problem Jahre nicht hatte kanns das doch net sein?!?
Meins is auch überbrückt, und springt immer an, egal wie heiß :)
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Wenn er warm ist springt er auch sofort wieder an.
Thermische Probleme habe ich überhaupt nicht. Komme höchstens im Stau über 90°C. Selbst bei 30°C Aussentemperatur, fahre zu dem noch das TropenThermostat.

Gruß
Dennis
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
anspringen

Habe das Heißstartventil gebrückt

wurde das mall wieder anschliessen, bei mir hat der motor auch problemen wenn ich ihm abstelle mit motor temperatur ueber 90 grad. Dann springt er nach eine kurze weile auch schwierig an.
Das nennt man "vapourlock" oder blase bildung im benzin. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
5.Einspritzdüse? :roll:
wie und warum wurde das gemacht für die Phase 3.5 ?

ansonsten würd ich tippen Temperaturfühler oder undichte O-Ringe im Tank(Ansaugteleskop).
wie ist das mit dem Anlasser?kannst du das genauer beschreiben?eher ein elektrisches Problem oder mechanisch?

mfg Klaus
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
@Cali-Faucher : Die Zusatzdüse wurde damals auf meinen Wunsch hin von Arno, Programmiert. Da ich eigentlich erst das Drumm herum bzw. die Basis für Ausbaustufen mache, ist das so Zustande gekommen. Angesteuert wird die Düse direkt aus dem steuergerät, ab 1 Bar Overboost oder DD. Das Tankentlüftungsventil ist hierfür abgeklemmt worden und das kabel geht direkt zur Düse. Zusätzlich habe ich es so angesteuert das ich sie jederzeit abschalten kann. In Stufe 5 schalte ich Sie zu , es geht merklich besser voran als ohne.

Wenn er anspringt hört es sich so an als wenn er absaufen würde, das eine mal wo ich das Gefühl hatte ob er Blockiert ging die Komplette bordspannung in Keller, Licht wurde richtig Dunkel.
Keine Ahnung was er hat. Habe jetzt erstmal einen neuen Kraftstofffilter, Verteiler Kappe, Finger und einen neuen Temperaturfühler Kühlmittel bestellt.

Was ist den mit dem Kurbelwellensensor ?

Gruß
Dennis
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ich Tippe mal auf Wassertemp. Geber. Nicht der mit dem einzelnen Kabel für die Anzeige, sondern der, mit den 2 Kabeln nebenan.
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Den habe ich auch gerade bestellt, gehe morgen da dran, werde die bis jetzt aufgezählten Komponenten alle austauschen.
Wenn jemand noch Ideen hat, immer her damit.

Gruß
Dennis
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

es kann gut sein das die Wicklung des Anlassers/Magnetschalters nicht mehr die beste ist, leichter Windungsschluß deshalb könnte die Spannung so weit einsacken. Oder wirds mal wieder Zeit für ne neue LiMa/Batterie?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

und die Batterie und der Anlasser passt da noch alles? Mein Anlasser hat ca. 250tkm gehalten ich hatte aber am Schluß anliche Probleme mal zog der Magnetschalter und zog die Spannung voll runter Magnetschalter gabs nicht mehr einzeln so ist ein neuer Anlasser reingekommen, wenn er durchgezogen hat dann auch richtig nur manchmal ging die Spannung voll zurück weil was mit dem Magnetschalter nicht in Ordnung war.
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
ein Masse Problem liegt Garantiert nicht vor. Es geht vom Minuspol bis zur Ansaugbrücke ein 16 Quardatkabel zusätzlich. Von Stg Pin 24 geht auch noch eins für die Einspritzdüse seperat.
Desweiteren sind die originalen Massepunkte vorhanden bzw. erneuert.
um den Anlasser mache ich mir eigentlich weniger Sorgen, habe noch einen Da. Das Problem trat bisher nur einmal auf. Das schlimme in meinen Augen ist das der Anlasser dreht, und der Bock nicht anspringen will.
Wenn er dann anspringt hört es sich an als wenn er absaufen würde.
Alle 4 zylinder sind da. Auch volle Leistung usw.
Die kerzen sind im April rein gekommen f5dpor.
Wie gesagt sonst keine Probleme.
Was ist den mit dem Induktivgeber der Kurbelwelle ?
Batterie ist ne 80 AH auch neu.

gruß
Dennis
 
Thema:

LET spingt immer schlechter an

Oben