LET drückt das Kühlwasser raus!

Diskutiere LET drückt das Kühlwasser raus! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hat jemand gesagt das ich bei kochendem Motor Wasser aufgefüllt habe?^^ Ebenfalls fahre ich natürlich NICHT damit rum, hab ich auch nie gesagt...
O

one and only

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand gesagt das ich bei kochendem Motor Wasser aufgefüllt habe?^^

Ebenfalls fahre ich natürlich NICHT damit rum, hab ich auch nie gesagt.

Der Wagen steht hier bei mir...und hat alle Zeit der Welt....muss nicht bewegt werden, da er nur als Sonntagswagen, bzw. zum Spass ausgefahren wird.

Ich verfolge die Kühlkreislaufgeschichte erst mal weiter.
Wir werden ja sehen.

Wie gesagt, ausschließen möchte ich all das ja gar nicht!
Aber sich darauf so zu versteifen finde ich vorallem in einem Forum gehl am Platze, wer das einfach so hinn nimmt...der reißt da erst mal den Kopf runter...was ich (wenn man es nicht gerade eillig hat) für voreilig finde!

Danke trotz dem allen,
jetzt weis ich zumindest was alles in frage komt.

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
ja verfolge mal weiter...mit dem Motor wirst so nie richtig glücklich werden.

Glaube langsam du bist nur ein spaßposter/spammer...mir war der Benutzername schon auffällig....
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ Cali-Faucher
ruhe bewaren die zeit wird es schon zeigen das wir recht haben . Dauerd nur manchmal bis man die Rosarote Brille abgenommen hat.

@ one and only
Ich kann dir es nur nochmal sagen wir Posten hier nicht aus spaß an der Freude , Sollte es wirklich nen Riss oder die Dichtung sein und der wagen steht jetzt mal nen Monat bis du alles gecheckt hast ist durch die Dichtung oder denn riss auch Wasser in die Zylinder gelaufen und da du nur wasser nachgefüllt hast werden die Kolbenringe am Motor schön Festgammeln und dann kannste das ding komplett zerlegen und den Block neu machen aber warte ruhig ab. Uns ist das Latte.
 
O

one and only

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Natürlich,
ich bin ein Spammer,
das kannst du ja an meinem 10000 Beiträgen erkennen.

Ich bin eben nicht der,
der imemr gleich alles auseinander pflückt,
zu mal ich SELBER den Kopf nicht allein runter nehmen würde,
da fehlt mir die Erfahrung.

Immer wird man hier zugemüllt, was is´n das für ein Forum,
indem auf einem rumgehackt wird^^

Also,
jeder KFZ-Meister sagt einem "immer erst alles andere ausschließen bevor man den Kopf runter reißt"
Nur bei euch nicht!?

Und klar,
die Kolbenringe gammeln dann in der Laufbuchse fest und so...
muss ich mir direkt mal sorgen machen,
das mir der Block nicht durchrostet :stupid:
Du hast Probleme mein Junge...

Wenn ich den Fehler habe, meld mich mich zurück.
Wenn es der Kopf/die Dichtung ist....auch ok....ich habe das nie ausgeschlossen.
Aber ihr reagiert ja auf jede euch wiedersprechende Art der Fehlersuche
mit "ich kann das, ich weiß das besser"
Ihr habt ja einen schier unendlichen Fundus an euch bekannten Fällen...
zumindest habt ihr´s gelesen ne?^^

MfG

Ich bitte um ein Ende der debatte,
ich melde mich wenn ichs raus habe,
es sei den, jemand habe hier ernsthaft noch was zum Thema.

Alles weitere können wir über PN´s ausklamüsern.

ich bin ja so auffällig^^ :santa:
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Du wenn du meinst dich über uns Lustig zu machen wird dir denke ich hier keiner so sehr schnell Helfen.
Ich bin selber nen paar jahre in der KFZ Branche und das was du erzählst sind einfach die Symptome für ne Platte Packung oder nen Riss im Kopf .
Und wenn du das nicht mit den Ringen glaubst kannste ja mal paar Leute hier im Forum fragen. es wird nicht von heute auf morgen passieren aber 1-2 Monate mit nem Stehenden Motor reicht aus.
 
