Leistungsmessung!

Diskutiere Leistungsmessung! im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi silverflash, in der regel nehmen solche firmen um die 100 DM für so eine leistungsmessung. MfG DAS BÖSE
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi silverflash,
in der regel nehmen solche firmen um die 100 DM
für so eine leistungsmessung.
MfG
DAS BÖSE
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Original geschrieben von JimBob
@let-vectra

Moin,
es hat die Firma von Twistern in Bremerhaven einen Wirbelstrom-Prüfstand für Allradfahrzeuge. Du kannst ja mal auf deren Homepage www.vontwistern.de nachschauen.

Gruß
Jim Bob



danke dir werde mich dann mal gegebenfalls dort hinbemühen :)
 
D

DD

Guest
@Silverflash:
Meinst Du nicht, daß Deine Kiste ein wenig zu tief für ne Rolle ist?
Solltest Du auf jeden Fall mit bedenken, bevor Du wer weiß wie weit zum Prüfstand fährst. Eventuell muß die Frontschürze ab.
Nur so ein Tip:rolleyes:

Gruß, Stephan
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
HI !!!

So Niko,dir Rolle ist in Kaltenkirchen und der Typ oder Firma heißt Lüth !
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

Gruss
Thorsten
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
jau danke thorsten..werde mal sehn was die auskunft sagt ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Zu tief?

Hi,
genau dies wollt ich grade fragen (DD Anmerkung)

Ihrhabt ja wohl alle ne Tieferlegung. Wie is das bei ner Leistungsmessung (Rolle). Kumpel wollte neulich in KA eine beim ADAC machen, aber der durfte wieder heim gehen, weil er zu tief war und nix dabei hatte um die Stoßstange zu demontieren.

Geht das danach dann, oder is dann Querlenker, bzw. Ölwanne in gefahr?

Such nämlich auch noch ne Möglichkeit im Raum Stuttgart.

Gruß,
TiCar
 
S

Steffen

Guest
@ TiCar
In Mühlacker beim Bosch Dienst hat er zu mir gemeint, ich bräuchte so etwa 10-12 cm Bodenfreiheit vom tiefsten Punkt aus! D.h. extrem große Räder drauf, und mit dem Hochschrauben ist das so ne Sache ... wenn man das Gewindefahrwerk hochschraubt, stimmt logischerweise die Achsvermessung nicht mehr --> Auto hüpft in der Rolle von daher ...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hiiiilfeeee

10-12cm Bodenfreiheit?!?!
Wie soll das denn gehen? :-(

Dan müßt ich ja Querlenker, KAT und einige andere Dinge abbauen *rotfl*

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das es keine andere Möglichkeit gibt, oder?

So tief bin ich doch gar nicht :D

Gruß,
TiCar
 
S

Steffen

Guest
Hehe, bei mir ist´s doch genauso! Aber ich denke mal daß es da noch andere Alternativen gibt! Ist doch das gleiche mit den Bremsenprüfständen! Es gibt welche mit Rolle, bei denen man genausoviel Bodefreiheit braucht, und andere die nur ca. 40 mm aus dem Boden ragen, und auf die selbst ich mit dem Corsa draufkomme ...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Plattenprüfstand

Hi steffen,
jep die Bremsenprüfstände gibts auch mit Platten. Was anderes geht auch gar nicht mehr beim Tigra *lol*

War erst letztens mit Winterastra bei der HU und da stand neben mir ein tiefer Corri :D Dem hats vorne erstmal die Gummilippe zerlegt, als der TÜVer, bzw. der TÜVer hats schlauerweise ihn selber machen lassen *lol* und das scherren am Unterboden (was auch immer das war -Ölwanne is bei VW glaub am tiefsten?!?) hörte sich nicht wirklich gut an *g*

Ob es sowas auch bei Leistungsmessungen gibt, hab ich keine Ahnung. Nach Din wird ja glaub nur der Motor mit Getriebe im ausgebauten zustand und bei genau bestimmten Lufttemp/-feuchtigkeit/etc. gemessen. aber das fällt wohl eher flach *g*

Gruß,
TiCar
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
@Dare Devil

Hast Recht hmmm ein wenig zu tief mein Auto ich setz ja schon auf beim rausfahren bei Arno da an der Halle....
Hmpf

mal schaun was ich nu mache andere Felgen drauf hab ich kein Bock*G*

Grüße M.

:D
 
S

Steffen

Guest
Hi Ticar!
Ist klar, daß die DIN Messung nur in augebautem Zustand und bei richtigerr Temperatur und Luftfeuchtigkeit gemessen werden kann ... das wärs doch mal, viel kalte Luft an den LuFi bringen (kalt=mehr Sauerstoff ...), und gleich mal ein paar PS mehr Leistung ...

Einen Plattenprüfstand zur Leistungsmessung wird es ja wohl keinen geben, wüßte zumindest nicht, wie dass dann funktionieren soll ...

Naja ...
 
D

djparadise

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
??

hy,
mal so ne frage , mann kann den Allrad doch elektrisch abschalten ( zb sicherung 19 Ziehn) kann ich dann nicht mit meinem Allrad Fahrzeug auch auf nen 2WD prüfstand ?
gruss
sascha
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Sicher kannst du mit gezogener Sicherung auf einen 2WD Prüfstand.
Du solltest nur darauf achten dass der Prüfstand nicht gerade ein alter BOSCH ist, der bei niedrigen Temperaturen nicht mal die Serienleistung anzeigen kann. So ist es mir schon ergangen.
Der Schreiber schlug oben an und zog einen sauberen Strich am oberen Ende des Diagramms.:)
 
G

Guest

Guest
Leistungsprüfstände?

@alle

Fragt am bessten bei den Prüfstandherstellern direkt nach, in welchen Orten/Gebieten welche verkauft wurden!

So findet Ihr sicher einen guten Prüfstand!

Hier die Links von Herstellern;

http://www.maha.de/ und Interessant http://www.maha.de/produkte/Leist__LPS2000_PKW.htm


hier die Konkurrenz:


http://www.bosch.de/prueftechnik/de/produkte/produktgruppen/04_leistungsmess_uebersicht.htm#fla202

http://www.bosch.de/prueftechnik/de/dienste/dienste_einzeln/index_dtkarte.htm

Viel spass...!
 
S

S

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
nördliches Ruhrgebiet
@Beany: Ich habe gerade mal mit der Auto - Arena in Bochum telefoniert.

Der Herr am anderen Ende meinte felsenfest, daß sie keinen Leistungsprüfstand haben!

Bist Du Dir sicher?

Gruß

S
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi
Also beim Boschdienst habe ich gestern nachgefragt, 39 Euro wollen die haben. Weiß aber nicht, was das bei uns für nen Prüfstand ist. Will aber in ein paar Monaten dahin. Ich weiß eh nicht wie so etwas funktioniert, er meinte nur Beschleunigen und dann wird durch die Rolle abgebremst???
Keine Ahnung von der Materie. Das mit der Kalten Luft hat er auch nicht gerafft. Ich sagte, besser wäre wenn wir das in diesem Monat noch machen, weil Turbo und Kalte Luft=super!!! :wink: Er sagte nur, wenn es so kalt ist gibt es Probleme mit dem Prüfen????
Werde trotzdem mal hinfahren und schaun, ob ich da überhaupt draufkomme. :D
cu
Alex
 
D

DD

Guest
@Reto: Ganz neu bei Maha jetzt der LPS3000! Aber auch nicht gerade billig...
LPS2000 bis 260kW Radlast, mit zweiter Wirbelstrombremse 520kW 8)

Gruß, Stephan
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Bei Maha hatte ich mal nachgefragt, jedoch noch nie ne Antwort erhalten :cry:.

Hab trotzdem jetzt hier in Luxemburg ne guten Prüfstand gefunden, leider kostet ne Messung 100€, werd jedoch mal nen Versuch starten.

Hier zwei Links, ist aber immer die gleiche Werkstatt: http://www.gptuning.lu/
http://www.ncm.lu/

@Joe, das ist der mit der Motec Vertretung.
 
Thema:

Leistungsmessung!

Leistungsmessung! - Ähnliche Themen

Inkrementenrad nach außen versetzen: Hallo zusammen, Hat jemand schon mal das inkrementenrad beim Z20LEX nach außen erfolgreich mit der Serien Steuerung verlegt? Wenn ja, wäre ich um...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben