LET mit Startproblemen !

Diskutiere LET mit Startproblemen ! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ein Kollege hat folgendes Problem, Wenn er seinen LET startet, leiert der Motor ca.5s und dann springt er an allerdings bleibt dann die...
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo,

ein Kollege hat folgendes Problem,
Wenn er seinen LET startet, leiert der Motor ca.5s und dann springt er an allerdings bleibt dann die 4x4.Lampe an wegen angebelichem Fehlercode ist aber normal wenn er nicht gleich anspringt.
wenn er den motor dann gleich wieder ausschaltet und neu startet, ist er sofort wieder da, am Stg.leigt es nicht, mit dem ser.Stg. und einem 2. mit PO PH2 drin ist es das gleiche, das BZP-Relai istauch OK.
Kann es sein, dass die Benzinleitung lehr läuft wenn er ne Weile steht, wenn der Motor ca.15-20min aus war trit das Prob.wieder auf !
Es kommt mir echt so vor, das der so lange dreht, weil er kein Benzin bekommt aber warum nicht, woran kann es liegen, dass die Leitung evtl.lehr läuft ?
Hat wer von Euch nen Tip .
Die Leitungen sind alle Dicht !
PS: Kerzen sind neu, BZD.org. Druck , gr.LLK ,EBOV ,ser.BZ-Pumpe
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Wenn ich mich nicht irre, dann ist doch hinten am Tank neben dem Benzinfilter auch so ne Art Rückschlagventil, oder? Wenn dem so wäre und es defekt ist dann wäre das eine Lösung.

Gruss, Christian
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das ist nur ein Dämpfer...um Schläge an die Einspritzdüsen zu vermeiden!
wenn oben an der Einspritzleiste kein Druck mehr ist nach einer Zeit, ist das Rückschlagventil der Einspritzpumpe defekt!
Was für eine benzinpumpe ist denn verbaut???
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
das ist nur ein Dämpfer...um Schläge an die Einspritzdüsen zu vermeiden!
wenn oben an der Einspritzleiste kein Druck mehr ist nach einer Zeit, ist das Rückschlagventil der Einspritzpumpe defekt!
Was für eine benzinpumpe ist denn verbaut???

Ist das net umgekehrt? Also Schläge auf die Pumope zu vermeiden?
Rückschlagventil der Einspritzpumpe?

Wenn da nach einiger Zeit kein Druck mehr drauf ist, kann aber auch gaaanz banal die Benzinleitung undicht sein...
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also nach Undichtigkeiten sah es nicht aus es hat auch nirgens nach Benzin gerochen !
Der org.Benzindruck liegt auch voll an.
 
M

Memmo

Dabei seit
14.11.2005
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alpen
Ich hatte schonmal die Probleme beim C20XE einmal war es der OT-Geber und einmal Das Kraftstoffpumpen relais
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
das ist nur ein Dämpfer...um Schläge an die Einspritzdüsen zu vermeiden!
wenn oben an der Einspritzleiste kein Druck mehr ist nach einer Zeit, ist das Rückschlagventil der Einspritzpumpe defekt!
Was für eine benzinpumpe ist denn verbaut???

Ist das net umgekehrt? Also Schläge auf die Pumope zu vermeiden?
Rückschlagventil der Einspritzpumpe?

Wenn da nach einiger Zeit kein Druck mehr drauf ist, kann aber auch gaaanz banal die Benzinleitung undicht sein...

Das ist ein Dämpfer, durch den ein Pulsieren des Kraftstoffes vermieden wird, das die Pumpe konstruktionsbedingt verursacht .
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Schwingungsdämpfer? Soll der ned die Druckspitzen von den Einspritzdüsen dämpfen, damit diese die Pumpe nich zerstören?

Wobei ich die Version von Inter auch schon hörte ... was genau stimmt, is fast egal, hauptsache das ding is drin :wink:
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich denk paar ventile sind verbrannt. war bei mir und einen freund auch so.kopf runter holen und gucken ob KOPF dicht ist.
MFG
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ventile verbrant :shock: Hmm könnte das damit zusammen hängen, dass er im Standgas -1,1 Bar und im Schubbetrieb noch mehr Unterdruck hat ?
Die Ladedrücke selbst bringt er aber sauber und er läuft auch noch recht gut.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
knallt er im stand ab und zu ??
muss nicht so ganz laut sein.
laufen tut er noch das ist normal
ist ja bestimmt nicht alles verbrannt.
aber wie gesagt ist nicht viel arbeit ,
den kopf aus zubauen und nachschauen.
mfg
 
Thema:

LET mit Startproblemen !

LET mit Startproblemen ! - Ähnliche Themen

Z20LET geht einfach aus kein fehler gespeichert, nach ca 20min wieder Einsatzbereit: Hallo leute, ich muß jetzt leider auch mal wieder ein thema eröffnen und zwar hab ich ein Problem an meinem Z20LET seit vorgestern hat er ein...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Kühlwasserverlusst bei Z-dtg / Cossi hat nen riss !!: hi leute einer meiner bekannten fährt einen komplett revidierten let mit einer z-dtg und hat seit kurzer zeit einen wasserverlusst. das fing an...
Oben