Leichterer Schwung beim LET?

Diskutiere Leichterer Schwung beim LET? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Aloha, ich wollte bei der Gelegenheit auf folgenden Thread hinweisen: http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/viewtopic.php?t=268&highlight=erleichtert...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Tillmann
Danke für den Thread. Hab ich erlichgesagt in der Suchfunktion nicht gefunden. Manchmal geht sie einafch nicht. :cry:
Die Sinter-Kupplung und der verstärkte Druckkörper kommen bei mir sicher rein, aber ob ich den Schwung erleichtere, weiß ich noch nicht. Muß erst mal eine Firma finden, die für wenig Geld (denn viel möchte ich dafür nicht ausgeben) den Schwung erleichtert und wuchtet.

lg TC
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Retos Einwände klingen zwar logisch, aber andererseits wir durch die Abnhame von Material Luftzirkulation ermöglicht. ?Denkfehler?
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
das ist wieder ein 2-schneidiges schwert!!!

1.nicht erleichterte schwungscheibe, ist die Wärmekapazität hoch bzw braucht lange um sich aufzuheizen.

2. erleichtert, durch z.b Bohrungen, geringe Wärmekapazität, wird sehr schenll warm, aber die Wärme abgeabe an die Luft ist hier um einiges höher, da die kühlende Fläche um eineiges grösser ist ->Kühlkörper<-
würde bei so einer Aktion auf JEDEN fall das Blech ablassen, das die schwungscheibe bedeckt!!

ich werde auf jeden fall meine Schwungscheibe nicht erleichtern, das einzige was ich vielelicht im Kopf habe ist Kurbelwelle erleichtern oder alte XE-Welle fahren, da hat mann noch die wärmekapzität der schwungscheibe und kurelwelle wird durch runtertropfendes öl von der Bodenkühlenug ehh gekühlt, und bis jetzt habe ich noch niee ne gebrochene KW gesehen.

Auf Jeden fall wird wie DD schon gesagt hat der komplette Kurbeltriebfeingewuchtet
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Koschi
Ohne Abdeckblech würde ich lieber nicht fahren. Denk mal nach was passieren kann, wenn du durch Wasser, Schlamm oder ähnliches fährst. Da wird die langlebigkeit der Kupplung sehr stark reduziert.

lg TC
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ich würde nicht ohne abdeckblech fahren, nur würde ich wenn ich die schwungscheibe erlechtern würde diese irgendwei ablasen um die Kühlwirkung der schwungscheibe erhöhen zu können. ich denke mal, das der der so intensives Motortuning macht nicht ehr durch pfützen etc fährt :D
Das dreck der Kupplung nicht gut tut ist mir schon klar
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo!!
Ich habe alles in einem Abwasch gemacht. Ich brauchte eh neue Kupplung, da habe ich mir gleich ne neue Schwungscheibe gekauft. ( Hatte kein Bock so lange ohne Auto) Die Schwungscheibe habe ich bei Risse bearbeiten und feinwuchten lassen. Ich meine 10kg original und zwischen 7 und 8 kg hat sie jetzt. Meine meinung ist, daß der Motor drehfreudiger ist. Wenn man eh neue Kupplung machen muß, kann man das doch mitmachen.

cu
Alex
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hi, also ich fahre die sachsracing kupplung schon seit ca 20tkm hab von anfang an die abdeckung der schwungscheibe ab, und hatte noch keine probleme mit dreck o.ä. (noch nicht) :? vieleicht kommts ja noch.

das einzigste problem ist beim verstärk verstärkten druckautomat, das das kupplungspedal ziemlich hoch steht. hatte damals beim einbau keine aternative oder probleme genannt bekommen.... :(

aber ich denke, die abdeckung kann man ruhig ablassen! wesentlich bessere kühlwirkung!

mfg ttb
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Abdeckblech

@TTB
Ich fahre ebenfalls ohne abdeckblech und habe seit jahren keine probleme auch bei regen, dreck usw..ausserdem nervt mich die fummelei dort unten 8)

Zur Schwungscheibe kann ich nur sagen Voelkl hat eine aus Alu mit Sinterbelag 3kg wiegt das teil. Soviel zum gewicht sparen an oszilierenden massen.


Blitzgruss Mike
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@DD
Sieht gut aus, aber soviel will ich gar nicht wegnehmen. Ich denke da so an einen Kilo. Werd mir das ganze mal nächste Woche genau ansehen, wenn ich meine Sinter einbaue. :wink:

lg TC
 
5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Re: Abdeckblech

@TTB
Ich fahre ebenfalls ohne abdeckblech und habe seit jahren keine probleme auch bei regen, dreck usw..ausserdem nervt mich die fummelei dort unten 8)

Zur Schwungscheibe kann ich nur sagen Voelkl hat eine aus Alu mit Sinterbelag 3kg wiegt das teil. Soviel zum gewicht sparen an oszilierenden massen.


Blitzgruss Mike

Die Schwungscheibe von Völkl aus Alu, ist diese wirklich stabil und bringt sie auch Vorteile gegenüber der normalen/originalen Schwungscheibe?
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Hatte nicht mal jemand ein Bild rein gestellt von einer gebrochenen Schwungscheibe eines xe,die war glaub ich auch erleichtert.Ich glaub aus einen seven,hat jemand noch das Bild ?

Gruss
Thorsten
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

@DD Das wird dann richtig lustig mit der Sinterk.!
Bin sehr gespannt ob Du damit zufrieden bist hoffe du schreibst uns Deine Erfahrungen!
Bei uns hat ihn jeder wieder rausgeschmissen bis auf die 1100-1300er Lieger da gehts einfach nicht anders bei den Drehzahlen die da gefahren werden!
 
D

DD

Guest
Hatte bei meinem XE damals auch den ganzen Kurbeltrieb erleichtert und feingewuchtet. Der Corsa war ne richtige Drehorgel :p .

Mit dem Einbau wirds aber noch zwei Monate oder so dauern, habe keine Zeit mir mal eben den Motor neu aufzubauen und zu wechseln.
Baue es erst ein, wenn der Motor gewechselt wird.
Erfahrungen werden natürlich hier gepostet.

Weiß jemand, was das Schwungrad aus Alu bei Völkel kostet? Ist doch ein Topfschwungrad, oder?

Gruß, Stephan
 
D

Der 69´er

Dabei seit
09.10.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Wahnsinns Fotos :shock:
Da versteht man warum es verstärkte Getriebegehäuse gibt!(Army)
Gruß Der 69´er
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So nun ist die Kupplung drinnen un der Schwung erleichtert. Hab es zwar nicht so radikal wie Dare devil gemacht, aber sind immerhin 1,3kg weniger als vorher. :wink:



lg TC

P.S: Der Motor hängt viel schöner am Gas als vorher. 8)
 
Thema:

Leichterer Schwung beim LET?

Oben