Lenkrad abbekommen? Weiß nicht mehr weiter.

Diskutiere Lenkrad abbekommen? Weiß nicht mehr weiter. im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin Zusammen. Ich hatte bis jetzt was das schrauben betrifft, schon viele "wiederspenstige" Sachen lösen. Aber langsam verzweifel ich. :evil...
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Moin Zusammen.

Ich hatte bis jetzt was das schrauben betrifft, schon viele "wiederspenstige" Sachen lösen. Aber langsam verzweifel ich. :evil:

Folgendes Problem:
Habe in meinem Astra F ein 28er Raid Lenkrad mit entsprechend passender Nabe montiert, was jetzt wieder raus soll.
Ich kriegs aber nicht mehr ab. :lol:
Normal reicht eigentlich das einstämmen in den Sitz und gemäßer Walkarbeit um ein Lenkrad von der Lenksäule zu ziehen.

In dem Fall keine Chance.
Hab an verschiedenen Tagen bis zur restlosen Erschöpfung versucht das Teil abzuwürschen.
Selbst mein Kumpel der nochma mehr Power hat als ich, ist daran kapituliert.

Habens dann zu zweit mit Eisenstange durch die Nabe probiert, no chance. :evil:

Gibts vielleicht irgend nen Spezialwerkzeug für solche Naben?
Oder hat jemand ne andere Idee bzw. nen Tip wie ich die dämliche Sau runter kriege!
 
  • Lenkrad abbekommen? Weiß nicht mehr weiter.

Anzeige

langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
anwärmen ohne rücksicht auf verluste ;)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hätte ich dazu schreiben sollen. Lenkrad und Nabe sind mehr oder weniger schon verkauft. :oops:

Aber danke schonmal eine Möglichkeit mehr.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ich greife das Lenkrad immer mit einer Hand oben mitte und mit einer Hand unten mitte und dann kippele ich das ganze immer hin und her.
Ist manchmal echt ein richtiger Kraftakt, hat aber bis jetzt immer geklappt... Bleib drann...
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
dafür gibt's nen extra Abzieher. Hatte damals auch ma so n Fall, da hab ich das Lenkrad ohne Abzieher um's verrecken net runtergebracht.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ich greife das Lenkrad immer mit einer Hand oben mitte und mit einer Hand unten mitte und dann kippele ich das ganze immer hin und her.
Ist manchmal echt ein richtiger Kraftakt, hat aber bis jetzt immer geklappt... Bleib drann...

So mach ich das ja auch. Keine chance, auch zu zweit nicht. :eek:

Schonmal gut das es son Abzieher gibt. Hat da einer nen Foto von? Da bau ich mir son Teil nach.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Zusätzlich klopfe ich mit der Verlängerung einwenig auf die Mutter, welche gelöst ist um leichte Vibrationen auf die Lenkstange auszuüben. Gleichzeitig drann rütteln und ziehen!
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja wollt auch sagen, nen Azieher, die Dinger sitzen manchmal auch bombig, wir hatten mal nen Schlachtcalibra da haben wir zu viert!!!!! mit Eisenstangen rumgerissen am Lenkrad, des Ding hatte sich nicht einen mm bewegt :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
boah wie ihr wie die Wilden an den Lenkrädern rumrupft...kann das gar nicht lesen...so ein Lenkradabzieher kostet doch nur paar €...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Viel zu umständlich .Mutter mit der lenkspindel auf eine höhe bringen . Dann ne verlängerung oder nen großen 2cm dorn nehmen und nen großen 2,5 kg hammer. Der der sitzt zieht das lenkrad mit den knieen hoch und oben muß einer am lenkrad ziehen . Und dann 2-3 richtige schläge und das lenkrad is locker. Mit wackeln hab ich ein opellenkrad noch nie losbekommen.Wichtig bei meiner methode ist das gegenhalten sonst verschiebt sich die lenksäule nach unten ,aber selbst das kann man mit kräftigem rucken wieder indie ursprungsposition bringen.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
(...)Wichtig bei meiner methode ist das gegenhalten sonst verschiebt sich die lenksäule nach unten ,aber selbst das kann man mit kräftigem rucken wieder indie ursprungsposition bringen.

