let Raucht extrem!!

Diskutiere let Raucht extrem!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Habe am Sonntag abend feststellen müssen das mein LET extrem angefangen hat zu Qualmen!! Doch leider musste ich am Montag wieder auf Montage...
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hi

Habe am Sonntag abend feststellen müssen das mein LET extrem angefangen hat zu Qualmen!!
Doch leider musste ich am Montag wieder auf Montage und somit konnte ich mir kein genaues Bild vom Schlamassel machen.

!!!!!Also!!!!!

Bin den ganzen Tag unterwegs gewesen und alles war schön! (kein Rauch, kein Druckverlust)
Nachdem der Hobel dann ca. 5 Std. Stand und ich den Heimweg antreten wollte, qualmte er sofort nach dem Starten wie Böse. (meiner Meinung nach bläulich)
Hinter mir war nichts mehr zu erkennen.
Beim Blick ins Maschinenhaus Folgendes
Bild: :evil:
· am Flammenring und Hosenrohr ÖL
· am Wastgate (an der stelle wo es in den Lader geht) ÖL
· am und um das pop off noch mehr ÖL


Denke mal das mein Lader mir irgendwas krumm genommen hat und deswegen das Öl verbrennt b.z.w. dahin weiterleitet wo es im normalem Fall nicht sein sollte.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Habe heute früh mal alles zerlegt und bin mir jetzt eigentlich sicher das es am Lader liegt. :cry:
Die Abgasseite war voller Öl !!!!
Beim genauer anschauen stellte ich fest das meine Wastgateklappe extrem spiel hat (also so ca. 2mm horizontal und 1mm vertikal).
Außerdem die Welle der Turbine ein wenig ( ca. 0,5 mm oder weniger)

Ist das Normal?
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Das die Welle Spiel hat ist normal! das kommt erst mit den Öldruck.

Würde aber auch sagen das der lader es hinter sich hat!
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Und das mit der wastegateklappe?
Überlege nämlich ob ich mir so ein Dichtsatz besorge oder den Lader gleich revidieren lasse bzw alt gegen neu.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
lass es bleiben mit einem Dichtsatz.Du kannst die Turbine selber nicht neu wuchten.Lass ihn komplett revidieren im Tausch.
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Werde morgen mal ein bischen rumtelefonieren wo man sowas machen lassen kann und was mich der spaß kostet!
Weiß bei solchen Sachen nicht was ich von eBay halten soll.
Irgendwer Tips für mich?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Lass ihn revidieren. Wie Klaus schon sagt, alles andere hat überhaupt keinen Sinn.

Nur achte genau darauf wo du ihn revidieren lässt!!!!
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Von Öl in den außlaskanälen oder im krümmer ist nichts zu sehen!
Schaftdichtung sind io. Sind erst 1 Jahr alt.
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Sorry muss mich berichtigen!
Habe heute noch mal genau nachgeschaut und 2 Ventile sind leicht feucht.(jeweils am 1. und 4. Zylinder die äußeren)
Also werde mir dann auch dem Kopf vornehmen und neu abdichten.
Glaube aber nicht das so viel öl durch zwei Schaftdichtungen drückt (von jetzt auf gleich).

Eine Empfehlung von meinem Teiledealer in sachen Revidieren war turbokompakt.de .
Haben ein guten deal vorgeschlagen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hab meinen lader im winter selber gemacht. son überholkit und ne neue turbinenwelle und ein verdichterrad und alles frischgewuchtet..... lader ist dicht läuft sehr gut heult und pfeift nicht..... top ergebnis für ein wareneinsatz von 200 euro insgesamt..

auch wenns eh keiner glauben wird... eds ph3 läuft top und der druck ist bis über 7000 voll da
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wie soll das gehen mit 200 €?
Neuteil
-Turbinenwelle ~200€
-Verdichterrad ~160€
-Reperatursatz ~160€
-Wuchten ~140 €
....

