Leistung über 4800upm

Diskutiere Leistung über 4800upm im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mir kommt es immer so vor als ob mein Wagen irgend wann zwischen 4500-5000upm nicht mehr so richtig zieht. Das zurücklegen von 5000upm -...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallo,

mir kommt es immer so vor als ob mein Wagen irgend wann zwischen 4500-5000upm nicht mehr so richtig zieht. Das zurücklegen von 5000upm - 6500 upm z.B. kommt mir viel länger vor als von 3000-4500upm.... Normal sollte er doch nach 4500upm schneller gehen da die Maximale Leistung doch höher als 4500upm leigt.
Meine Beifahrer meinen er zieht ganz normal durch ohne schwächer zu werden...mir kommt es aber immer wieder so vor. Oder liegts einfach daran das der Overboost da zu ende ist oder das Drehmoment da weniger wird? ?

Wahrscheinlich wieder Einbildung und Paranoia?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi Samy,
das ist keine Einbildung,der Overboost geht immer irgendwann zu Ende.Der Übergang ist mal mehr oder weniger harmonisch.bei mir ist das auch wetterabhängig.denke,das der kleine Serien Ladeluftkühler auch dazu beiträgt.

mfg klaus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ne es ist in allen Phasen meines Eigenbau 4 Fach Umschalters so auch in Serie.... na ich hab auch ne Ladedruckanzeige...und ja der Overboost geht in dem Bereich wie ich sagte zuende, was ja auch normal ist. Aber trotzdem sollte der Motor doch obenrum durch die höhere Drehzahl und daher das z.B. beim Seriendatenstand die Max Leistung bei 5600upm trotz weniger Ladedruck gut beschleunigen....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
4-fach Eigenbau Umschalter?umschalten auf was?erzähl mal,welche Ladedrücke fährst du?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
das tut nix zur sache da es in jeder Stufe und auch in der serien Stufe auftritt bei 0,6/0,9 ....
vielleicht nur einbildung....

ach ja ich hab noch ne Einbildung und zwar kommt es mir öfter als ob die Drehzahl hochgeht die Geschwindigkeit aber nicht.... selbst wenn die Räder durchdrehen würden müßte die Tachonadel auch hoch gehen. Rutscht die Kupplung???
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Scheinst aber sehr eigen zu sein mit deiner 4-Fach Eigenbau Umschaltung ???? ;)

Würde mich auch mal interessieren.... :rolleyes:


So long...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
stufe 1 : 0,3bar
stufe 2 : 0,6bar / 0,9bar
stufe 3 : 0,9bar / 1,2bar
stufe 4 : 1,1bar / 1,4bar ohne 1 Gang Erkennung

wobei stufe 4 noch nicht ganz fertig ist ... und nicht fahrbar mit serien llk.
stufe 1 - 3 geht aber schon. und auf stufe 4 ist bis jetzt stufe 3 ohne 1 gang erkennung.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
iiiii ich will keine neue Kupplung :( kann ich da noch was nachstellen oder sonst was machen?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Welche Kupplung haste denn drin ? Original ?

Wenn ja, schlecht kannste nichts machen ! Nachstellen wird dir nichts bringen. Rüste dann lieber um auf was anständiges....;)


So long....
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
keine Ahnung was da drin ist.... wenns die Originale ist und eine verstärkte noch schwerer zu tretten geht dreh ich durch. Bald fehlt mir die Kraft zum tretten.

Na erstmal wirds nichts mit ner Kupplung einbau kostet ja noch mehr als Material :(
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Also ich hab ne Sachs Sintermetall Kupplung.....klar ist die schwerer zu treten als eine originale aber es hält sich wirklich noch im Rahmen.....bekommst kein Klumpfuß oder so :D

Vielleicht hat es ja auch einfach dein Kupplungsseil hinter sich....dann kann es auch verdammt schwer gehen ! ;)


So long...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
hast du ne gefederte sinter oder starr? und wie fährt die sich im alltag?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Gibts die denn in komplett starr ??? Was meinst du mit starr ???

Die normalen haben doch sowieso Federn zu Schwingungsaufnahme!

Nee fährt sich echt gut ! Im Stadtverkehr denken die Leute zwar du bist Fahranfänger (besonders beim einparken) aber wenn du den Bogen erstmal raus hast funktioniert es echt gut !

Und die rutscht nicht mehr durch ! :D

Hatte nach der originalen eine Sachs Power-Clutch unddie hat sage und schreibe ganze 10000 km gehalten LOL !
magere Ausbeute :D


So long...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
na es gibt ne starre ohne federung und ne torsionsgefederte.....

10tkm ? oje da werd ich ja arm einbau kostet zich euros ... oder weiß jemand nen günstigen Kupplungseinbauer?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Tja !

hmm der günstigste wärst natürlich du selbst !
Hast du keine Möglichkeit dazu ?
Kannst du mir sagen wo ich die ohne Federn herbekomme ???
Würde mich interessieren !
Habe nämlich schon des öfteren mit Sachs Engineering
telefoniert....:rolleyes: der hat noch nie was von einer "federlosen" gesagt !
Meinst du definitiv eine mit Sinter oder mit organischen Belag ?


Ok,bis dann
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich selber habs noch nie gemacht und hab keine Bühne.

Zur Scheibe, die gibts von Sachs aber vielleicht nicht für den Let? Also in der Liste steht die nur beim C20XE und diversen anderen Autos.. ne Starre Sinterscheibe. Eine Ungefederte mit Organischen Belegen hab ich noch nie gesehen. Aber was willst du mit einer ungefederten? Das ist dann ja noch schlimmer als mit deiner die du jetzt hast beim Anfahren Parken etc.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Für den LET hab ich auch noch keine starre Scheibe gesehen. Die Federn haben aber absolut nix mit dem Anfahren zu tun, sie sind dazu da Drehschwingungen vom Getriebe fern zu halten. Eine starre Scheibe würde dir auf kurz oder lang dein Getriebe zerstören. Für sanfteres Anfahren sind die Lamellenfedern zwischen Belag und Trägerplatte verantwortlich, die bei der Sinter nicht vorhanden sind.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ach so..... gut zu wissen.
Hab aber gehört ohne Federung soll die noch unkomfortabler sein.
Also bezog sich das auf das einkuppeln weil die noch härter einkuppelt?

Wie kann man denn mit ner Sinter Kupplung anfahren? Immer mit hohen Drehzahlen oder wie kann ich mir das vorstellen? Weil dann kauf ich mir lieber keine Sinter. Mit dem Parken hab ich keine Probleme da das Auto eh nicht für den Alltag ist und nur in der Garage oder evtl. vorm Haus von Kollegen abgestellt wird. Also Parkplätze vor Geschäften oder in der Stadt wird das Auto eh nie sehen.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Das mit dem anfahren ist gar nicht so schlimm, du hast halt nur nicht mehr so einen großen Schleifpunkt wie bei der normalen !

Aber trotzdem meiner Meinung nach noch absolut Alltagstauglich ! ;)


So long...
 
Thema:

Leistung über 4800upm

Leistung über 4800upm - Ähnliche Themen

Ich blick langsam nicht mehr durch!: Ich blick langsam echt nicht mehr durch! In den Nächsten paar Zeilen würde ich gerne meine erfahrungen der Letzten Paar Wochen schildern. Zuerst...
Probleme mit Kreis-Motorsport Phase 3: Hallo, Muss mich jetzt mit einem neuen Thema an euch wenden - den allten Fehler habe ich gefunden (Hydros defekt bzw. ausgetauscht) aber jetzt...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben