@Steinmetzer,
klar kostet das Allrad Leistung.
ABER wenn du Allrad hast und du ziehst die Sicherung 19 und deine Schleppleistung auf dem Prüfstand sinkt oder du kannst schneller fahren, dann ist das ein ganz deutliches Zeichen dafür, das du zumindest eine leichte Verspannung im VG hast.
Warum ? Ganz einfach,: Wenn du die Sicherung ziehst , bleiben alle mechanischen Teile weiter aktiv, NUR die Kupplung zwischen Vorder- und Hinterachse ist gelöst. Also sind alle Quellen von Reibungsverlusten immer noch da !!!
Wenn du also trotzdem Leistung verlierst muss diese zwangsläufig in der Viscokupplung verbraten werden ! Miss mal die VG_Tempearatur bie 200km/h mit gezogener Sicherung und ohne, dann weisst du was ich meine!
Solange diese Verspannung innerhalb der von Opel vorgegebene Grenzen liegt, wird zwar etwas Leistung verbraten, aber es ist fürs VG unschädlich. Aber es kostet Leistung und damit Sprit.
Ich habe mal testweise für eine längere Fahrt (500km) vorher mit Luftdruck die Umlaufdifferenzen von Vorder und Hinterachse aneinander optimiert: Das hat dann bei mir einen 1/2 Liter auf 100km ausgemacht.
Der Haken ist halt, das das Verfahren die Differnzen zu messen etwas zeitraubend ist ! Aber da arbeite ich schon an etwas Hübschem !