Rumpfgruppe komplett 850 €

Reperatur Krümmergehäuse WG Klappe 120 €...

200 € ist nen Scherz :lol: :wink:
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
War am Donnerstag bei Turbokompact und konnte beim zerlegen des Laders gleich zuschauen!
Das Ergebnis:
-Lager sind ausgewaschen
-Welle ist eingelaufen
-Kolbenring def.
-gut Ölkohle am Hitzeschild
-Wastgateklappe hat zu viel luft und hat sich schon in den sitz eingearbeitet
Werde mir also einen neuen Lader bestellen und meinen Motor neu abdichten.
Die Preise für einen neuen liegen so ca. zwischen 1100€ und 2200€!
Sind ja ne menge €ulen für das Teil!
Hat einer Erfahrungen mit anderen Firmen die ich kontaktieren könnte?
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Nen neuer Lader kostet ca. 1200 Scheine.
Nimm nix überholtes oder so.
Die Reparaturen mit toller "doppelter" Wellenabdichtung sind alles nur Sachen um alte ausgelutschte Teile als tolle überholte Lader verkaufen zu können. Wenn Du Pech hast kommt dann noch nen altes 10x gerissenes und anschließend schlecht geschweißtes Krümmergehäuse dazu!
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Vorgestern kam mein neuer Turbolader den ich dann auch gleich an den neu abgedichteten Motor Schrauben konnte.

!!!Schnurrt wie ne Biene hat aber 15min wie ein alter Schiffsdiesel gequalmt!!! :lol:

Habe dann heute mal ne Probefahrt gemacht und die Ladedruckanzeige beobachtet.
Er regelt jetzt definitiv sanfter und sauber ab. ( war vorher ein bisschen nervös)
4 und 5 Gang laut meiner anzeige 0,4 DD. (ist bei meinem alten Lader bei 0,6 rumgezappelt)
Der Seriendruck liegt ja bei 0,6 ,jedoch kam der Turbolader mit eingestellter Westgatedose.

Muss mich mal um ne geeichte Anzeige kümmern und noch mal genau Prüfen bevor ich an der WG-Dose Hand anlege.
 
corsa-matze

corsa-matze

Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Seit dem ich den neuen Lader fahre habe ich beim abstellen immer einen verbrannten Geruch bemerkt.
Als ich das heute mal unter die Lupe genommen habe folgendes :
An den zwei 6ér Muttern über dem Ölauslass am Turbolader verdampft etwas Öl.
Habe also alles nochmal gut sauber gemacht gestartet, laufen lassen, wieder wird es etwas feucht und verdampft gleich.
Kann allerdings nicht erkennen wo es her kommt.(ansonsten alles so weit trocken)
Ist mein neuer etwa schon wieder hin ? :shock:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Das haben ganz viele neue Lader.
Hört normalerweise nach ein paar 1000km auf...
Also alles in Ordnung! 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja der Lader ölt an der Abgasseite.Kannst leider wieder ausbauen.Wo hast den überholen lassen?bei Turbokompact?
 
Thema:

let Raucht extrem!!

let Raucht extrem!! - Ähnliche Themen

Let Qualmt Sporadisch im Stand: Hallo leute Hab seid Montag nen Größeres Problem mit meinem Let Wenn der Motor warm ist und ich zb form Haus stehe und ihn nachlaufen lasse fängt...
K29/26 raucht nach einer gewissen Zeit im Stand: Hi Forum Im Kaltstart raucht da nichts,erst nach 5 min fängt er an weiss zu Qualmen und stinkt nach verbrannten Öl. Da ich in Bitburg einen...
ZKD bei 250km/h am 4ten zyl. weggeblasen: hallo leute also zum auto cali turbo phase3,5 großes hosenrohr,bastuck kompl 1x 90mm (wegen der 2liter optik),pierburg,70er kat ersatz,edelstahl...
Oben