lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!!

Diskutiere lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!! im Antrieb Forum im Bereich Technik; lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!! scheisse mit der scheisse!!!!! wir haben ein riesengrosses problem mit dem...
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!!

scheisse mit der scheisse!!!!!

wir haben ein riesengrosses problem mit dem antriebsstrang.....

das lenkrad flattert wie wild so das wir es kaum noch festhalten können(eigentlich können wir es gar nicht mehr)
ca.1/4 umdrehung in jede richtung.....

die kiste zieht extrem nach links.....
laute knackende (und schabende) geräusche im bereich des linken vorderrades.......

wenn wir auf die bremse treten ist es komplett weg kein klacken kein schaben kein flattern.....
ist auch nur im schubbetrieb so also wenn ein gang geschaltet ist....

konnten heut abend nichtmehr nachsehen war zu dunkel.......

habt ihr das auch schonmal gehabt??

ist das VG vielleicht hin????
aber das spürt man dann doch nicht extrem am linken vorderrad oder???

danke für eure tipps

gruss ben



:(
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
ps: brauchen dringend eine antwort....

habe das thema auch schon bei 4x4 geschrieben.....

danke euch
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi ben...
na du bist ja vom pech verfolgt:(
kontroliere mal das lenkgetriebe, servoöl füllstand......
evtl. blockiert das lenkgetr. wegen öl mangel....hast du evtl. irgendwo ein leck??? kann auch sein wenn dir servoöl fehlt das dir der druckloben vom vg gerissen ist und das servoöl ins vg drückt, aber dann müsste es aus dem entlüftungschlauch laufen.....
 
G

Guest

Guest
Hi,


baue mal dein linke antriebswelle aus und bewege das innere gelenk, wenn es harckt, was ich denke. dann ist das gelenk def. das war bei mir schon 2 mal kaputt.
fühlte sich genau so an wie du es beschrieben hast.
ich denke nicht das das vg def. ist.


mfg michi
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
zitat:
wenn wir auf die bremse treten ist es komplett weg kein klacken kein schaben kein flattern.....
ist auch nur im schubbetrieb so also wenn ein gang geschaltet ist....


@letcabrio....
bedenke wenn der hydraulikdruck weg ist das er keine probleme mehr hat

@ben....
zieh mal sicherung 19
 
G

Guest

Guest
Hi,

@let-vectra ja schon klar, war bei mir nur genau das selbe, und das schon 2 mal. waren halt bei mir immer die antriebswellen:rolleyes: . vieleicht hat er ja glück im unglück.


mfg michi
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Überprüfe bitte ganz dringend deine Radlager.


Auto aufbocken und an den Vorderräder wackeln. Wenn du das Rad kippeln kannst dann ganz schnell Radlager machen wahrscheinlich auch Radnarbe.

Hatte ich erst vor ein Paar tagen. Beim Bremsen ist es weg weil ja durch das Bremsen die Scheibe und somit auch das Radlager grade gehalten wird.


Mfg OLiver
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
HI!

So wie Ben mir das am Telefon geschildert hat ist es bestimmt die Antriebswelle. Aber wieso fängt denn bei ner kaputten Antriebswelle das Lenkrad an zu schlackern?

mfg
Sebi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
mir ging auch mal auf der Autobahn plötzlich die Antriebswelle hinüber(Gelenk).
War plötzlich eine Unruhe im Auto,Lenkrad hatte auch wie wild geschlagen.Hatte erst gedacht ich verliere gleich ein Rad!

mfg Klaus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich tippe auch auf die Antriebswelle, hatte ich bei mir auch schon.
Bei mir war das Lenkradflattern sogar tagelang weg und trat dann urplötzlich wieder auf. Das war echt gefährlich! Nach dem wechsel der rechten Antriebswelle (Bei mir zog er nach rechts) war das Problem weg.
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
radlager und gummilager vom dreieckslenker sind alle letzten winter neu gekommen......

beim fahrwerk gleich miterneuert....
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
wenn er einen moment gestanden hat dauerts so ca 500meter bis er wieder mit dem mist anfängt......
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
MIt Sicherheit Antriebswelle, hatte das Problem auch schon.

Wenn ich mal schildern darf:

Unter 100 km/h nichts
Über 100 km/h zeitweise rattern, ziehen nach links, nach bremsen treten wieder ruhe

zum schluss genugte dann eine unüberlegte Lenkbewegung und schon ging´s los mit rattern.
Antriebswelle getauscht, und ruh war.

Selber Fall bei einem Kumpel von mir, mit dem unterschied das das Auto überhaupt mit dem Hänger geholt musste.

Mfg Friesi :D
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
also.....

servoölstand ist in ordnung!
hinteres motorlager auch!
radlager haben kein spiel!

ziehen der sicherung 19 hat auch nix verändert!

knacken ist noch schlimmer geworden als ich eben gefahren bin .....

tippe zu 99% auf antriebswellen......

und friesi das knacken kommt schon bei niedrigster geschwindigkeit
 
D

DD

Guest
Anstatt hier noch tagelang irgendwelche Mutmaßungen anzunehmen, würde ich endlich mal das Rad abschrauben und die Achsmanchette kontrollieren. Die ist zu 99% im Eimer, alles ist mit Fett vollgesaut und das Gelenk ist hinüber. Einfach ein neues einbauen, dauert höchstens 30 Min..
Gruß, Stephan
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Sorry, wollte damit nur sagen, das sich das auf 1000 verschiedene Arten äussern kann, bei mir wars so, beim einem Spezl kams ab Stand.

@ Dare Devil

Kaputtes Gelenk IST NICHT GLEICH kaputte Manschette:rolleyes:

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen

Mfg Friesi
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
leider sind auch die achsmanschetten alle vier immer noch ganz.....

die hab ich vor vier monaten nämlich auch erst erneuert!;)

ich hab schon neue antriebswellengelenke bestellt.....

danke aber auf jeden fall für eure antworten......

gruss ben
 
D

DD

Guest
@Let-Friesi:
Natürlich ist ein kaputtes Gelenk nicht = kaputte Manchette, aber zu 99% ist eine kaputte Manchette = kaputtes Gelenk! ;)

Was auch oft passiert, daß das Fett flüssig wird und dann kaputt geht. Das Gelenk hält dann nicht mehr lange und geht kaputt, obwohl die Manchette noch ganz ist.

Gruß, Stephan
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
hab auch so ein klacken

Tag,

hab auch so ein klacken mittig zum VG hin. Wenn ich rolle ist es nicht nur wenn ich einen Gang einlege wird es immer stärker umso schneller ich fahre erst klack nach jeder umdrehung dann schneller klackklacklacklkal:). Naja muss dazusagen hab erst vor 2 Tagen VG entlüftungsschlauch stress gehabt dann auf Front mit blindstopfen und nun diese Scheisse:(. Bin echt nicht besonders schnell gefahren deswegen versteh ich das nicht was nun schon wieder is. Im 3ten Gang ist es am schlimmsten und 1-2 geht es bei langsamer fahrt. Ich leg mich jetzt mal drunter und schau nach aber da kommt man ja so toll drunter.

Gruß
Sascha
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Die Kardanwelle knackt

Tag,

so wie es aussieht knackt die Kardanwelle oder direkt im VG. Naja dann muss ich das halt auch noch wechseln oh man. Wie wechselt man das am Besten? Hebebühne pflicht oder gehts auch vor der garage mit so Böcken? Da hät ich gern noch eine Antwort bevor ich mir den Stress geb.

Gruß
Sascha
 
Thema:

lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!!

lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!! - Ähnliche Themen

lenkrad flattert extem und knackende geräusche!!!: scheisse mit der scheisse!!!!! wir haben ein riesengrosses problem mit dem antriebsstrang..... das lenkrad flattert wie wild so das wir es kaum...
Oben