Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm

Diskutiere Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin echt am verzweifeln. Meine Leerlaufdrehzahl liegt bei 1200rpm und somit ist keine AU möglich. Ich versuche das schon seit 4 Wochen...
R

'roman

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin echt am verzweifeln.
Meine Leerlaufdrehzahl liegt bei 1200rpm und somit ist keine AU möglich.
Ich versuche das schon seit 4 Wochen und etlichen Stunden Arbeit in den Griff zu bekommen, aber es geht einfach nicht.

Wenn ich auskuppel fällt die Drehzahl kurz auf ca. 1800 und dann nach ein paar sekunden auf 1200 wo sie auch bleibt.

In kalten Zustand hält sie sich meisten ca. 1-2 min auf 900.


Folgendes habe ich schon unternommen:

-Leerlaufsteller getauscht
-Drosselklappe getauscht
-Nockenwellengehäuseentlüftung freigebohrt
-Zündverteiler inkl Sensor getauscht
-Benzinpumpenrelais getauscht
-Masseverbindung von der Lima und dem Getriebe kontrolliert
-LMM getauscht
-Ansaugtrakt auf undichtigkeiten gesprüft
-Zündspule getauscht
-Steuergerät getauscht
-Temperaturfühler getauscht
-Ventildeckel getauscht
-Gaszugspannung überprüft
-Zündkerzen gereinigt

Hat jemand noch eine Idee was ich unternehmen könnte?
ich wäre euch echt dankbar.
 
astrafcologne

astrafcologne

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Tausch mal den Stecker vom Leerlaufsteller zum Klopfsensor.

Die sind Rot und Schwarz. Kann man vertauschen beim zusammen bauen.

Hatte ich auch schon. Mit den selben Symtomen.
 
R

'roman

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Die beiden Stecker passen untereinander oder wie meinst du das?
Den stecker vom Leerlaufsteller abziehen und auf den Klopfsensor stecken und umgekehrt?

EDIT: Schon gefunden, die beiden Stecker untereinander tauschen meinst du oder?

 
astrafcologne

astrafcologne

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Ja, genau untereinader tauschen. Weis nicht mehr ob der rote auf den Klopfsensor kommt oder umgekehrt. Wenn er jetzt zuhoch läuft sollte er nach dem Tausch richtig laufen.
 
R

'roman

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ok danke schön.
Wenn das die Lösung ist mach ich erst mal einen Sekt auf... :D

Hat sonst jemand noch Ideen was ich kontrollieren könnte wenn ich eh auf der Bühne stehe?
 
astrafcologne

astrafcologne

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Das sollte schon die Lösung sein. Wie gesagt hatte ich auch und hab hier im Forum die Lösung gefunden.
Hast ja eh schon alles was geht versucht.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Schau dir deine Kurbelwellengehäuseentlüftung an. Hatte genau das selbe Problem letztes Jahr und hab mich dumm und dusselig gesucht. Hab Teile, Kabelbäume noch und nöcher getauscht, bis ich dann mit einem Kumpel mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung "freigestochert" hatte. Seitdem kein Problem mehr.

Kuckst du hier.
 
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
nen Kumpel hat genau das gleiche Problem ,Überprüf mal den Drosselklappenschalter/Poti. ,vieleicht muss er nur neu eingstellt werden oder er klemmt.
 
R

'roman

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Schau dir deine Kurbelwellengehäuseentlüftung an. Hatte genau das selbe Problem letztes Jahr und hab mich dumm und dusselig gesucht. Hab Teile, Kabelbäume noch und nöcher getauscht, bis ich dann mit einem Kumpel mal die Kurbelwellengehäuseentlüftung "freigestochert" hatte. Seitdem kein Problem mehr.

Kuckst du hier.

Wo sitzt denn die KuWe entlüftung? Das habe ich nämlich noch nicht kontrolliert :oops:
 
astrafcologne

astrafcologne

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Das müssten die 2 Schläuche sein die hinten amVentildeckel weggehen.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
der rote stecker ist für den klopfsensor !

ich tippe auf ein falschluftproblem. vielleicht direkt am llr unten?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wie C20XE schon schreibt die Schläuche vom LLR checken. Der ganz kurze reißt gern mal ein.
 
R

'roman

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hab den Fehler gefunden juhuuuu :D

An der rechten Seite der Ansaugbrücke war ein T- Stück angeschraubt wo kein schlauch drauf steckte. habe das Loch jetzt dicht gemacht und schon läuft er wie ein Uhrwerk :)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
mach mal ein bild wo.. war das da am bkv? das wäre dann für die umluft an nem astra f
 
R

'roman

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ja genau da war das.
Der Motor war auch vorher in einem Astra F.
 
Thema:

Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm

Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben