LEH - Kolben geschmolzen- WARUM?????

Diskutiere LEH - Kolben geschmolzen- WARUM????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wie lange bist du mit der Abstimmung gefahren?
  • LEH - Kolben geschmolzen- WARUM?????

Anzeige

Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Die Pumpe muss nicht "uralt" sein um das Zeitliche zu segnen!
Meine hat nach 6 Jahren und 45tkm nicht mehr richtig funktioniert :roll:

Habe desswegen 3 Lader verheizt und beim 4ten erst ne AGT- Anzeige verbaut
(erst mit der Zeit wächst die Erfahrung und das Wssen :wink: )

Aber bei mir hatte zum Glück der Motor nichts abbekommen....

Das is schon bitter. :s
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@ schraxx : Du fährst wohl immer mit dem Notebook auf dem Beifahrersitz rum, oder?

Nicht jeden Tag, aber ich checke schon regelmäßig ob meine Werte i.O. sind. Wenn man was am Motor macht, will ich auch sicher gehen das alles okay ist. Wer sich Phase 18 aufspielt und sich um nichts kümmert muss sich nicht wundern. Und so einen LMM mal auszulesen ist ja kein Hexenwerk. Dazu braucht man auch nicht immer zwingend einen Laptop.

Die Sache ist nur das du fragst woran es liegen könnte und du aber keine Werte lieferst. Also sprich wie hoch LD Werte, AGA Temperatur, Benzindruck oder halt die LMM Werte waren. Da wird es sehr schwierig mit einer Diagnose. Interessant wäre halt auch ein Log mit der Software gewesen, um zu schauen was und wie es programmiert wurde.

 
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Nabend,
also meine erste Frage wäre auch hast du beim Leistungssteigern auch an die größere Spritmenge gedacht also Pumpe Düsen und vllt Druckregler.
Denn das alles klingt stark nach zu mager gelaufen, also zuwenig Sprit.

MfG Tobias

PS. Immer dran denken es gibt nichts was sich nicht wieder richten lässt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Nabend,
also meine erste Frage wäre auch hast du beim Leistungssteigern auch an die größere Spritmenge gedacht also Pumpe Düsen und vllt Druckregler.
Denn das alles klingt stark nach zu mager gelaufen, also zuwenig Sprit.

MfG Tobias

PS. Immer dran denken es gibt nichts was sich nicht wieder richten lässt.

Hi !

Masseleitung der Kraftstoffpumpe ersetzen , da sind meist 1-2V Spannungsabfall zu messen unter Vollast und dann verringert sich die Pumpenleistung deutlich !

Das hier lässt sich wohl nicht mehr richten : http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=qBF6iZfguF0&NR=1

Gruß aus Florida
ASH@EDS
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Eds Werbefilm??? :-D

Spaß. Gruß aus Deutschland.

PS: Möchtegern Prollgrüße sind Out seit 15-20 Jahren. Lässt die Sympathie deutlich steigen. Danke. :)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Ich habe ja schon einige Motoren in meinem Kadett 4x4 geschrottet , aber so was war da nicht dabei !! :)

Ich geh erstmal eine Runde in unserem Pool schwimmen in Florida ... Was sind eigentlich Prollgrüße ? :)

Morgen gehts wieder nach Arizona zurück , Auftrag hier ist erledigt !

Sonnige Grüße von ASH@EDS
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Viel Wasser brauchst du ja nicht im prollbecken .


Und für den Thread ersteller kommt der Tip zwar zu Spät , aber ne AGT Anzeige mit Akustischer Warnung macht neben ein 2 anderen Werten die es regelmäßig zu Checken sind echt sinn.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Viel Wasser brauchst du ja nicht im prollbecken .


Und für den Thread ersteller kommt der Tip zwar zu Spät , aber ne AGT Anzeige mit Akustischer Warnung macht neben ein 2 anderen Werten die es regelmäßig zu Checken sind echt sinn.

Abgastemperaturanzeige MIT Abschaltung der Ladedruckregelung auf Minimalwert , dann kann man auch im dicksten Stress beim Heizen , das Signal nicht überhören !

Ich brauch immer MEHR Wasser im Becken , die Pfunde purzeln bei Wasser und Brot , Ich dachte eigendlich das unser China-Trip vor 2 Wochen noch mehr Gewicht runterbringt , aber da gab es jeden Tag so leckeres Zeug .... mjam !!

Gruß ASH@EDS mit Sonnenbrand am letzten Tag hier in Florida ... was ein Mist !
 
C

chrizOPC

Dabei seit
12.12.2010
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich habe es mit einer WARN-LED im Tacho geregelt...

AGT +1050° leuchtet die extrem hell Rot... und das tut die Warn LED bei allen (ÖD,ÖT,AGT,LD) Werten die auserhalb des Sollbereich´s liegen.
Zusätzlich leuchtet sie blau wenn der Wagen "kalt" ist und sobald die Warn-LED "aus" ist - nicht in blau oder rot leuchtet, kann ich knallgas geben.

Aber da meiner nie über 1000° AGT kommt ist es halt "nur zu Sicherheit".
Die Maximalwerte pro Motorstart werden gespeichert und können seperat angezeigt werden damit ich weiß warum die Lampe "rot" geleuchtet hat.

Gruß
 
dolles.1

dolles.1

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
2
Ort
Merenberg
Hi!

Habe, glaube ich die Ursache gefunden. :-(

Wahrscheinlich hat ein Marder sich an den Unterdruckschläuchen zu schaffen gemacht.

@chrizOPC: woher bekomm ich sowas?

Suche noch nen Kopf, weil meiner Risse hat.
Hat noch jemand nen EDS-, oder Klasensaugrohr rumliegen?

Gruß
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
mtron macht es möglich. Das habe ich bei mir. Mir genau die gleichen Sachen was ChrizOPC hat.
Schreib mtron mal an....
 
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Hi !

Masseleitung der Kraftstoffpumpe ersetzen , da sind meist 1-2V Spannungsabfall zu messen unter Vollast und dann verringert sich die Pumpenleistung deutlich !

Das hier lässt sich wohl nicht mehr richten : http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=qBF6iZfguF0&NR=1

Gruß aus Florida
ASH@EDS



OK da revidiere ich mal meine Aussage in fast alles lässt sich wieder Richten.:)

Aber ein Block der auf länge reißt ist echt Hart.
Schöne Ostern euch allen.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
@ Arno


Jo genau so was baue ich ja . AC-LCD weißt du doch oder nicht ?

Habe es selbst auch so , auch mit Warn LED und Summer .

Und mit LD Reduzierung , damit nix kaputt geht .

Tja Arno kaum bist du weg , gehen bei euch die Fabriken hoch . Wärst mal hier geblieben ,und hättest den Laden gerettet. Dann aber auch mit Blauem Anzug und Roten Umhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
ab welcher temperatur wird es gefährlich für den lader? 980°

kurzzeitlich wird das mit ca. 1000° gehn aber nicht für dauerbetrieb
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Alles über 960 Grad wird aus meiner Sicht auf Dauer nicht halten .

Ich kenne allerdings kaum Messgeräte die in dem Bereich genau Anzeigen. Abweichungen von 50 Grad sind keine Seltenheit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wenn ich Warnlampen einbauen würde,ich würde bis höchstens 950° grün geben,ab 950° gelb und ab 980° rot.
Früher bin ich mit AGT auch sorgloser umgegangen...und keine Panik bekommen wenn mal kurz 1000° und mehr anstanden...
wenn man Temperaturen tiefer hält,lebt das Material einfach zichfach länger.Nicht nur der Turbolader sondern auch Auslaßventile bleiben länger dicht ect...
 
Thema:

LEH - Kolben geschmolzen- WARUM?????

Oben