
Cadettilacs-Raaner
hallo,
hat jemand damit erfahrungen? möchte demnächst meinen astra c20xe auf let umbauen. zur fahrstabilität möchte ich mir gerne einen geteilte antriebswelle und evtl. besagte lenkungsdämpfer einbauen. der wagen hat jedoch servo. meint ihr das passt? und wenn ja: wie?
waren die lenkungsdämpfer beim kadett bei allen motoren gleich oder muss man einen von nem "starken" motor besorgen?
der grund warum ich das schon von vorneherein so machen will, ist das es schon jetzt beim beschleunigen mit dem getunten c20xe nicht so prickelnd ist. liegt auch sicher daran, dass ich vorne 9x16 ET 10 fahre. möchte aber nicht so gerne auf diese optik verzichten. und beim let wird das ja sicher noch viel schlimmer.
für erfahrungsberichte, anregungen und tipps bzgl der lenkungsdämpfer wäre ich sehr dankbar.
mfg
hat jemand damit erfahrungen? möchte demnächst meinen astra c20xe auf let umbauen. zur fahrstabilität möchte ich mir gerne einen geteilte antriebswelle und evtl. besagte lenkungsdämpfer einbauen. der wagen hat jedoch servo. meint ihr das passt? und wenn ja: wie?
waren die lenkungsdämpfer beim kadett bei allen motoren gleich oder muss man einen von nem "starken" motor besorgen?
der grund warum ich das schon von vorneherein so machen will, ist das es schon jetzt beim beschleunigen mit dem getunten c20xe nicht so prickelnd ist. liegt auch sicher daran, dass ich vorne 9x16 ET 10 fahre. möchte aber nicht so gerne auf diese optik verzichten. und beim let wird das ja sicher noch viel schlimmer.
für erfahrungsberichte, anregungen und tipps bzgl der lenkungsdämpfer wäre ich sehr dankbar.
mfg