Leistungsdiagramm Z20LER

Diskutiere Leistungsdiagramm Z20LER im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; du bist ja witzig woher nimmt der tubro den die luft?
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
so isset und wenn noch ein turbo gemessen wird der ja noch luft in die halle drückt durch den schalldämpfer mit knapp 2 bar ,dann müsste der luftdruck eigentlich höher sein.......... :lol:

du bist ja witzig woher nimmt der tubro den die luft?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
der kann zaubern und macht aus 904mbar 1.1 bar mehr...........
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hinzu kommt noch die verbrennungswärme und das effektive verdichtungsverhältniss,noch mehr luftdruck..........da kommt ihr nicht mehr raus...... :lol:
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@arno...1. weisst du garnet wo der prüfstand steht (ist nicht buchner sein prüfstand)

2. hätte ich wahrscheinlich bei euch 300 ps gehabt bei eurer genauen messtechnik :lol:

3. weiss glaube ich jetzt schon jeder aus dem forum dass aus marl nur heisse luft kommt (und das liegt bestimmt nicht am wetter :) )

War ja wieder mal typisch deine Aussagen...

Ich denke mal dass sich EDS und auch Samy bei den Messungen etwas besser auskennen als Du. Dass der Luftdruck nicht stimmt ist Dir sicher gar nicht aufgefallen bzw. weißt gar nicht wieviel Unterschied zur Realität besteht.
Dann gib doch mal bekannt wo genau der Prüfstand steht.
Heiße Luft kommt sicher nicht nur aus Marl...da fallen mir andere auch ein...
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
liebe Admins bitte schließt diesen Thread denn es kommt nur noch Sch.... :D danke
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Wieder mal jemand, der keine Kritik bzw. Kommentare von anderen Usern verträgt! Schade! :twisted:
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
naja mir ist die kritik egal...glaubst du dass ich meine meinung ändere nur weil das irgend ein futzi aus dem internet zu mir sagt? :D hab nur keine lust dass das thema fortgesetzt wird bzw. es geht ja nicht mehr ums thema! darum closed
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
hab da mal ne frage. kann der prüfstand so alt sein das man den luftdruck noch von hand eingeben muss oder is des schon immer mit einem sensor gemessen worden?

p.s. tut mir leid wenn die frage jetz vom prüfstandskrieg ablenkt. :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
am ehrlichsten wäre wohl ein altmodisches barometer im prüfstandsraum aufgehangen und jeder kunde darf die daten selbst auf seinem diagramm eintragen................. :) *duckundwiederkomm*
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei den Maha Prüfständen und auch Bosch mit solchen Ausdrücken wird die Temperatur, Luftdruck etc. gemessen. Bei den alten wo es noch per Hand errechnet werden muß ist dies Handschriftlich eingetragaen und man hat auch keine Motorleistung uaf dem Diagram sondern nur das reine gemessene von der Role. Also Radleistung und Verlustleistung. Die Motorleistung wird dann per Hand eingetragen und errechnet mit den Korrekturwerten. Aber wie schon gesagt wurde kann man beim Turbo diese Korrektur am besten vergessen und sich auf die unkorrigierte Leistung konzentrieren sprich Rad + Verlust Leistung das ist das was er hat. Und Luftdrücke sollten in der Regel bei 980-1080mbar liegen alles darüber oder darunter ist verdächtig inderregel geht das nur bei ganz komischen Wetter. Und unter 960 sogar glaub noch nie in Deutschland oder so.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
liebe Admins bitte schließt diesen Thread denn es kommt nur noch Sch.... :D danke
es wurde doch erklärt warum es Abweichungen vom einem zum anderen Prüfstand gab.
Ich gebs nochmal wieder mit eigenen Worten...
diese Angabe mit 905 mbar...warum auch immer das so unrealistisch dadrinnen steht...kann ja auch mal Tippfehler oder
Sensor kaputt gehen,keine Ahnung wie das zustande kommt...
so rechnet eben dieses Prüfstandsprogramm den Korrekturwert um.Daher diese 13 PS Unterschied.

Warum stellt man nur das eine Diagramm ein?
wenn man was vergleichen will sollte man auch beide Diagramme einstellen...ich geh mal davon aus die sind beide vorhanden.
Ist schon arm solche Vergleiche und dann noch diese Ausdrucksweise mit Sch... und Futzi aus dem Internet.... :roll:
 
Thema:

Leistungsdiagramm Z20LER

Leistungsdiagramm Z20LER - Ähnliche Themen

Classics Reloaded Handels GmbH Mathilde-Beyerknecht Strasse 1 3100 St. Pölten: Kontakt Classics Reloaded Handels GmbH Mathilde-Beyerknecht Strasse 1 3100 St.Pölten Telefon: +43 / 2742 / 86595 Fax: +43 / 2742 / 86595 - 20...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Stufe 4 Abstimmung bei Klasen Motors Astra Coupe: Soo, dann will ich mal meine Erfahrung posten. Ich war am 09-12-2008 bei Klasen-Motors und habe eine Einzelabstimmung der Stufe-4 für folgende...
Astra H 2,0 Turbo Z20LEH Umbau 265PS: Hallo Zusammen, Ich verkaufe meinen Astra. Zum Auto: - Opel Astra H Limo - BJ: 03/2005 - KM: Karosserie: 105.000km / Motor 37.000km -...
Oben