Leistung Serie bei Overboost?

Diskutiere Leistung Serie bei Overboost? im C20LET Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand erklären, wie die Leistungsangaben von Opel zustande kommen? Ist die Drehmomentangabe über 280 NM von 2400-5000 ein Wert ohne...
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Kann mir jemand erklären, wie die Leistungsangaben von Opel zustande kommen? Ist die Drehmomentangabe über 280 NM von 2400-5000 ein Wert ohne Overboost, ebenso die Leistung? Wieviel NM u. PS liegen dann bei OB an?
Kann ja nicht sein, das da der Boost mit drin ist, sonst würde die Leistung danach etwas abfallen, oder?

Fragen über Fragen

janosch aus BS
 
  • Leistung Serie bei Overboost?

Anzeige

Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Die Angaben sind ohne Overboost. Kannst ja schlecht auf nem Prüfstand mit Daueroverboost fahren : :mrgreen:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Gut, soweit war ich ja auch fast schon, bloß welche Werte der Overboost bringt, weiß ich immernoch nicht :(

Meldet euch laut und zahlreich :wink:

janosch
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Astraholiker:

Bist du der Schatten auf deinem Userpic? Wenn ja, du siehst ja aus wie der Steinefresser aus der Unendlichen Geschichte :wink: , der hatte auch keinen Hals :D

janosch
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Auch nicht schlecht, aber bin ich nicht ist mein Kumpel und der ist eigendlich recht zierlich :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
HÄÄÄÄ?
280 NM sind mit 0.9 bar Overboost.
Ab ca 5000 wird der Ladedruck auf 0.6 bar runtergeregelt,bei 5700-5800 liegen dann 204 PS Leistung an.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Klingt irgendwie nicht überzeugend, weil: Der Ladedruck wird nicht auf 0,9 Bar bis 5000 gehalten......ist ja nur der kurze Überschwinger bei Volllast und dann weiter mit 0,6 Bar.

Also, der Nächste bitte... :D

Janosch
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der serienmässige Drehmomentverlauf wird SELBSTVERSTÄNDLICH NUR mit dem im originalen Chipsatz programmierten OVERBOOST-Kennfeld erreicht !

Ansonsten ist das Ding untenrum eine schlappe Hacke !

Der Overboost ist kein ungewünschter Effekt , den es zu bekämpfen gilt , es ist eine und besonderen Rahmenbedingungen programmierte Erhöhung des Ladedrucks zur Anreicherung des Drehmoments !

Normalerweise wird der Overboost langsam mit steigender Drehzahl wieder auf 0.6 Bar heruntergeregelt , ein plötzliches Zusammensacken des Ladedrucks ist fast immer auf eine zu weich gewordene Feder im Waste-Gate Ventil oder einen gerissenen Ventilsitz im Krümmergehäuse zurückzuführen !

Die Endleistung wird am Ende mit 0.6 Bar LD erreicht !

mfg ASH
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Also hätte man theoretisch den meisten Vortrieb wenn der OB erst bei der Drehzahl anliegt wo die KW-Leistung am größten ist ? Warum macht man das nicht so ?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ein aufgeladener Turbo-Motor mit einem konstanten Ladedruck verhält sich im Arbeitsbereich des Turboladers genau so wie ein größerer Saugmotor !

Dabei steigt die Leistung allmählich mit der Leistung an , das maximale Drehmoment wird allerdings erst bei höheren Drehzahlen erreicht !

Durch eine Erhöhung des Ladedrucks im unteren Drehzahlbereich unter Vollast wird das Drehmoment enorm angehoben , das Drehmoment bleibt lange Zeit trotz steigender Drehzahl und fallendem Overboostdruck fast auf konstantem Nivou , bis die Gaswechsel der Nockenwelle bei höheren Drehzahlen keine vollständige Zylinderfüllung mehr erlauben , die Leistung durchschreitet Ihr Maximum und fällt wieder ab !

Würde man ERST im höheren Drehzahlbereich den Overboost einsetzen lassen , wäre das komplette Fahrverhalten sehr unharmonisch , ausserdem würde der urplötzliche Drehmomentanstieg bei den Kunden garantiert keine Zustimmung finden , es ist eine sogenannte LOW END HIGH TORQUE Abstimmung gewünscht , bei der das maximale Drehmoment schon möglichst früh anliegt !

mfg ASH
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Es wird ein sanftes runteregeln des Overboost ermöglicht,wenn der Overboost bis 6000 U/min halten würde,hätte der Motor ja dann ca 250 PS und nicht 204 PS.Abrubt von 0,9 auf 0,6 bar runterregeln wäre unangenehm,wäre die Beschleunigung kein harmonisches Gefühl.

mfg Klaus
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich muß wohl die Frage einfacher stellen:

1: Wieviel Drehmoment hab ich bei 3000 Rpms bei 0,6 bar LD?

2: Wieviel Drehmoment hab ich bei 3000 Rpms bei 0,9 bar OB?

janosch
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das habe Ich noch nicht gemessen , weil es ja eigentlich niemanden bisher Interressiert hat !

Aber schätzen wir einmal die Randbedingungen ab :

Der Motor verhält sich mit einem serinmässigen LLK wie folgt :

1) mit 0.9Bar Ladedruck bei 6000U/min ca 250-260PS
2) mit 0.6Bar Ladedruck bei 6000U/min ca 200-210PS

im idealen Falle liegt bei halber Motordrehzahl unter gleichen Druckverhältnissen auch in etwa die Hälfte der Motorleistung an :

3) mit 0.9Bar Ladedruck bei 3000U/min ca 120-130PS -> 280Nm-300Nm
4) mit 0.6Bar Ladedruck bei 3000U/min ca 100-110PS -> 230Nm-250Nm

Damit wäre deine Antwort auf dem akademischen Wege gefunden !

Ich hoffe , das es dich zufriedenstellt !

Formeln für alle Nachrechner :

1) P(ps)=1.36xP(kw)

----------------------------- P(kw) x 9550
2) Drehmoment M = ------------------------ (Nm)
-----------------------------Drehzahl (u/min)

mfg ASH

PS : Wie beim Lotto : ohne Gewehr , ähh Gewähr !
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ ASH: Wenn du auch manchmal komische Allüren zu Tage förderst; ich liebe dich doch.... :oops:

Janosch aus BS
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Na Na Na , wer mir einmal Küsschen gibt , der tut es immer ! :oops:

Dabei bin Ich doch gar nicht so schlimm , viel schlimmer ist doch , das manche schlimmen Jungs mich manchmal noch für viel schlimmer halten wie Ich eh schon bin , äähhhh , natürlich umgekehrt , ist ja schlimm hier ! :oops:

mfg ASH ( Narrenkappenmodus AUS )

PS : Jetzt verbitte Ich mir aber auch JEDEN Kommentar wie : ... nur noch schlimmer ! :twisted:
 
Thema:

Leistung Serie bei Overboost?

Leistung Serie bei Overboost? - Ähnliche Themen

Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Ladeluftkühler LEL bis zu welcher Leistung brauchbar oder lieber großer LLK: Hallo zusammen, vorab - ich benutze schon seit drei Tagen die Suche und Google und habe bis jetzt kein brauchbare Antwort gefunden. Und alles was...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben