Leerlaufdrehzahl im Keller

Diskutiere Leerlaufdrehzahl im Keller im C20LET Forum im Bereich Technik; Tja, wieder mal ein neues Problem am Vectra. In letzter Zeit häuft sich das Problem mit meiner Leerlaufdrehzahl. Mal sägt sie von 900 - 2000...
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Tja, wieder mal ein neues Problem am Vectra.

In letzter Zeit häuft sich das Problem mit meiner Leerlaufdrehzahl.
Mal sägt sie von 900 - 2000 umdrehungen, dann wieder sinkt sie soweit ab, das man am Drehzahlmesser nichts mehr ablesen kann, die Nadel liegt auf.
Dann kurzer tritt aufs Gas, dann beginnt wieder sägen. Das Schauspiel dauert einige Minuten, dann läuft er wieder ganz normal.

Das kann doch icht mehr am Leerlaufsteller liegen, oder? :x

Mfg Friesi
 
cs20let

cs20let

Dabei seit
05.09.2002
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen/Odenwald
@Let-Friesi,
ist das nur so wenn das Auto länger gestanden hat, oder generell so?
Habe nähmlich fast das selbe Problem heute gehabt :evil:

Würde mich auch mal Interessieren was das sein könnte!
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
würde sagen das es dein tempfühler vom steuergerät futsch ist wenn er sägt dann läuft dein motor zu fett.

wenn er nur im leerlauf schwankt, dann ist es der leerlauffüllungsregler
geht schon mal öfters kaputt.

MfG Koschi
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@ cs20let

Ist eigentlich eher unabhängig, begonnen hat es aber so.

Na dann werd ich mal probieren.

Vielen Dank erst mal. Weitere postings sind noch erwünscht.

Mfg Friesi :roll:
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei meinem Vectra war folgendes:

Im kalten Zustand fast nicht fahrbar. Total schwankender
Leerlauf auch im warmen Zustand. Da war der
Temperaturfühler nicht kaputt nur das Kabel war an den
Litzen korrodiert. Neues Kabel eingezogen und gut wars.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@ Gunter
Dieses Problem habe ich schon hinter mir, die Litzen hab ich bereits neu, trotzdem danke.

War heut beim freundlichen und hab mal mit dem Tech spielen lassen. Das witzige daran ist, wenn ers machen soll, dann macht er nicht. :twisted:
Laut Tech alle Werte im grünen Breich.
Temperaturfühler keinen Defekt, ich werd mal Leerlaufregulierungsmotor tauschen, gegen einen vom 16V zur Probe, dann seh ich weiter.

Hat jemand eine Idee. wo man dieses Teil auch günstig neu bekommt?? :roll:

€ 159 ist mir eine Spur zu teuer!

Mfg Friesi
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Bei Ebay auf ein Schnäppchen hoffen :shock: oder mit Kent One Shot reinigen.

MfG Matze
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ist ein Reiniger aus Sprühdose.
Leider nur zum professionellen Einsatz bestimmt,also nicht frei zu kaufen.
Kostet >20€/400ml Dose. :(


MfG Matze
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das mit dem reinigen hilft zwar...aber wie lange???? :cry:
beiss in den sauren apfel und kauf ihn neu :x
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Kann es nicht auch sein, daß der Motor irgendwo falschluft zieht? Als ich meinen Calibra wieder zusammen gebaut habe, hatte ich an der Ansaugbrücke einen Schlauch vergessen, da blubberte der Wagen auch wie verrückt, drehte dann schnell hoch und drehte kurz darauf sofort wieder unterturig...

Bitte neben dem Drehsteller auch mal die Schläuche checken!

Gruß

Beany
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Im Moment hab ich interessanterweise das Problem nicht mehr.

Werd jetzt trotzdem mal Leerlaufsteller checken, dann seh ich weiter!

Mfg Friesi
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Let-Friesi
Hast du deinen Leerlaufkontakt des DK-Schalters schon mal überprüft. Vielleicht ist ja nur das Gasseil zu stramm gespannt, oder der DK-Schalter schaltet nicht in den Leerlauf. Dann hast du das selbe Problem.

lg TC
 
G

Guest

Guest
Leerlaufdrehzahl im keller

HI LET.FRIES,

hatte auch das problem sehr häufig mit der drehzahl.
Hatte darauf hin mehrmals den leerlaufsteller gereinigt mit nur kurzem
erfolg,leider.Habe auch in den sauren apfel gebissen und nen neuen
gekauft.Ging einige zeit gut,jedoch hat er ab und zu wieder solche
muken gemacht.Zur zeit ist`s mal wieder gut,zum glück!

Denke mit ein großes problem ist die ölansaugung über die kurbel-
gehäuse entlüftung bei strammer fahrweise.
Bei mir sind die schläuche immer total versaut.

Hab schon mal was von einem"Catch-TANK"oder so ähnlich gehört,aber nie genaue infos dies bezüglich erhalten.

Wer kann mir dazu vielleicht ein paar infos geben???

Vielleicht wurds ja auch schon besprochen und ich habs verpeilt.
Trotzdem danke im vorraus.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Tja, hab jetzt alle Möglichkeiten durch, zumindest nach meinen Ermessen.

Und das lustige daran, ich hab mein Problem noch! :twisted:

Leerlaufsteller getauscht, Temperaturfühler getauscht, LMM getauscht.
Das einzige was noch offenbleibt ist das Drosselklappenpoti.

Oder hat sonst noch einer eine Idee, bevor ich jetzt noch meinen letzten Cent investiere??

Bin am verzweifeln. :evil:

Mfg friesi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich denke auch das es am Motortemperaturfühler liegt.

Probiere mal folgendes:
Wagen warmlaufen lassen o. warmfahren: Dann gibst du etwas Gas so 2000-3000 U/Min und gehst plötzlich vom Gas. Wenn er jetzt fast ausgehen sollte liegt es warscheinlich am Leerlaufregler, da dieser dann nicht schnell genug aufmacht(grad wenn sie voll dreck sind und bei den Temperaturen hacken die Dinger gerne)

Es kann auch sein das keine Leerlaufstellung am Potierkannt wird oder wie gesagt dein Temperaturfühler nicht mehr in Ordnung ist, dadurch läuft er zu fett und es gibt Zündaussetzer, welche die Motronic veranlassen die Drehzahl zu erhöhen, damit er nicht absäuft, dadurch kommt es zu diesem sägen.

Wenn es wieder sägt, Motor aus und Zündkerzen rausdrehen. Aber möglichst bei warmen Motor da es bei kaltem fast normal ist das sie etwas schwarz sind, gerade bei kleinerer Wärmekennzahl der Kerze.

Suche mal nach einem Thread von wp_angel unter Smalltalk sie hatte das Prob auch mal. War zwar kein LET aber gesägt hat es das die Leute dachten sie will ein Ampelrennen provozieren.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@ Thomas

Temperaturfüller hab ich schon getauscht, Leerlaufsteller ist auch schon neu. Gut, dann probier ich weiter. :roll:

Mfg Friesi
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Let-Friesi
Wenn du wirklich das alles schon getauscht hast, dann bleibt nur mehr der DK-Schalter oder das Steuergerät übrig. Obwohl Steuergerät schließe ich eher aus. Wird so gut wie nie hin.

Also nochmal:
Schau dir das Gasseil an, ob es nicht zu stramm gespannt ist, und schau dir den DK-Schalter an, ob der LL-Kontakt schließt. Ist zu 90% dein Fehler! :wink:

lg TC
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@ turbocalli

Gaszug hab ich schon gecheckt, werd jetzt mal Drosselklappenpoti austauschen.

Danke für eure Mithilfe.

Mfg Friesi :)
 
G

Guest

Guest
@LET:Friesi

Und DK-Poti schon ersetzt :?:
Bin auch total interessiert wo der hund an deinem cali begraben ist!
Da du ja offensichtlich schon fast alles ersetzt hast,komische sache :!:

MFG
Dr.Turbo
 
Thema:

Leerlaufdrehzahl im Keller

Leerlaufdrehzahl im Keller - Ähnliche Themen

Mein heutiges Erlebnis auf dem Weg zur Arbeit !Update!: Hallo Forumskollegen, auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen folgendes passiert. Nachdem ich von Zuhause ca. 5 Minuten unterwegs war und im...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Drehzahlmesser hakt ?: Moin... Leute...folgendes Problem: Wenn der Wagen über Nacht gestanden hat und ich losfahre, hakt der Drehzahlmesser...bleibt dann bei 2000...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben