leichtes Ruckeln, Abgastemp. steigt ohne Ende

Diskutiere leichtes Ruckeln, Abgastemp. steigt ohne Ende im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, ist ein bisschen schwierig zu erklären aber ich gebe mein bestes! Hab seit ca einer Woche ein leichtes kurzes Ruckeln zwischen 4000 -4500...
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo,

ist ein bisschen schwierig zu erklären aber ich gebe mein bestes!

Hab seit ca einer Woche ein leichtes kurzes Ruckeln zwischen 4000 -4500 Umdrehungen, zu diesen Zeitpunkt spurbar weniger Leistung (eh klar!) aber was mich so in Panik versetzt ist das die Abgastemperatur um 100 - 150°C hoch schießt!
Normalerweise schaffe ich es kaum über 980°.
Am Samstag hatte ich auf der Autobahn wärend eines Überholmanövers 1140°:shock: :shock: :shock:

Lmm quergetauscht - ohne Erfolg
Zundkerzen- Kabel-Finger und Kappe kontrolliert
sämtliche Massepunkte kontr. bzw erneuert

alles ohne Erfolg!

Mfg Michael
 
  • leichtes Ruckeln, Abgastemp. steigt ohne Ende

Anzeige

FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Kontrolliere mal dein BD bei dem Drehzahl wo es sehr auffälig dein EGT hoch geht. Kann sein,daß deine Benzinpumpe den Geißt teilweise aufgegeben hat. Einfach mal ne andere Pumpe einbauen und testen,dann kannst du dein Benzinpumpe ausschließen.


PS: So ein schaden hab ich vor kurzem auf der Rolle live mit erlebt. EGT im oberen Drehzahl zuhoch gewesen,da die Pumpe nicht mit gemacht hat bzw auch die Düsen mit dreck zu waren.Neue Pierburg rein und der schaden war aufgehoben.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Klopfsensor oder die Verkabelung dessen würd ich noch kontrollieren.


gruß Flo
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@FB66Turbo
Meine Pumpe ist eigendlich noch garnicht so alt. (aber das soll nix heißen)
das mit dem BD messen während der Fahrt ist dann der nächste Prüfschritt!

@Flo16v
Müsste er da nicht einen Fehler bringen bzw MKL leuchten?

Weil ich hab keine FC gespeichert!!!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Exakt das gleiche hab ich auch grad gehabt. Wir haben die Masseleitungen am STG neu gemacht (Lambda Masse), die Masse an der Einspritzleiste war ab (!) und die Lambdasonde hatte danach komischerweise auch plötzlich noch nen Problem (hab sie Vorort bei Unifit testen lassen, regelte kein Lambda 1 mehr). Jedenfalls ist das Problem seit dem nicht mehr aufgetreten und auch Lambda 1 regelt er wieder sauber. Der LMM-Draht war massivst versifft und die Kerzen auch nicht richtig fest. :oops:

Was es jetzt genau war weiß ich nicht aber Problem ist nicht mehr da. Steuergerät: DSOP, Benzindruck auch 3,4 Bar. :wink:

Hier der Thread dazu:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=71766

Gruß, Thomas
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@tommy
jetzt wird aber komisch!
am Samstag haben wir bei mir die Einspritzleiste nachgelötet, und ein extra Massekabel zum MotorSTG gezogen bzw gleich alle Grimmverbindungen beim Motorkabelbaum nachgelötet!

Stg: DSOP
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
@FB66Turbo
Meine Pumpe ist eigendlich noch garnicht so alt. (aber das soll nix heißen)
das mit dem BD messen während der Fahrt ist dann der nächste Prüfschritt!

@Flo16v
Müsste er da nicht einen Fehler bringen bzw MKL leuchten?

Weil ich hab keine FC gespeichert!!!


Hi,

FC muß nicht unbedingt kommen. Der KS soll ja regeln. Ist ja eigentlich kein Fehler. Nur wenn er im falschem Moment regelt dann kann es zu den Symptomen kommen.


gruß Flo
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Vor ner Woche sind wir auch mit Benzinuhr am Scheibenwischer und Schlauch zur Leiste gefahren und der Druck war da, wo die AGT plötzlich hoch ging wie blöd und die Leistung irgendwie stagnierte absolut richtig. Ok hab schon ne große Pumpe drin aber noch an den Serienleitungen deshalb war das die erste Überlegung dass er da zu wenig Saft hat oder so. Messen kann natürlich trotzdem nicht schaden. Was bei mir nicht war kann bei dir ja trotzdem der Fall sein.
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hmm, an der Spritversorgung liegt es bei mir nicht, weil ich hab schon ne stärkere Pumpe + Verkabelung verbaut.


Es muß auf alle Fälle irgendwas mit der Zündanlage evtl Klopfsensor zu tun haben!
Weil die hohe Abgastemp entsteht bei mir sicher, wenn durch einen "Zündaussetzter" unverbrater Sprit sich im Abgasgehäuse entzündet!
Und nicht weil er zu mager läuft!

Habe Heute mal Verteilerkappe + Finger + NGK Kerzen (die DSOP empfiehlt) in Bestellung gegeben! :lol:
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
nabend,
wollte nur bekanntgeben das bei mir wieder alles seine Ordnung hat!
Verteilerkappe+Finger+Kerzen+Zündkabel erneuert und ich kann nur sagen er lief noch nie besser! :gg: :gg: :gg:

Mfg Michael
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
na endlich mal ein problem innerhalb einer seite gelöst ... :)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab das Problem bei mir immer noch.. wird grad deutlich schlimmer. War im Winter halt schlimmer wegen Schnee und Feuchtigkeit und im Sommer gings wohl halbwegs aber wenns nun im Sommer auch schon anfängt wenns trocken ist..

Kabel sind neu, Verteilerkappe + Finger kommt am WE neu rein.. Kerzen sind noch ok, halbes Jahr alt, NGK PFR7B Platinkerzen @0,5mm. Bin mal gespannt.. werde berichten. Hatte ja dazu auch nen Thread:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=71766 (nur der 1. Beitrag relevant)

Gruß, Thomas
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wie versprochen, gestern kam neuer Verteiler + Finger (und neuer Klopfsensor da da manchmal FC kam) rein und fuhr nie besser! Ich drück drauf und anstatt die AGT steigt wie blöd und der Wagen kaum vorwärts geht steigt die AGT jetzt nur wenig aber der Wagen geht umso besser vorwärts. Der Verteiler war übel abgenutzt und hatte richtig Riefen die Kappe an den Kontakten.. da hat der Funke beste Arbeit geleistet.

Mann bin ich glücklich, zieht und zieht in jeder Lebenslage. Konnte sogar den Benzindruck verringern und hab trotzdem gleichen Volllastlambdawert wie vorher. Das zeigt wieviel Sprit vorher wohl in den Auspuff ging bzw. nur ein Teil davon wurde wohl voll entzündet.

Danke an 16vMike, hab diesen Thread die Tage (erneut) gefunden gehabt und hab daraufhin dann Verteiler + Finger bestellt. :D

Gruß, Thomas
 
Thema:

leichtes Ruckeln, Abgastemp. steigt ohne Ende

Oben