Moin !
Ein aufgeladener Turbo-Motor mit einem konstanten Ladedruck verhält sich im Arbeitsbereich des Turboladers genau so wie ein größerer Saugmotor !
Dabei steigt die Leistung allmählich mit der Leistung an , das maximale Drehmoment wird allerdings erst bei höheren Drehzahlen erreicht !
Durch eine Erhöhung des Ladedrucks im unteren Drehzahlbereich unter Vollast wird das Drehmoment enorm angehoben , das Drehmoment bleibt lange Zeit trotz steigender Drehzahl und fallendem Overboostdruck fast auf konstantem Nivou , bis die Gaswechsel der Nockenwelle bei höheren Drehzahlen keine vollständige Zylinderfüllung mehr erlauben , die Leistung durchschreitet Ihr Maximum und fällt wieder ab !
Würde man ERST im höheren Drehzahlbereich den Overboost einsetzen lassen , wäre das komplette Fahrverhalten sehr unharmonisch , ausserdem würde der urplötzliche Drehmomentanstieg bei den Kunden garantiert keine Zustimmung finden , es ist eine sogenannte LOW END HIGH TORQUE Abstimmung gewünscht , bei der das maximale Drehmoment schon möglichst früh anliegt !
mfg ASH