Leistungsdiagramm Phase1+

Diskutiere Leistungsdiagramm Phase1+ im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi Hier seht Ihr ein Leistungsdiagramm von einem Astra Coupe Turbo mit EDS-Phase1+;)...
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ist halt eine neue modifizierte Version.
Macht sich aber deutlich gegenüber der alten Phase I bemerkbar.
 
G

Guest

Guest
Moin Reto

Net' schlecht...;)

Sage mal...hattet ihr Probleme mit Schlupf auf der Rolle ???
Wenn ja, inwieweit habt ihr die Rad/Reifenkombination modifiziert ???

Zum Prüfstand....ist dieser Stand mit Kaltluftzufuhr ???


Gruß Andreas
 
G

Guest

Guest
Original geschrieben von Andreas
Moin Reto

Net' schlecht...;)

Sage mal...hattet ihr Probleme mit Schlupf auf der Rolle ???
Wenn ja, inwieweit habt ihr die Rad/Reifenkombination modifiziert ???

Zum Prüfstand....ist dieser Stand mit Kaltluftzufuhr ???


Gruß Andreas


Hi Andreas

Leider wahr ich nicht dabei, aber ich weiss auf was sich Deine Frage bezieht. Du meinst nähmlich den Einbruch bei ca. 5400 U/min. Dieser Einbruch (Knick) habe ich schon bei einigen anderen Messungen gesehen und Arno deswegen kontaktiert. Der Motor geht ja bei dieser Drehzahl schon wider mit der Leistung runter und er hat dann nochmals ein "zusätzlicher Schub" realisieren können.

Also Schlupf hatte der Kunde zu 99% nicht auf dem Prüfstand.

Appropo Kühlgebläse;
Das Kühlgebläse ist in der Gebäudewand installiert, hatt ca. 1.3 meter Durchmesser und saugt die Luft direkt im Freien an. Von da aus geht die Luft durch ebenso grosse Rohre bis kurz vor das Auto und wird dann in einem mit gebogenen Lamellen versehenen Kasten (ca. 1.7meter breit / 60cm hoch) vor das Auto gepustet.:eek:

Hinter dem Auto ist im Boden drinn ein riesen Absaugkanal, bei dem ein grosser Deckel (ca. 2meter lang / 60cm hoch) im 45° Winkel geöffnet wird. Da wird nun die Kühlluft und die Abgase mit einem gleich grossen Gebläse regelrecht rausgesaugt!!!;)

Somit entsteht auch unter dem Auto ein perfekter Kühlluftstrohm was ja auch wichtig ist damit keine örtlichen Überhitzungen an Karosserie etc. entstehen können!

Für mich besitzt die Fa. SPORTEC AG in Höri das besste Kühlgebläse das ich bis heute innerhalb der Schweiz selbst gesehen habe!;)

PS: Was mir allerdings besser gefallen würde wenn anstelle einem Bosch-Prüfstand einen MAHA in der Halle stehen würde:eek: ;)
 
G

Guest

Guest
Hallo Reto

Danke dir für deine Ausführungen...der verwendete Prüfstand scheint wirklich ganz brauchbar gewesen zu sein....

Leider haben wir hier bei uns keinen derart Prüfstand...halt' nur die einfach Bosch Stände...ohne Kühluft etc.pp

Ich denke mal wenn man schon einen Leistungsstand besucht, sollten die Werte auch annähernd stimmen....daher war ich auch bislang auf keinem Leistungsstand.

Meine Frage hinsichtlich des "Schlupfes" resultiert daher, um im Bedarfsfalle gleich im Vorfeld dieses Problem eliminieren zu können...aber wenn du sagst das es keine Probleme gibt/gab ist das natürlich mehr wie erfreulich...;)

Gruß Andreas
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Mist man in der Schweiz noch in PS ? Eigentlich wird doch nur noch in KW gewessen.
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
@4x4 Hürlimann

hy...wuerde mich auch sehr interesieren warum dieser knick da.... wenn du neheres weist waere toll wenn du es posten wuerdest.Habe mal gelesen irgendwo das das mit der orginalabgasanlage zu tuhn hat???Ich nehme mall an das der motor beim beschleunigen dort auf hoert(konstant) fuer ne sekunde und dann wieder weiterdreht was nicht so optimal sein kann beim fahren.man will ja das ganze drehzahlband haben das heist bis 6500 und dann gang wechseln oder?

sonst sieht aber die leistungskurve supi aus ...schoen konstant abfallent
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Net schlecht für Ph 1+ :eek:

Aber im Sommer wird man halt um den großen LLK nicht herumkommen!

Gruß
Marcus
 
S

S

Dabei seit
23.12.2002
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
nördliches Ruhrgebiet
Und, was hat Arno mittlerweile etwas zu dem Einbruch gesagt? Stimmt es wirklich, daß dies wie oben erwähnt schon des öfteren so gemessen wurde?

Gruß
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin °!

Dieser bescheuerte Einbruch wird nur auf dem Rollenprüfstand angezeigt !

Testet man den Motor auf der Straße mit einem mobilen Leistungmessgerät , so stellt man KEINE Beulen fest , und genau SO fährt das Auto auch !

Das werden ALLE Phase x-y Kunden bestätigen !

mfg ASH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab durch zufall mal hier gelesen.

Frage:
durch was entsteht der einbruch auf der rolle und auf der straße nicht???
kann man ein mobiles meßgerät überhaup mit einem festinstaliertem vergleichen?

mfg ttb
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Man kann !

Auf der Straße sind die Bedingungen viiieeel realer , als auf der Rolle !

Wenn man , so wie wir, über ein perfektes mobiles Meß-und Aufzeichnungssystem verfügt , kann man viel Applikationsaufwand einsparen !

Wenn wir uns demnächst eine Rolle anschaffen , dann aber etwas vernünftiges UND garantiert eine Möglichkeit die Fahrzeuge gegen Radschlupf auf der Rolle festzusetzen , sonst macht es keinen Sinn !

Ausserdem muss unsere Rolle auch einen maximalen Fahrwiderstand dem Motor entgegenbringen , sonst sind Messungen nicht real !
Das Gebläse muss so groß sein , das JEDE Messung auch unter optimalen Ladelufttemperaturen durchgeführt werden kann !

mfg ASH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das is doch mal was, wenn ihr ne rolle bekommt.... :D

nachteil is natürlich wieder, das es heißt die rolle wäre getunt bei leistungsmessungen :wink:

mfg ttb
 
Thema:

Leistungsdiagramm Phase1+

Leistungsdiagramm Phase1+ - Ähnliche Themen

Verkaufe Astra G CC Turboumbau: Hallo zusammen, ich möchte mich von meinen Astra G CC umgebaut auf Turbo trennen. Es ist ein Benziner mit Schaltgetriebe, 240 PS. TÜV/AU bis...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Abgastemperatur zu hoch mit EDS IPF Phase1 (360nm, LEH, VKer): Hallo zusammen, ich fahr auf meinem Astra G Coupe ne EDS IPF Phase 1, die 360NM Version mit LEH Lader und VKer. Gestern hab ich mir ne AGT...
Astra GTC/RS OPC-Killer Neuer Motor mit 358PS: Astra H GTC Erstzulassung 04/2006 Erste Hand Twotone Lackierung schwarzmetallic / weiß Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht ( AFL ) OPC...
Oben