Let Dichtungs Probleme beim Anziehen

Diskutiere Let Dichtungs Probleme beim Anziehen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Nabend, habe leider nen riesen Bock geschossen. Habe heute eine Z20let Kopfdichtung die für meinen C20XE ist, um gebohrt und Nietenlos gemacht...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Nabend,

habe leider nen riesen Bock geschossen.

Habe heute eine Z20let Kopfdichtung die für meinen C20XE ist, um gebohrt und Nietenlos gemacht.

Hatte Anfangs das Problem nach welchen Anzugmomenten ich gehen sollte. Die von der Z20let Dichtung, mit 25nm 65 65 65 und 30 und nochmals 15 in etwas.

Oder 25nm 90 90 90 und 15grad vom C20xe ?

Habe dann die vom C20XE genommen, ging bis zum 2 Durchlauf reibungslos. Bis die Schraube 1 auf ca 50grad hatte und sie wieder weicher geworden ist.

Dachte das Gewinde reißt aus und ich habe aufgehört an zuziehen.
Habe dann mit dem Drehmomentschlüssel die Anzugsmoment ermittelt und alle Schrauben danach auf das Moment angezogen.

Wahr schon klar das das nicht fest genug ist, und das ich nimmer nach den 3 mal 90 Grad gehen kann :(

Habe die Schrauben weiter nach reihenfolge auf 90nm gezogen.

Nicht Steinigen, mache so was nochmal net, hatte bis jetzt noch net so Schrauben die sich Längen und ich so über angegeben Grad angaben komme.

Weiß jmd wieviel NM die Dichtung ( Metall ) haben müsste ,reichen vll die 90NM?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ob 90Nm reichen kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich weiß ganz sicher das das 100Nm einwandfrei funktionieren. :)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich hab ganz normal 25Nm + 3x90° + 15° angezogen, nix ausgerissen, nix undicht.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Anzugsmomente stehen in der :search: und die passenden Schrauben auch :wink:
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
@ Cabrio let

Haste auch die gleiche Kombi? Passende XE Schrauben und die Metall Dichtung mit allen Lagen?

@FÄT MB

Tja wenn die noch nehmen könnte wäre es ja einfach. weiß nicht wieviel Grad ich jetzt habe sollte aber beim 3 durchgang sein :)

@ MOD

des steht inner Suche wieviel NM ich brauche ? Danke für den TIP

Mir wurde gestern per ICQ gesagt ca 500nm ? da habe ich Dinger doch schon lange abgerissen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
500Nm :lol: Ich habe nicht ganz die gleiche Kombi. Fahre nen Let mit zwei Z-Dichtungen. Mach dir nicht so viele Gedanken, das hält so wie du das gemacht hast. Ich mache das nur noch nach Nm weil mir das mit den grad zu ungenau ist. Mach mal alles nach Vorgabe und nehme dann nen Drehmomentschlüssel. Dann wirst du feststellen, das die Schrauben, obwohl alle gleich angezogen, nicht das selbe Drehmoment haben.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Kauft euch doch alle mal eine Gradscheibe mit Magnethalter, dann klappts auch nach der richtigen °-Zahl anzuziehen. :wink:

Zumindest für die Leute interessant, die es brauchen. :gg:

Und der mit den 500NM arbeitet wohl im Schiffsdieselbau oder? :lol:
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
500Nm :lol: Ich habe nicht ganz die gleiche Kombi. Fahre nen Let mit zwei Z-Dichtungen. Mach dir nicht so viele Gedanken, das hält so wie du das gemacht hast. Ich mache das nur noch nach Nm weil mir das mit den grad zu ungenau ist. Mach mal alles nach Vorgabe und nehme dann nen Drehmomentschlüssel. Dann wirst du feststellen, das die Schrauben, obwohl alle gleich angezogen, nicht das selbe Drehmoment haben.

Genau , das fand ich auch schon sehr komisch :shock: Wollte nachziehen und jetzt haben se alle 100nm lol Ein Wunder

@Thomas,

hätten die Schrauben sich net gelängt und ich Panik bekommen hätte ich auch weiter die blöden 90grad Schritte auch gemacht ;)
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Meine Erfahrung ist das die Schrauben sich nie gleichmäßig anziehen lassen. Bei den 25Nm und dem ersten 90° Durchgang kein Problem, aber dann ist es immer unterschiedlich, manche laufen schwerer und werden dann wieder "leichter" anzuziehen, manche klemmen etwas usw.
Seither hat´s bei mir immer "gepasst" und wahr auch dicht mit 25Nm + 3x90° + 15°.
 
Thema:

Let Dichtungs Probleme beim Anziehen

Oben