Leistungsverlust nach Popoff-Einbau

Diskutiere Leistungsverlust nach Popoff-Einbau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Vor ca. 4 Wochen habe ich bei EDS eine Phase 1 bei meinem Astra Cabrio aufspielen lassen. Dabei sollte auch noch ein Powerrohr mit Popoff...
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Vor ca. 4 Wochen habe ich bei EDS eine Phase 1 bei meinem Astra Cabrio aufspielen lassen. Dabei sollte auch noch ein Powerrohr mit Popoff eingebaut werden, da das Rohr aber nicht vorrätig war bekam ich dieses nachgeliefert. Nun habe ich es eingebaut und nach der Einbauanleitung von der EDS-Homepage angeschlossen. Jetzt habe ich aber einen deutlichen Leistungsverlust, und wenn ich bergauf im hohen Gang beschleunige, hört man auch bei offenem Fenster wie das Ventil nicht ganz schliesst und ständig Druck ablässt. Dazu sollte ich noch sagen,dass beim aufspielen der Phase die angegebene Leistung nicht ganz erreicht wurde, weil der Lader nicht den nötigen Druck liefern konnte. Dies wurde auf einen alternden, sich langsam verabschiedenden Lader zurückgeführt.

Könnte es jetzt aber sein, dass sich das original Umluftventil genauso verhält und vor Einbau des Popoff für den nicht ganz erreichten Ladedruck verantwortlich war? Das also irgendwas mit dem Unterdruckgesumse, und somit mit der Ladedruckregelung nicht stimmt?
Wie kann ich das überprüfen, oder woran kann es noch liegen :?:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Verrohrung abdrücken und gucken wo der Druck sich verdünnisiert.


gruß Flo
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Danke Flo,
aber die Frage ist ja nicht WO der Druck entweicht, sondern WIESO. Bin sicher das es am nicht schliessenden/ zu frueh oeffnenden Popoff liegt. Ist aber ein Baileys von EDS fuer den Z, muesste also eigentlich so passen. Rest ist alles original, Anschluss des Popoff an der Leitung zum Umluftventil ohne weitere Abgriffe wie LDA.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

original Umluftventil stillgelegt oder noch in Betrieb?

gruß Flo
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Noch in Funktion, alles original bis auf Phase 1, Powerrohr und Popoff.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Nochmal.. Wenn du irgendwo Druckverlust hast, dann finde das mit dem abdrücken der Ladeluftverrohrung oder der überprufung des festen Sitzes deiner NAchträglich eingebauten Sachen raus und behebe die undichtigkeit.

ich weiß jetzt gerade nicht wo´s hängt :D


gruß Flo
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Hmmh, ich hab doch schon 2mal geschrieben:
Ich habe keinen unerklaerlichen Druckverlust, der Druck entweicht durch das nicht schliessende Popoff, und die Frage ist wieso...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Gut. Wenn das kein Druckverlust ist weiß ichs nicht..

Wenn das Blow off richtig angeschlossen ist und trotzdem der Druck beim Fahren dort entweicht, ist es wohl defekt.

Jetzt frage ich mich aber wie du genau sagen kannst das es am Blow Off liegt wenn du die Ladeluftverrohrung noch nicht abgedrückt hat? Das habe ich jetzt auch schon mehrmals geschrieben :D

gruß Flo
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nun, PopOff ausbauen und zu EDS schicken. Vermutlich wird die Feder oder sonst was platt sein. Die Frage ansich verstehe ich allerdings auch nicht, denn sie müsste eigentlich heißen:

Wieso macht das EDS PopOff zu früh auf und da kann dir vermutlich nur EDS weiterhelfen, weil von denen hast du es ja.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Es heißt auch eigentlich "Verbandkasten"

Trotzdem sagte jede Sau Verbandskasten :lol:


Wir wissen ja alle was gemeint ist..

Gruß Flo
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ich denke nicht das etwas mit dem Ventil nicht stimmt. Es ist ja ganz neu, und meine Vermutung war ja das es mit der Ladedruckregelung zusammenhaengt. Meine Frage war ja auch wieso das Ding, wie man es denn nun auch immer nennen will, zu frueh aufmacht, bzw:
Könnte es jetzt aber sein, dass sich das original Umluftventil genauso verhält und vor Einbau des Popoff für den nicht ganz erreichten Ladedruck verantwortlich war? Das also irgendwas mit dem Unterdruckgesumse, und somit mit der Ladedruckregelung nicht stimmt?
Wie kann ich das überprüfen, oder woran kann es noch liegen :?:
Habe auch schon gedacht es koennte ja defekt sein, aber bevor ich es einschicke wollte ich halt erst mal fragen ob einer meiner Vermutung zustimmt und mir einen Tip zur Fehlersuche geben kann.
 
O

OSP

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
marbach
hallöchen zusammen!
mach den unterdruckschlauch mal an den benzindruckregler ran, evtl. hast glück un dein ventil arbeitet dann sauber!

gruß ole
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Danke Ole, werd ich auf jeden Fall mal probieren mit dem Anschluss an den BDR.
Nur selbst wenn das Blowoff (zufrieden AstraGSI06Turbo? :wink: ) dann richtig arbeitet weiss ich immer noch nicht ob der fehlende Ladedruck VOR einbau des Blowoff nicht doch mit einer fehlerhaften Ansteuerung des Serien-Umluftventil zusammen hängen kann, und genau das will ich ja wissen.
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Habe am WE den Fehler gefunden: Das T-Stück in der Unterdruckleitung hatte keinen richtigen Durchgang, somit konnte nicht genug Steuerdruck zum BOV gelangen. Jetzt funktioniert alles, öffnet und schließt perfekt. :D
 
Thema:

Leistungsverlust nach Popoff-Einbau

Leistungsverlust nach Popoff-Einbau - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
[B]0.6bar ladedruck phase 3 alles probiert ratlos [/B]: [glow=red:fd177678a5]he leute[/glow:fd177678a5] ich fahre ein astra g coupe z20let mit phase 3 von Eds genaueres siehe setup Es hat ziemlich...
Ansprechverhalten verbessern!: Hi Leute, fahre nen Cali Turbo, mit EDS Ph3. Bin mit der Leistung auch ganz zufrieden(außer das im Moment die Ladedruckregelung nicht funzt :( )...
Starkes ruckeln unter Teillast: Also ich weis jetzt echt nicht mehr weiter. :shock: Nach jetzt 10000 km mit EDS Phase 2 habe ich seit 6000 km ein starkes ruckeln im...
Oben