O

one and only

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
1-2 Monate steht er auch nicht,
ich hatte nie vor mich über wen lustig zu machen.

Ich finde es nur merkwürdig, das immer gleich ein Kopf gerissen ist...
der erst mal runter muss,
ich habe so ziehmlich alle 63 Werkstattmitarbeiter bei uns gefragt,
alle haben abgeraten den Kopf so voreilig runter zu nehmen,
das ist auch nicht immer gut!

Langjährige Erfahrung zeigte eben das nicht immer gleich der Kopf oder die Dichtung drann ist.

Ich war eig. nur auf der Suche nach einem evtl. anderen Typischen Fehler des Cali´s...der hier evtl. vorliegt.
Mit allem anderen komm ich selber klar.

Nur das es hier gleich durch 2-3 Leute wieder so derart angekurbelt wird...
Kotzt mich echt etwas an.
"...mir war der Benutzername schon auffällig...." <<< Ja nee, is klar ne.

Ist der Lüfter speziel nochmal abgesichert?
gruß
 
Anubis

Anubis

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ja glaube mit einer 30iger sicherung. bin mir jetzt bloß nicht sicher ob im sicherungskasten innen ist oder vorne im motorraum oben links in dem schwarzen kasten.
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Was willste denn noch Prüfen was glaubst du denn wo der so schnell Druck aufbaut?
Heinzelmänchen mit ner Luftpumpe sitzen da nicht drinne!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
Junge Junge....ich hab hier(gar nicht solange her) sogar mal Bilder gezeigt von verrosteten Motorblock...schad für die Zeit...verschwende hier keine Zeit mehr zum Thema...
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Sag bitte bist du schon mal auf die idee gekommen das es hier leute gibt die echt erfahrung haben mit diesen autos?

Und es gibt dir nicht wirklich wer unnötige ratschläge!!




1-2 Monate steht er auch nicht,
ich hatte nie vor mich über wen lustig zu machen.

Ich finde es nur merkwürdig, das immer gleich ein Kopf gerissen ist...
der erst mal runter muss,
ich habe so ziehmlich alle 63 Werkstattmitarbeiter bei uns gefragt,
alle haben abgeraten den Kopf so voreilig runter zu nehmen,
das ist auch nicht immer gut!

Langjährige Erfahrung zeigte eben das nicht immer gleich der Kopf oder die Dichtung drann ist.

Ich war eig. nur auf der Suche nach einem evtl. anderen Typischen Fehler des Cali´s...der hier evtl. vorliegt.
Mit allem anderen komm ich selber klar.

Nur das es hier gleich durch 2-3 Leute wieder so derart angekurbelt wird...
Kotzt mich echt etwas an.
"...mir war der Benutzername schon auffällig...." <<< Ja nee, is klar ne.

Ist der Lüfter speziel nochmal abgesichert?
gruß
 
O

one and only

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Offenbar reicht der Druck aber nicht aus,
um das Ventil zu öffnen, was auf einen normalen Zustand hinweist.
erst beim kochen kam alles oben raus,
das geschah nunmal,
als er zu heiß wurde....IM STAND.....weil wohl der Lüfter nicht angelaufen ist.
Ganz normal oder, da musser kochen.

Warum also nicht erst nach dem Lüfter sehen,
bevor ich den Kopf runter reiße,
das kann ich danach auch noch machen,
es ist eben nicht so wahrscheinlich,
da es nicht lang her ist das der runter war.

MfG
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Jung was ist eigendlich dein Problem hier wollen dir Leute helfen und du meckerst in einer tur.

Das hast du geschrieben:
Ich habe ihn warm laufen lassen,
es öffnete das Thermostat,
bisher keinerlei Blassen/ölspuhren etc. im Ausgleichsbehälter.
Als ich dann den Deckel verschloss, stellte ich schnell fest das ein Ungewöhnlich hoher Druck auf den Schläuchen lag.
Ich öffnete also den Deckel vorsichtig, es zischte ordentlich,
der Druck war weck.

Wenn der so schnell Druck aufbaut ist da nunmal was Faul , mein c und mein z kannste ewig warm laufen lassen und dann den Deckel drauf drehen da baut sich kein großer Druck auf
Auserdem haben wir dir auch geschrieben das du mal Testweise nen anderen Tempfühler für den Lüfter einschrauben sollst um zu schaun ob der Läuft ?

