Leitungs Bricht bei 4000 u/min Abrupt ab!

Diskutiere Leitungs Bricht bei 4000 u/min Abrupt ab! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen Bräuchte unbedingt Hilfe von euch!!!!!!! Habe eine EDS Phase 3.5 mit Dampfrad und alles was dazu gehört und alles Verbaut was...
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo Zusammen

Bräuchte unbedingt Hilfe von euch!!!!!!!

Habe eine EDS Phase 3.5 mit Dampfrad und alles was dazu gehört und alles Verbaut was nötig ist k 26.5 Lader, Pierburg Benzinpumpe, hochfeste Pleuelschrauben, großen Ladeluftkühler , große Verrohung, Großen Ansaugstutzen, POP OFF, Waste-Gate Feder, außer dem Kat Ersatz und 470 ccm (bei 3 Bar eingebauter Benzindruckregler hat 4,5) /statt 550 ccm Einsritzdüsen.(Gibt es das er dadurch zu mager läuft ?) Habe jetzt am Prüfstand 299,3 und 493,5 Nm. Das extreme ist das bei 4 000 U min. das Leistungsband in den Keller fehlt! Was kann jetzt die Uhrsache sein? Nimmt laut Tech 1 die Zündung nicht zurück!


WASGATE Feder gibt nach?
POP OFF feder gibt nach?
Einspritzdüsen?
Einstellungs sache?(Wurdenoch kein Update von EDS durchgeführt)


Fahre auch Öfters Beschleunigungsrennen und da habe ich auch folgendes Problem!

Wenn wir wie letztes mall am Vormittag (12 C)fahren geht alles Top wenn wir dann in der Schlange stehen und die Temp. größer wird beginnt er zu stottern(Habe im netz ein solches Video gefunden und im Anhang angehängt)http://www.corsacrew.de/21082006050.mp4 wenn man dann wieder 5 km fährt ist es weg! (Dampfblasen Bildung)

Größere Benzinleitungen?
Zündung?

Hab es schon ein Par mall bei EDS Probiert und nie eine ANTWORT erhalten?

Mfg. aus Österreich Josef Hofbauer KADETT E C20LET
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Moin,

abgesehen von deinem Problem ist die Messung nicht ganz sauber. Man beachte den Luftdruck und den Tempanstieg bei ca. 5000 RPMs. Die Kurve sieht auch komplett Kacke aus, mit den Einbrüchen....hatteste Schlupf

Was ist denn mit deinem Ansaugschlauch und Heißstartventil?

Schonmal den Spritdruck unter Last gemessen?

Grüße

J.

*edit*
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo

Hatte keinen schlupf das mit den heisstartventil muss ich noch Überprüfen.
Was genau sollte da den sein?

Mfg. Josef
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Auch die Schleppleistung von über 50Ps gibt mir zu denken ich habe gerade mal knapp 32Ps Schleppleistung.
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
4600 rpm Ansaug temp = 47,9°C
4800 rpm Ansaug temp = 179,5°C

Maximal 255,3°C @ 5200rpm?????????? :shock:

Intercooler probs?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
der säuft ganz einfach ab.Für die Phase 3.5 gilt Seriendüsen mit 4,5 bar BD.470 er bzw.550 er Düsen dafür muß komplett neu abgestimmt werden.
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo zusammen

Das mit der Ansaug luft temperatur ist ein Fehler bei der messung das hat verückt gespielt!!!
Das mit den düsen leuchtet mir ein!
Werd die mall tauschen und dan auf ein neues.
Das wegen der schleppleistung ist glaube ich von der Sperre.

Würdet auch dir Software Überarbeiten lassen?

Danke und Mfg. Josef
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
mit oder ohne Sperre macht da nix.Mach dir keinen großen Kopf wegen der Schleppleistung.
Normal würde das reichen auf Seriendüsen zu wechseln wenn du einen K26 hättest,
aber ich geh davon aus das der K26.5 bischen mehr Luft fördert.Könnte dann etwas magerer laufen dann...besser wäre eine neue Abstimmung zu machen das dem Motor nicht zu heiß wird.Ich weiß nicht ob der Lader mit dem Standart Chip und Düsen noch tolerierbar ist,mußt bei EDS nachfragen.
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
tausch die Düsen ( größer als Serie würde ich nehmen ) aus und lass es neu abstimmen. Damit bist du auf sichere seite. Was software angeht, kannst ja mit K26.5 ne einzelabstimmung für deinen machen.

MfG
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo

Das wäre ja Toll habe 575 ccm und 470 ccm welche soll ich nehmen? Laut EDS 550 ccm? Arbeitest du bei EDS? Wäre dir dankbar (Was würde das Kosten?) wann das ginge schraub jetzt schon seit 2 Jahren und erst jetzt ist er richtig am laufen! Und wie lang würde das dauern? Komme nämlich auch Österreich wäre ein breiter weg für mich!?

Mfg und danke im Voraus Josef :lol: :idea:
 
Thema:

Leitungs Bricht bei 4000 u/min Abrupt ab!

Leitungs Bricht bei 4000 u/min Abrupt ab! - Ähnliche Themen

Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
probleme ab 3500U/min: hallo! also mien problem ist folgendes! habe vor 2 tagen den grossen ansaugstutzen und das eds pop off ventil verbaut! habe gestartet-angesprungen...
Oben