Na supi, dann hat man schön den Aufprallschutz der Lenksäule kaputt gemacht. Die ist nämlich 2-teilig, ineinander geschoben und mit Plastik verstiftet. Damit bei einem Unfall (ohne Airbag) die Lenksäule nachgibt, brechen diese Plastikstifte (Sollbruchstelle).
Dann kann man eine neue Lenksäule einbauen!
Das ist das Gemurkse nicht wert. Wenn das Lenkrad schwer abgeht (nicht mit der Kippelmethode etc), dann mit dem Abzieher. Ich würd nicht mit dem Hammer auf der Mutter rumkloppen....
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
@ Klaus

Mit normal hin- und herwalken und ziehen hab ich bis jetzt jedes Serienlenkrad in paar Minuten abbekommen. Nur dem Tuningschei$$ wieder nicht. :roll:

Ich werde mal die Methode vom Ralf ausprobieren, der fb 2k hats ja ähnlich erklärt.

Wenn alles nichts hilft bau ich mir ne Gewindestange wo nen 5mm Flacheisen oben gegen das Lenkrad drückt.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi peet,

ich hab sowohl Serienlenkräder, als auch Tuning Lenkräder wie meins von Raid runtergekriegt, mit dem ziehen wien verrückter!

Wär echt ne Herausforderung, aber bist soweit weg!

Du musst echt hin und her wackeln und mit richtig power ziehen! Des muss gehn!
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
(...)Wichtig bei meiner methode ist das gegenhalten sonst verschiebt sich die lenksäule nach unten ,aber selbst das kann man mit kräftigem rucken wieder indie ursprungsposition bringen.

Na supi, dann hat man schön den Aufprallschutz der Lenksäule kaputt gemacht. Die ist nämlich 2-teilig, ineinander geschoben und mit Plastik verstiftet. Damit bei einem Unfall (ohne Airbag) die Lenksäule nachgibt, brechen diese Plastikstifte (Sollbruchstelle).
Dann kann man eine neue Lenksäule einbauen!
Das ist das Gemurkse nicht wert. Wenn das Lenkrad schwer abgeht (nicht mit der Kippelmethode etc), dann mit dem Abzieher. Ich würd nicht mit dem Hammer auf der Mutter rumkloppen....

Warum is der Aufprallschutz dann kaputt wenn der Kunststoffstift weg is? Kannst du mir das erklären?
 
A

ahenss

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flörsbachtal
und passt auf, dass ihr euer gesicht aus der bahn nehmt, wenn ihr am lenkrad rumzerrt...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Also ich hab noch keine 2 teilige lenkspindel beim astra f gesehen .Das einzieg was beim runterrutschen der lenkspindel passieren kann ist das das kreuzgelenk beim lenken knackt und das lenkradschloß vielleicht nicht mehr einrastet . Das kann man aber durch khochziehen der lenkspindel wieder in die ursprungslage zurückschieben. Astra f ist genauso aufgebaut wie die vom vectra oder cali und das ist nur ne stange mit nem rohrstück fürs lenkradschloß.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Sobald ich das Lenkrad wieder festziehe zieht sich die lenksäule wie hoch. Das Problem ist nur das sieh halt beim aufdrücken des Lenkrades wieder runterrutsch. Der Kunststoffstift is eigentlich nur ne Monatagehilfe.

Kaputt ist die Lenksäule aber deswegen noch lange nicht. Und bevor man mitn Hammer drauf rumdrischt sollte man die Mutter dringend drauflassen. Weil sonst ist das Gewinde evtl hinüber!
 
Thema:

Lenkrad abbekommen? Weiß nicht mehr weiter.

Oben