Leistungssteigerung

Diskutiere Leistungssteigerung im C20LET Forum im Bereich Technik; Is ja kein Ding, war ja nur ein kleiner Spass! :wink: Ich glaube 140€ dürfte ungefähr hinkommen!
G

Guest

Guest
Is ja kein Ding, war ja nur ein kleiner Spass! :wink:

Ich glaube 140€ dürfte ungefähr hinkommen!
 
G

Guest

Guest
Kommt aber auch darauf an was man am Motor haben will,
Zuverlaessigkeit oder das letzte PS und Drehmoment ,
Wie die Vorredner schon sagten, Kompression nehmen um Kontrolle zu haben, ARPs und Pleuellager machen Sinn.

Mein Motor hat jetzt 135tkm runter, davon 30tkm mit Steinmetz Stufe 2
(270PS) und 60tkm mit PO 3 (291PS) runter. Laufflaechen / kolben waren jetzt immer noch sehr gut, der C20LET ist eben halt auch ein Topmotor.
Wenn ich das alles nochmal machen wuerde aus heutigem Kenntnisstand,
wuerde ich gleich eine Phase 3 verbauen, meine Favoriten sind natuerlich 1x die PO 3, oder 2. was fuer Dich interressanter ist die EVO 310, da hast die ARPs mit drinnen, Lager kann man dann gleich dazu montieren und nen Schalter gibt es optional auch dazu. Wenn das fuer Seriennocken nimmst duerfte die XE Einlasswelle ohne Umstaende auch noch fuer etwas laenger anhaltenden Durchzug sorgen. Na ja LLD-kuehler etc.. ist ja eh auch gleich dabei.
Die kontrollierte Ladedruckregelung bei Vmax halte ich fuer Optimal, das
kriegste bei den anderen Tunern bis Dato wohl nicht.
3. DSOP geht da den Weg dss man es immer weiter ohne Probleme aus-
bauen und kombinieren kann und ist mit Sicherheit auch eine Erstklassige Adresse.
Zu den anderen Tunern kann ich nichts sagen, Mutmassungen helfen da keinem weiter, deshalb solltest Du auf jeden Fall vorher mit den allen mal Deine Wuensche durchdiskutieren und Dir ein eigenes Bild machen wo und was Du machen kannst oder willst. :wink:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn du gleichmäßige Kompression auf allen Töpfen hast, is alles schön! Sollte einer abweichen, Kolbenringe und mal neu hohnen!

Kompression kann man selbst ganz einfach messen wenn man das Gerät
dazu hat, ansonsten macht das eigentlich jede Werkstatt.


Vielleicht sollte noch jemand die "abweichung" der Kompression etwas konkretisieren.
Denn ich denke nicht das er ein Problem hat, wenn mal ein Zylinder 0,5bar
weniger hat bzw 0,5bar am Sollwert fehlen.

Mit der Regelung über den gesammten Druckbereich bei den VMAX Stufen...
Gilt das auch für den Z-LET?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Z20LET Mapsensor geht in Serie bis 250kpa bzw. 1,5bar Ladedruck. So ist er erst über 1,5bar ungeregelt und muß ausgetauscht werden.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
VMAX gewinnt immer mehr mein Interesse!
Aber das schööne Geld.

2750€ für ne EVO260!
Ok, man kann ruhig schlafen wegen der Kolben...
Aber der Einbau ist nicht in ein paar Stunden erledigt!

Also kommt noch Geld für Hotel, Wastegate + der ganze Einbau dazu.
Ne vorher - Nachher Messung auf nem Prüfstand auch noch.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Naja der kann ja später noch getauscht werden.
Kann jemand was zu den Einbaukosten von ner EVO260 sagen?

Auf der VMAX Seite finde ich auch keine Preise zu ner Vorher-Nachher Messung auf
dem Prüfstand.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wenn beim Z20LET die Kolben ausgetauscht werden , dann gibt es aber eine lange Übernachtungsphase , mal eben ist das leider nicht getan .

Selbst ein TOP-Mechaniker mit 12 Stunden Nettoarbeitszeit pro Tag wird damit nicht in einem Tag mal eben fertig , zumal der Motor zur Demontage des Zylinderkopfes KOMPLETT erkaltet sein muss !

Die Nachhermessung wird man auch verschieben müssen , denn die neuen Kolben sollten erstmal eingefahren werden ! :wink:

Schön wenn man einen Prüfstand im Hause hat , dann entfällt wenigstens die Fahrerei !

mfg ASH
 
M

MikeyLET

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Also ich wollte eigendlich einen zuverlässiges auto haben mit so um die 260 bis 300PS. Wollte auch nicht so viel umbauen. Wollte gerne einen Schalter zum abschalten haben. Und nach möglichkeit weiterhin kein Super Plus sondern einfach Super fahren. Und es sollte mit dem Verbrauch nicht allzu doll werden. :roll:
-MIKE-
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Das sind ja drei Wünsche auf einmal!!!! Das geht nun wirklich nicht!!! :lol:

Das mit dem kein Super Plus tanken kannste mal vergessen! :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Also ich wollte eigendlich einen zuverlässiges auto haben mit so um die 260 bis 300PS. Wollte auch nicht so viel umbauen. Wollte gerne einen Schalter zum abschalten haben. Und nach möglichkeit weiterhin kein Super Plus sondern einfach Super fahren. Und es sollte mit dem Verbrauch nicht allzu doll werden. :roll:
-MIKE-
Also das mit dem Super vergesse mal.
Meine Meinung zu dem Thema:

Kauf Dir ne Phase 1, max ne 2, bau ne Ladedruckanzeige ein und guck ob er die erfprderlichen Drücke bringt.
Wenn nicht eine stärkere Dose rein ung gut.
Sobald die Phase, evtl. auxch mit anderem Benzindruckregler drin ist, und die Ladedruckanzeige auch, fahr zum Freundlichen, und lasse mit nem geeichten Manometer den Benzindruck unter Last messen, sollte der stimmen dann fahr!
Ein guter, mind. echte 63,5mm Auspuff sollte sein.
Und von wegen Lader überholen, Motor überholen,..... :roll: :lol:
Fahr erstmal und schauedas die Werte im grünen Bereich sind, dann ist alles ok :!: :!: :!: :wink:
 
M

MikeyLET

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
oh man ich weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. Der eine sagt so der andere so. :cry:
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Du hast gesagt, dass du nen Astra hast stimmts ?! Da fühlt sich ne Phase 1 oder 2 schon ganz anders an als im Cali der mehr wiegt und Allradverluste hat.
Also jetzt bin ich an der Reihe mit Ratschläge verteile.
1. Ne Phase 3 oder EVO 310 solltest du nicht mit Serienkraftstoffanlage fahren. Geht sicher ne Weile gut aber beim fahren immer Angst um den Motor haben - nein Danke.
2. ARP Pleulschrauben sollten auf jeden Fall rein. Die Seriendinger brechen auch schon mal wenn sie alt sind.
3. Ladedruckanzeige auf jeden Fall verbauen. Schau erst mal ob der Lader noch die Seriendrücke schafft - wenn nicht brauchste gar nicht weiter zu tunen.
4. Das mit dem Super ist nich so doll - sparen wollen und LET fahren beißt sich schon ein wenig.

Fazit von mir: Schau erst mal was dein Baby noch im Stande ist zu leisten und wenn es gut aussieht würde ich dir ne EVO 280 oder ne EDS Ph2 empfehlen. Die machen im Astra schon mächtig Dampf und der große LLK ist immer gut sonst hast du bei höheren Temperaturen nicht mehr viel von der Mehrleistung.

Hoffe dich nicht noch mehr verwirrt zu haben.

Gruß Christoph
 
S

Stepa

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Bevor du aber die Leistungssteigerung durchführst, rate ich dir, erstmal deine Bremsanlage der gewünschten Leistung nach anzupassen.


Schnell auf 200 ist kein Problem.


Aber wie sieht es aus, wenn du bei 200 mal den Anker schmeissen musst.


Wie du siehst, ist das nicht alles mit ein paar Euros getan. Da steckt noch viel Arbeit drin.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Bevor du aber die Leistungssteigerung durchführst, rate ich dir, erstmal deine Bremsanlage der gewünschten Leistung nach anzupassen.


Schnell auf 200 ist kein Problem.


Aber wie sieht es aus, wenn du bei 200 mal den Anker schmeissen musst.


Wie du siehst, ist das nicht alles mit ein paar Euros getan. Da steckt noch viel Arbeit drin.

100% korrekt!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also Benzin ist erstmal das A und O soviel ist klar.....nur kann man denn mal damit rechnen, dass EDS & CO nen komplettes Catchtanksystem anbieten? Das käme für mich mit Innentankpumpe am ehesten in Frage.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Es hieß doch mal DSOP hätte sowas in der Mache. Wie sieht´s denn damit aus ?
 
G

Guest

Guest
Is doch schnell selber gebaut! Was soll denn da ein Tuner was "entwickeln"?

Tanks gibts z.B. bei Sandler oder Timms und Schläuche gibts in jedem Zubehörhandel! Wenn man nich total auf den Kopf gefallen is, hat man das an einem Tag erledigt! :wink:
 
Thema:

Leistungssteigerung

Leistungssteigerung - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Oben