
TiCar
Hi,
hab doch diese Woche den Klopfsensor + Kabel gewechselt, woran ja auch der LErrlaufdrehsteller hängt. Nu hab ich vorhin ne kleine Testfahrt gemacht. Zu meiner Freude läuft der Motor um einiges ruhiger, zu meiner Enttäuschung, ging mir 2x der Motor aus, weil die Drehzahl in Keller ging und sich nicht mehr gefangen hat :-(
Sagt mir jetzt bitte nicht, das ich den LLDS ausbuaen muß, weil es an diesem liegt *arg*
Zuerst werd ich das Problem erstmal beobachten, da es nur 2x war und dann icht mehr vorkam *wunder*
Welche Funktion aht der Leerlaufdrehsteller, denn nun genau? Hält er den Leerlauf auf 800-900 Touren?!? Und wie macht er das? Soweit ich gesehen hab, hat er 2 Luftschläuche angeschlossen (Eingang/AUsgang) und vermute das dazwischen ein Ventil sitzt, das dem Motor entsprechend Luft zum überleben gibt. Is das richtig?
Gruß,
TiCar
hab doch diese Woche den Klopfsensor + Kabel gewechselt, woran ja auch der LErrlaufdrehsteller hängt. Nu hab ich vorhin ne kleine Testfahrt gemacht. Zu meiner Freude läuft der Motor um einiges ruhiger, zu meiner Enttäuschung, ging mir 2x der Motor aus, weil die Drehzahl in Keller ging und sich nicht mehr gefangen hat :-(
Sagt mir jetzt bitte nicht, das ich den LLDS ausbuaen muß, weil es an diesem liegt *arg*
Zuerst werd ich das Problem erstmal beobachten, da es nur 2x war und dann icht mehr vorkam *wunder*
Welche Funktion aht der Leerlaufdrehsteller, denn nun genau? Hält er den Leerlauf auf 800-900 Touren?!? Und wie macht er das? Soweit ich gesehen hab, hat er 2 Luftschläuche angeschlossen (Eingang/AUsgang) und vermute das dazwischen ein Ventil sitzt, das dem Motor entsprechend Luft zum überleben gibt. Is das richtig?
Gruß,
TiCar