Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm

Diskutiere Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; na der hat 3 pins da muss doch irgendwo ein wiederstand oder so zu messen sein weil hab festgestellt wenn ich im leerlauf den stecker abziehe...
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
na der hat 3 pins da muss doch irgendwo ein wiederstand oder so zu messen sein


weil hab festgestellt wenn ich im leerlauf den stecker abziehe passiert nix . also keine verändererung
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
hehe stimmt :) so hab durchgemessen leerlauf und vollaststellung funtzen

bin echt rat los

er hält zwar die drehzahl die laut chip haben soll aber er braucht recht lange bis er sich dort eingependelt hat

und schubabschaltung gibts auchnichtmehr
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
hab das gleiche Problem bei meinem umbau XE leerlauf hängt bei etwas über 1000 Touren...

- Dünner schlauch von Ventiledeckel zu Ansaugbrücke ist frei
- Stecker Leerlaufregler und Klopfsensor nicht Vertauscht
- Lambdasonde neu
- Leerlaufregler vom C20NE genommen immernoch das gleiche
- Freibrennen des Luftmassenmesser funktioniert
- Drosselklappenschalter Klickt auch
- Gaszug nicht zu Stramm
- Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht = keine Veränderung
- Schläuche Leerlaufregler IO
- Steuergerät auch schon getauscht immernoch das gleiche
- Kühlmitteltemp. geber einwandfreie werte
- Wegstreckensignal wird vom STG empfangen
- Kurbelwellenimpulsgeber ebenfals vom C20NE getauscht immernoch das gleiche

Noch jemand ideen??
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Aso vergessen zu erwähnen ;) Steht natürlich auf A (Klemme mit Pfeil zeigt zu A Seite)
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
ich hab mal 3 verschiedenen leerlaufdrezahlsteller versucht und mit 2 stück ging es mal garnicht , drehzahl bei ca 2000 umdrehungen .

mit dem dritten gehts eingentlich nur er tourt zu langsam ab

was kost so ein teil neu bei opel
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Hier schon mal die OE nummer: 90271799 Katalognummer: 8 37 101

Preise kann ich leider nicht einsehen mal bei Opel nachfragen ;)
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hab hier auch das leidige Problem mit dem langsamen "abtouren" aber schon seit ewigen Zeiten.
Am schlimmsten ist es wenn man von einer längeren Autobahnfahrt kommt. Hab schon div. LLR ausprobiert u.a. auch einen ganz neuen, Schläuche alle geprüft und auch erneuert.

Ich hätt das gern so wie bei unserem alten 69er Opel GT mit 2.2L CIH-Motor ausem Rekord, der geht aus jeder Situation, egal ob kalt oder warm SOFORT auf Leerlaufdrehzahl und nicht wie der XE Motor, der erst mal bei so 1200-1300U. festhängt und dann langsam mal runter regelt.. total nervig.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Dein angesprochenes Problem liegt oft an einem defekten Steuergerät oder aber an einem eventuell vorhandenen Kaltlaufregler.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
kaltlaufregler hab ich nicht drin . defektes stg kann ich nicht ausschliessen aber ich hab mir ein anderes gekauft zum probieren . komisch nur das es mit anderen llr noch schlimmer wird
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Ich hab jetzt 3 verschiedene STG ausprobiert, KLR hab ich auch keinen.Geändert hats es nix :(
Ich werd jetzt mal schauen was passiert wenn ich den LLR ausbaue und die Öffnungen provisorisch verschliesse
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
...nur mal sone idee...bkv kaputt?das er sich da nebenluft zieht???
 
Thema:

Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm

Leerlaufdrehzahl bei 1200rpm - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Oben