LET läuft nach Umbau nicht

Diskutiere LET läuft nach Umbau nicht im C20LET Forum im Bereich Technik; hi hab in meinen e-kadett 16v nen c20let eingebaut jetzt ist das problem er springt kurz an und geht sofort wieder aus (ähnlich wie bei einer...
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
hi
hab in meinen e-kadett 16v nen c20let eingebaut

jetzt ist das problem er springt kurz an und geht sofort wieder aus (ähnlich wie bei einer wegfahrsperre)
anfangs hatte er weder funken noch sprit
hab dann mal auf den ot-geber getippt weil außer dem fehlercode 31 (der ja immer drin ist) sonst nix drin war, hab dann den vom xe eingebaut und seitdem springt er kurz an und geht direkt wieder aus

hab schon das steuergerät, luftmassenmesser und kraftstoffpumpenrelais bei nem kumpel am c20let ausprobiert , der läuft damit einwandfrei

jetzt ist mir eben eingefallen dass der let nen anderen kurbelwellensensor wie der xe haben könnte ?!

weiß das vielleicht jemand oder sonst nen grund warum er net läuft?

danke schonmal

gruß sebastian
 
T

turbo-olli

Dabei seit
18.04.2003
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg
Sensor ist gleich!
Blinkt die MKL beim Starten oder leuchtet die???
Denke Verkabelungsfehler.
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
sie leuchtet !

eben ist mir aufgefallen dass am alten ot-geber der dichtring fehlt also könnt es evtl sein dass jetzt 2 drunter sind könnts daran auch liegen ?

verkabelungsfehler kann ich mir fast nicht vorstellen wir sind ja jetzt alles schon x-mal durchgegangen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
ja wenn 2 Dichtringe drin sind stimmt der Abstand ja nicht zur Inkrementenscheibe
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
das denk ich mir auch ich probier das morgen mal als allererstes
aber wenn der abstand nicht stimmt dürft er ja normal garnet anspringen ?!
 
L

lovelet

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Beim Kollegen war es nen Fehler bei der der Kabelbelegung unter dem Lenkrad, bin nicht mehr ganz sicher aber ich glaube er konnte es testen in dem er mit nem Kabel batterie Plus zu Zündspule + gebrückt hatte!
Angabe ohne Gewähr weil ich mit dem Brücken nicht 1000% sicher bin, vieleicht hat ja noch einer nen Tip.
gruss jörg
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ich hatte mal nen C20XE bei mir stehen mit dem selben Fehler! Ging kurz an, dann sofort wieder aus! Fehlercode war auch keiner abgelegt!
Beim XE wars der Hallgeber im Verteiler!

Bleibt die Kiste denn an, wenn man ne höhere Drehzahl hält?
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
der 20xe stratet aber auch ohne nockenhallgeber dauert nur etwas bis er kommt... du kannst ihn auch im betrieb abnehmen passiert auch nicht weiter was
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
er läuft wieder nicht....

hi

gestern is mir der kadett an der ampel einfach ausgegangen und springt nichtmehr an - ich vermute den ot-geber

gibts da irgendwelche sollwerte damit ich ihn durchmessen kann ?

gruß sebastian
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
wäre klasse gewesen wenn du ma die lösung für dein estes Problem geschrieben hättest!
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
wenn ich die wüsste- hatte "damals" die zündkerzen, verteiler , ot-geber , einspritzventile und lmm getauscht

dann lief er mal auf 2 zylindern und nach einer 1/4 stunde warmlaufen lief er dann - bis gestern :-(
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

tausch doch einfach mal den Kurbelwellensensor! Kostet doch nicht die Welt!
Schadet nie, selbst wenn er es nicht sein sollte!

Hatte auch mal solch ein ähnliches Prob beim XE! War der Sensor! Manchmal lief er und plötzlich stirbt er ab und geht nicht mehr an! Nach paar Std geht er dann wieder!

Dein Kolleg fährt doch einen LET; probier den wenn dir die 40€ zu schade sind!


mfg
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
darum gehts nicht - das problem ist ich brauch das auto - ist nämlich mein alltagsfahrzeug

nen ot-geber hab ich schon bestellt brauch sowieso noch einen für meinen d-kadett ,aber der kmomt halt erst am montag

ich hol mir gleich bei nem kumepl mal noch ein kraftstoffpumpenrelais - das riecht nämlich verbrannt vielleicht ist es das schon, ansonsten muss ich bis montag warten

EDIT:

das relais wars auch nicht
hab noch den verteiler getauscht - wieder nix, aber danach isser wieder kurz angesprungen und sofort wieder ausgegangen

naja am montag gehts dann weiter...
 
XEkadett

XEkadett

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
1
Ort
Mannheim
Hi sebbl!

Sind denn die Kerzen nass nach dem Start??? :wink:
Wir hatten da sowas Ähnliches, beim einen Mal warn die Kerzen platt, weil sie Sprit bekommen haben, beim anderen Mal war das Drosselklappenpoti defekt, dann hat er falsch geregelt.
Wenn der KWS defekt wär, würd der doch trotzdem anspringen, halt im Notlauf...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ohne KW Sensor geht gar nichts, weil die MOT nicht weiß wo die KW steht. Leiern tut er wohl, aber dabei bleibt es dann auch.
 
sebbl

sebbl

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mandelbachtal (saarland)
ja sprit hat er nur keinen zündfunken, ab und zu hat er den auch mal aber nur vielleicht 5 sekunden

heut hätt ich ja den ganzen tag zeit unm weiter zu probieren, aber das auto steht bei mir auf der arbeit und da komm ich halt erst wieder nächste woche dran :-(
 
Thema:

LET läuft nach Umbau nicht

LET läuft nach Umbau nicht - Ähnliche Themen

Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
probleme mit leistung vor abstimmung: Hallo, Heute morgen musste ich mein bruder sein Zafira abschleppen weil er nicht mehr ging nachdem er den ausfhart genommen von autobahn. Es fing...
Motorprobleme: Hm habe folgendes Problem: Wenn emin Motor (C20LET) Kalt ist Springt er Ohne Probleme an und läuft ruhig. teilweise sögt er nen bischen. Wenn...
Kadett D C20XE Umbau Probleme: Hi, haben bei nem Kumpel einen C20XE in nen Kadett D eingebaut, wo vorher ein C20NE drin war. Umbau war von daher kein großes Problem, da die...
Oben