J
Joe
- Dabei seit
- 23.09.2001
- Beiträge
- 640
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Reto,
gratuliere zu der professionellen erstellten Ergebnissen und ich gratuliere auch Dirk Stock für die offensichtlich gelungen Konstruktion der Downpipe.
Arno, da du diese Messungen mit deinem Material auch ermöglichst hast, danke ich dir hiermit ebenfalls.
Arno, du hat natürlich Recht das die Vergleichbarkeit der verschiedenen Prüfstände an verschiedenen Orten und verschiedenen Wettersituationen sehr, sehr schwierig macht, aber hier wurde ja alles sehr professionell auf einem Prüfstand und an ein und demselben Ort mit fast identischen Konditionen gemessen. Diese Messungen haben Aussagekraft !
Ich freue mich auch über das wirklich gute Abschneiden der Downpipe, deren Idee mich ja schon seit Erscheinen des Dokumentes von Prof. Indra nicht mehr losgelassen hat und an deren Vorteile ich auch immer geglaubt hatte.
Das das Drehmoment fast 500 U/min früher einsetzt, bestätigt was ich in anderen Foren (Subaru, Mazda RX-7, etc.) zum Thema Downpipe gelesen hatte. Der Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlverlauf ist deutlich besser geworden.
Nun interessiert eigentlich nur noch wie ein 70mm Abgasrohr bei einer Vergleichsmessung mit der 70mm Downpipe abschneidet um die Vorteile der Downpipe genau gegneüber dem einfachen 70mm Rohr abgrenzen zu können.
So eine Vorgehensweise beim Test von Tuningprodukten würde ich mir häufiger wünschen. Dann wird nicht mehr nur mit farbigen Marketingsprüchen, sondern mit echten Fakten argumentiert .
Reto, weiter so. Du bist auf dem richtigen Weg !
gratuliere zu der professionellen erstellten Ergebnissen und ich gratuliere auch Dirk Stock für die offensichtlich gelungen Konstruktion der Downpipe.
Arno, da du diese Messungen mit deinem Material auch ermöglichst hast, danke ich dir hiermit ebenfalls.
Arno, du hat natürlich Recht das die Vergleichbarkeit der verschiedenen Prüfstände an verschiedenen Orten und verschiedenen Wettersituationen sehr, sehr schwierig macht, aber hier wurde ja alles sehr professionell auf einem Prüfstand und an ein und demselben Ort mit fast identischen Konditionen gemessen. Diese Messungen haben Aussagekraft !
Ich freue mich auch über das wirklich gute Abschneiden der Downpipe, deren Idee mich ja schon seit Erscheinen des Dokumentes von Prof. Indra nicht mehr losgelassen hat und an deren Vorteile ich auch immer geglaubt hatte.
Das das Drehmoment fast 500 U/min früher einsetzt, bestätigt was ich in anderen Foren (Subaru, Mazda RX-7, etc.) zum Thema Downpipe gelesen hatte. Der Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlverlauf ist deutlich besser geworden.
Nun interessiert eigentlich nur noch wie ein 70mm Abgasrohr bei einer Vergleichsmessung mit der 70mm Downpipe abschneidet um die Vorteile der Downpipe genau gegneüber dem einfachen 70mm Rohr abgrenzen zu können.
So eine Vorgehensweise beim Test von Tuningprodukten würde ich mir häufiger wünschen. Dann wird nicht mehr nur mit farbigen Marketingsprüchen, sondern mit echten Fakten argumentiert .
Reto, weiter so. Du bist auf dem richtigen Weg !