Lüfter und Kabel kannste mit nem Kabel prüfen in dem du den stecker vom Fühler brückst und Zündung einschaltest dann sollte der laufen.

Wenn der nu warm ist kannste auch mal den fühler brücken und schaun ob es geht oder ob nicht.

Und nu setzt dich endlich mal in bewegeung und mach was und Mecker hier nicht lange rum davon wird der nämlich nicht laufen.
Das zu Prüfen ist in 10 min getan. :read:
 
O

one and only

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
So...
Lüfter ging nicht.
Thermofühler im A****
Neuer drinne...Lüfter geht,
er kocht nicht mehr über.

Und nu?
Da hättet ihr mit euren Kopf runter nehmen ne mänge an Spass gehabt denke ich mal.
Ich hab 21 Euro für den Fühler gelegt...und?^^

Was sagt uns das?
Es ist nicht immer gleich ein Schaden am Kopf/Dichtung, wenn das Wasser kocht/sich dadurch Druck aufbaut.

Ich danke euch trotzdem für die Hilfe,
immerhinn weiß ich jetzt die Köpfe anhand der Nummern zu unterscheiden.

MfG
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Tu mir einen Gefallen und meld Dich bloß woanders an. Mit deiner Art wirst Du hier nicht weit kommen. Wenn man schon zu blöde ist zu merken das der Lüfter nicht geht.....

:roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
freu dich mal nicht zu früh...die Motoren mögen das nicht wenn er übergekocht hat...früher oder später wird die Dichtung vorzeitig undicht werden je nach dem ob Z20LET oder org.Kopfdichtung drauf ist.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
So...
Lüfter ging nicht.
Thermofühler im A****
Neuer drinne...Lüfter geht,
er kocht nicht mehr über.

Und nu?
Da hättet ihr mit euren Kopf runter nehmen ne mänge an Spass gehabt denke ich mal.
Ich hab 21 Euro für den Fühler gelegt...und?^^

Was sagt uns das?
Es ist nicht immer gleich ein Schaden am Kopf/Dichtung, wenn das Wasser kocht/sich dadurch Druck aufbaut.

Ich danke euch trotzdem für die Hilfe,
immerhinn weiß ich jetzt die Köpfe anhand der Nummern zu unterscheiden.

MfG
Wie wäre es wenn du nächstes Mal zuerst schaust ob der Lüfter geht oder nicht,bevor du so einen Thread aufmachst?
Mr. Superschlau :mega:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
mich wundert immer wieder wie manche sich überhaupt trauen nen turbo zu fahren...........
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub das nicht vor 2 seiten schon erzählt er soll den tauschen und mekert hier noch die leute voll ne. man man.
Aber du hattest doch geschrieben über die Pause war das Wasser weg und wo ist edas geblieben?
Ausgesoffen oder was?
kannst mir erzählen was du willst erwarte auch keine Ehrliche antwort aber die Dichtung ist hin oder der kopf!!!!!
 
O

one and only

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Naja....wie ich gesagt habe...wenn ich ein mal in der Woche eit habe was drann zu machen...dann dauert das schon mal...
Aber war doch cool all die supervoreiligen sprüche ma anzuhören.

"mich wundert immer wieder wie manche sich überhaupt trauen nen turbo zu fahren..........."

Klar, alle Turbo-Käufer damals mussten mindestens KFZ-Meister sein oder???^^

Es gibt beim XE/LET ca 171 Möglichkeiten wo das Kühlwasser hinn verschwindet...

z.b. Wärmetauscher, denn ich demnächst mal ins Gebet nehmen werde,
ich hoffe das der noch lieferbar ist!?!?!?!?!?!?

MfG
 
Thema:

LET drückt das Kühlwasser raus!

LET drückt das Kühlwasser raus! - Ähnliche Themen

Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Öl im kühlwasser und hohe Motortemperatur: Hallo Leutz! Ich habe folgendes problem: Ich fahre nen Calibra 16V Bj. 11/90 (C20XE), und habe jetzt Öl im Kühlwasser, habe jetzt vor die...
Oben