LET klackert im Leerlauf

Diskutiere LET klackert im Leerlauf im C20LET Forum im Bereich Technik; So der LET ist nach der Kopfreperatur wieder zusammengeflickt und läuft wieder. Allerding hab ich ein unauffindbare Problem. Im Leerlauf klackert...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
So der LET ist nach der Kopfreperatur wieder zusammengeflickt und läuft wieder.
Allerding hab ich ein unauffindbare Problem.
Im Leerlauf klackert er ziemlich heftig aus richtung Ansaugung-Lima.

Sobal ich etwas Gas gebe ist das klackern weg.
Was kann das sein?

Hab nochmal alle Schrauben nachgezogen und kontrolliert aber nix gefunden.
Hat jemand ne Idee?

Außerdem ne Frage zum Sperrventil was im Schlauch vom Ventildeckel zur Ansaugung sitzt. In welche Richtung muß da der Pfeil zeigen? Richtung Motor oder Ansaugung?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

Lager der Lima (eher unwahrscheinlich), Wasserpumpe und wenns ein "weiches" klackern ist kanns die Ölpumpe sein. Hatte vor kurzem ein klackern an einem Motor, da wars eine ausgeschlagene Wasserpumpe. Hast du schonmal den Öldruck geprüft?

Björn
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Öldruck ist voll da.
Wapu ist so gut wie neu (2tkm alt) und dass die Lima plötzlich nachm Kopfumbau Geräusche macht glaub ich eben auch kaum..... :roll:

Das Geräusch kommt wie gesagt auch eher von oben als net aus richtung Öl oder Wapu ....

Und ist eben auch komisch dass es nur im Leerlauf zu sein scheint....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wie hört sich das klackern an??
nicht das es die einspritzdüsen sind, weil das ist normal!!!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nene keine Einspritzdüsen....
Also ich war eben nochmal dran, hab ihn mal bissl länger laufen lassen, nebenbei FC ausgeblinkt und nu isses weg......keine Ahnung was es nun war jedenfalls klingt er jetzt normal also wie früher...

Evtl. war's nur die Vibration vom Luftfilterkasten, der war net richtig fest an der hinteren unteren Halterung....

Dafür läuft er jetzt nachdem ich ihn ca 10 min im Stand laufen lassen habe recht unrund....
FC's sind keine drin, Öldruck ist normal aber der Unterdruck schwank zwischen 6 und 7 bar (das hat er früher so stark imho net gemacht) ....

Kann das sein weil ich mit dem Heck recht dicht an der Garagenwand hinten stehe und sich mit der Zeit ne Art Rückstau bildet ???

Weil er lief nur jetzt nachdem er so lang im Standgas lief unrund....
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Drück mal wenn er läuft mit der Hand gegen die Zahnriemenabdeckung oben. Bei mir hat der Luftfilterkasten dagegen gedrückt was dazu geführt hat daß die Abdeckung an einem Nockenwellenrad gerieben hat.

Ich dachte meine Hydros klappern. Nun glaube ich das war die Ursache - unglaublich, aber vermutlich wahr.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Zahnriemenabdeckung

Was ist das? Braucht man sowas? :D

Ne hab ich gar net drauf.....aber wie gesagt denke durch die Vibrationen hat der Luftikasten geklappert....nur komisch, dass es nur im Leerlauf war...

Aber hat noch jemand ne Idee wegen dem unrunden Lauf?? Zwecks Staudruck und so?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
macht gar nix aus wenn dicht an der Wand steht.Denke das deine Ansaugkrümmerdichtung undicht ist,hast da eine neue verwendet?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja hab ne neue Verwendet.
Lambda schwankte auch so komisch aber wie gesagt erst nachdem er so ca. 10 min im Stand lief....

Kann es sein weil das Stg neu angelernt werden muß? Bin ja noch net gefahren, hab ihn nur ne Weile im Stand laufen lassen....
 
Thema:

LET klackert im Leerlauf

LET klackert im Leerlauf - Ähnliche Themen

z20leh langzeitkorrektur spielt verrückt: hallo, hab da folgendes problem. fahre eine astra h opc mir paar änderungen (großer llk, vxr remus 70mm, vectra c ansaugung). software von eds...
mitten im umbau auf LET: hallo, stecke mitten im umbau von xev auf let, motor ist schon alles drin und angeschlossen ist auch alles :arrow: dreht, springt aber nicht an...
Oben