Lebensmittelskandale, immer schlimmer?

Diskutiere Lebensmittelskandale, immer schlimmer? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; moinsen, hab grade auf NTV gesehen, jetz hamse 10K tonnen verseuchtes tierfutter aus serbien gefunden was an mind. 3500 höfe ausgeliefert wurde...
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
moinsen, hab grade auf NTV gesehen, jetz hamse 10K tonnen verseuchtes tierfutter aus serbien gefunden was an mind. 3500 höfe ausgeliefert wurde.

soll wohl mit krebserregenden schimmelpilzen verseucht sein....


ich meine, das das an der massentierhaltung und dem verlangen nach immer billigeren preisen (und dem drücken der preise beim fleisch bzw. lebensmittellieferanten seitens der konzerne) und dem bevölkerungswachstum etc. liegt ist irgendwie auch logisch, aber mal ehrlich, das nimmt doch langsam überhand?!?!



sei es die überfischung der meere, irgendwelche pest-ausbrüche, antibiotika-missbrauch, pferdefleisch (was mit einem für menschen schädlichem rheumamittel versetzt ist, pferd ess ich sonst gern) oder angebliche bio-eier, acrylamid etc.

ich weiss zumindest wo meine milch herkommt (vom nachbarn) die eier von unseren hühnern und das fleisch vom fleischer meines vertrauens (da gehen wir seit 1980 hin).

aber wo kommt der rest her? was ist da alles drin von dem wir "noch" nix wissen....??




wie seht ihr die ganze sache? ist chemie die zukunft?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
das mit dem skandal aus serbien ist ja mal wieder nen Hammer und sind bestimmt auch die Höfe beliefert worden die dann das rind/pferde fleisch gemisch für die Lasagne und die Leckeren Kötbullar hergestellt haben.

Aber was soll man noch essen ohne sich gedanken drüber machen zu müssen? kann man dem Fein und Graubrot beim bäcker seines vertrauens noch vertrauen? wer weiß womit sein mehl oder so hergestellt worden ist.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also sobald es an die Gesundheit geht macht man sich schon gedanken.
Was aber schlussendlich drin ist (was genießbar ist),ist mir herzlich egal. Muss schmecken. Jahrelang ess ich Lasagne, jahrlang schmeckt sie mir. Ich hab diesbezüglich keine Probleme.
 
L

LETitGo

Dabei seit
12.05.2011
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Die Lebensmittel Industrie ist nicht durchschaubar.
Die quelle jeder Nahrung ist warscheinlich nicht mehr zu finden.
Angefangen bei den 100.000 *Gütesiegel* da jeder sein eigenes machen und Drucken darf.
Dazu kommt noch die Veredelung von deutschen Produkten in LKWs.
Essen drauf eine Stunde über die Schweizer Grenze und schon hat man feinste Ware aus der Schweiz.

WTF????

Ich geh auch nicht eine Woche in die Türkei und bin dann Türke.

Es ist klar das der Bedarf von Fleisch wächst.

Aber es müssen Kontrollen her, sehr streng Kontrollieren.

Dafür würde ich auch mehr beim Metzger und im Einzelhandel Zahlen.
Hauptsache das was auf der Packung steht ist auch drin.
Aber da kommt wieder die Geiz ist Geil Mentalität die bei sehr vielen Menschen
einfach das Hirn ausschaltet.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wir sind am Ende selber Schuld! Wir wollen billig also kriegen wir auch billig. Egal ob Autoteile, Nahrungsmittel oder Unterhaltungselektronik.

Früher sind wir zum Schlachter um die Ecke gegangen und haben Aufschnitt zu nem ordentlichen Preis gekauft. Heute latschen wir in nen Discounter und kaufen in Plastik abgepackten Dreck für 0,39 Cent. Mir kommts immer hoch wenn ich die Packung aufreiße. Aber es ist bequem und billig...

Solange damit Gewinne gemacht werden wird da halt alles zusammengemischt. Ich will gar nicht wissen was ich in den letzen Jahren alles an Schei**e gefressen habe. Ich will es echt nicht wissen :)

Aber ich sehe es so wie Frank. Solange es schmeckt und mir nicht nach dm Essen die Hand abfällt ist es mir egal. ich kann es nix dran ändern
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
man muss aber auch relativieren,nicht jeder kann es sich leisten zum Schlachter umme ecke zu gehen und sich das beste Rinderfilet für 20€/Kg kaufen. Und als wenns beim ,,Dorfmetzger" immer 1A zugeht...... Ich arbeite in einem sehr großen Einzelhandelskonzern und wenn ich mal sehe was wir für Vorschriften haben in den Fleischereien und was wir zb alles Weggwerfen damit ja alles 101% ist frag ich mich wie sich sowas ein kleiner Metzger leisten kann....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Klar gibts da Auflagen ohne Ende. Es reicht aber wenn der "Richtige" mal nen Auge zudrückt und schon ist der Dreck im Handel und wird umetikettiert
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Klar gibts da Auflagen ohne Ende. Es reicht aber wenn der "Richtige" mal nen Auge zudrückt und schon ist der Dreck im Handel und wird umetikettiert
Genau sowas wird zu 99,9% nicht gemacht, Real hatte das glaube 2005 doch mit Hackfleisch gemacht mit dem Ergebnis das die sich heute noch nicht davon erholt haben und einen Imageschaden(was schlimmer ist als die massiven Umsatzeinbußen) bis auf alle Ewigkeit haben. Es sind auch die verantwortlichen Personen teilweise ins Gefängnis dafür gelandet. Einfach umetikettieren das Risiko wird keiner eingehen. Nicht nur das man selber dafür in Knast gehen kann da kannst du von heute auf morgen ein ganzes Unternehmen mit pleitegehen lassen.
Sowas kann ich mir eher bei Dorfmetzger vorstellen...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
juuuungs, bitte bleibt ruhig und sachlich, okay?

ich für meinen teil , da turbo-harburg das angesprochen hat, gehe nur noch zu 1nem bäcker (meine ehemalige hat mich zu dem gebracht), da kommste sonntag früh hin, stehn die bis auf de strasse (das sind 500m) und man bekommt es WIRKLICH frisch! o-ton von sachse wo ihm son vertreter eine fertigteigmishung aus billigland verkaufen wollte: "ich verkaufe nur das was mir schmeckt, ich mache ALLES selbst! und das schmeckt man auch!" und recht hat er, man kauft en broodel, ofenwarm das isn genuss.... nach 3 tagen kann man das immernoch essen...
un in der fertigteigmischung, das is sogar GIPS mit drin! (nein, kein witz), das heisst, frisste 2 brötchen und spukst gegen die wand, ruckzuck is die verteilerdose vergipst!


das doch nicht mehr normal...
 
inapt1

inapt1

Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Genau sowas wird zu 99,9% nicht gemacht, Real hatte das glaube 2005 doch mit Hackfleisch gemacht mit dem Ergebnis das die sich heute noch nicht davon erholt haben und einen Imageschaden(was schlimmer ist als die massiven Umsatzeinbußen) bis auf alle Ewigkeit haben. Es sind auch die verantwortlichen Personen teilweise ins Gefängnis dafür gelandet. Einfach umetikettieren das Risiko wird keiner eingehen. Nicht nur das man selber dafür in Knast gehen kann da kannst du von heute auf morgen ein ganzes Unternehmen mit pleitegehen lassen.
Sowas kann ich mir eher bei Dorfmetzger vorstellen...

Umetikettieren findet auf jeden Fall öfter statt! Die Geschichte findet bloß VOR der Übergabe an die Einzelhändler statt. Das entscheidet schlicht der Chef. Und der machts gerne, weil er sowieso von Lidl und Co. geknebelt wird.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Umetikettieren findet auf jeden Fall öfter statt! Die Geschichte findet bloß VOR der Übergabe an die Einzelhändler statt. Das entscheidet schlicht der Chef. Und der machts gerne, weil er sowieso von Lidl und Co. geknebelt wird.
Das kann ich mir so auch nicht vorstellen,bei uns im Unternehmen kommt unregelmäßig eine externe Revision die ALLES kontrolliert(wir nennen die auch gerne Gestapo 2.0) und ich bin mir sicher das wird in anderen Unternehmen nicht anders sein.
Wie auch immer das wird nicht der letzte Skandal sein
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Schmecken tut alles von dem Fertig Müll.
Da sind so viele Geschmacksverstärker drin, die könnten sogar ein Stück Pressepappe dazu bringen wie feinstes Gourmet Essen zu schmecken :D . Könnt Euch mal auf den Packungen die ganzen E 6xx Nummern ja mal durch lesen :thumbdown:
 
inapt1

inapt1

Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Das kann ich mir so auch nicht vorstellen,bei uns im Unternehmen kommt unregelmäßig eine externe Revision die ALLES kontrolliert(wir nennen die auch gerne Gestapo 2.0) und ich bin mir sicher das wird in anderen Unternehmen nicht anders sein.
Wie auch immer das wird nicht der letzte Skandal sein

Lass mich raten: Die kündigen die Kontrolle, wie üblich, mit zwei Wochen Vorlauf an ;-)

NEXT: http://www.spiegel.de/wirtschaft/se...mporteur-zu-laxe-kontrollen-vor-a-886369.html
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wir sind am Ende selber Schuld! Wir wollen billig also kriegen wir auch billig. Egal ob Autoteile, Nahrungsmittel oder Unterhaltungselektronik.

Früher sind wir zum Schlachter um die Ecke gegangen und haben Aufschnitt zu nem ordentlichen Preis gekauft. Heute latschen wir in nen Discounter und kaufen in Plastik abgepackten Dreck für 0,39 Cent. Mir kommts immer hoch wenn ich die Packung aufreiße. Aber es ist bequem und billig...

Da hast du schon recht, allerdings ist es ja auch so das die Breite Masse über die letzten ca 10Jahre einen kontinuierlichen Reallohnverlust gehabt hat, dagegen sind die Preise stetig gestiegen. Da zu kommt dann noch das man doch lieber am "Fressen" spart als an sonstigen Luxusgütern, Urlaub, Auto etc.

Beim Thema Fleisch zb. ist es bei mir so das wir seit Anfang 2012 in ein etwas Ländlicheres Gebiet gezogen sind, dort gibt es einen Dorfmetzger und alles was du bei dem Kaufen kannst ist ein unterschied wie Tag und Nacht zu dem Abgepackten zeug! Egal ob das Hackfleisch oder Steaks für den Grill sind, und den unterschied Schmeckt man einfach, das bisschen was es mehr kostet wird halt lieber etwas weniger gegessen dafür aber zig mal besser!

Weniger ist mehr.... da wir aber in einer Leistungsgesellschaft leben ist das für nahezu niemanden umzusetzen, so gesehen wundere ich mich über die ganzen Skandale überhaupt nicht da die in erster Linie Hausgemacht sind und damit meine ich ein Gesellschaftliches Problem das wir seit Jahren haben, und der Fisch fängt ja bekanntlich beim Kopf das Stinken an gell ;)

Und der rest ist dann natürlich die Mediengeilheit wo jeder Furz aufgeblasen wird bis er so groß ist wie ein Stufe 5 Tornado...
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Tja,

Die Geister die wir riefen ... :roll:

Ich erinnere mich noch sehr gut an meine Kindheit / Jugend. Es gab bzw. gibt immer noch 2 Dorfschlachter in unserem kleinen Nest.
Denen gehts auch nicht sonderlich gut da eine Menge an Umsatz / Gewinn verloren ging.

Es ist genau so wie hier bereits geschrieben wurde: Wenn es bereits ein gutes (qualitativ hochwertiges) Produkt gibt, kann es eine eventuelle Konkurrenz NUR durch billigere Preise geben.

Um mal wieder auf das Beispiel der Schlachter zu kommen, Mitte der 80er Jahre eröffnete ein PLUS-Markt ein paar Jahre später ein Tengelmann und schlußendlich noch ein EDEKA Markt. Alle natürlich mit "Vollprogramm", also Fleisch, Backwaren usw. alles fertig abgepackt und viiieeel billiger.
Ich erinnere mich wie die Leute scharenweise in diese Läden stürmten und die kleinen Bäckereien und Schlachter förmlich um ihr Leben kämpfen mussten. Das es sie heute noch gibt liegt an diversen Lebensmittelskandalen (die es früher auch schon gab) so das in der Dorfbevölkerung bei vielen Leuten ein umdenken stattgefunden hat. Diese Skandale haben denen tatsächlich den Arsch gerettet so grotesk es klingen mag. Aber leider ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Wir haben uns im Laufe der Jahre heute in eine Situation hineinmanövriert aus der faktisch kein Entkommen mehr gibt.

Der Großteil der Deutschen ist gar nicht mehr in der Lage deutsche Produkte zu kaufen eben weil durch die Geiz ist Geil Mentalität auch viele ihre regulären Jobs verloren haben und heute in irgendwelche Zeitarbeitsbuden für einen Hungerlohn schuften müssen.

Asche auf mein Haupt ... ich war früher genau so drauf, habe aber inzwischen erkannt welchen Schaden man damit mittel-bis langfristig anrichtet. Heute achte ich mehr auf Qualität als auf den Preis, kostet dann aber halt auch einen Euro mehr.

Gruß,
ViSa
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ja ist bei uns genau so, am Essen wird nicht gespart.
Bei den Eiern nehmen wir nie die billigen, immer die mit einer 0 vorn beim Stempel, die Bio Eier halt.
Ja was kommt diese Woche raus, alles verarsche :mad: . Es Kotzt mich an, wir sind bereit mehr zu bezahlen und dann wird man trotzdem verarscht. Jetzt kaufen wir gar keine mehr im Supermarkt, jetzt holen wir sie direkt beim Bauern. Da hat das Huhn wenigstens noch Federn und es geht ihm gut :D . Wenn ich überlege was es früher für geile Brötchen beim Bäcker gegeben hat. Vor der Schule noch schnell zum Dorfbäcker und ein paar frische Brötchen geholt, lang ist her. Bekommt man heute nirgends mehr, überall nur noch die fertig Rohlinge :( .
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo,

tja das ist nun mal so die Kosten steigen und steigen Miete,Strom ,Sprit usw... da versucht man an Lebensmitteln zu sparen leider! So schlecht sind aber die Lebensmittel im Supermarkt nicht, man muss genau schauen usw...

Das ist leider in Industriestaaten so, z.B. in Kroatien bei meinen Verwandten laufen die Hühner, Kühe usw... auf der Weide rum keine Industrie in der Nähe da merkt man dann die Qualität vom Fleisch..

MfG
Turbo-Zeljko
Turbohannoveraner
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
ich für meinen teil , da turbo-harburg das angesprochen hat, gehe nur noch zu 1nem bäcker (meine ehemalige hat mich zu dem gebracht), da kommste sonntag früh hin, stehn die bis auf de strasse (das sind 500m) und man bekommt es WIRKLICH frisch!

Ich arbeite bei einem Zulieferer für die Bäckereiindustrie. Also für die "großen" Betriebe, nicht "Lieschen Müllers Backstube".
Was man da ab und zu, zu sehen bekommt, ekelhaft... Es gibt teilweise Großbetriebe, die aus Kostengründen noch mit unbeschichteten Blechen, Formen usw. arbeiten... Da kann man sich sehr gut vorstellen, wie die nach dem 300sten Backvorgang aussehen.
Was wir schon an verschimmelten "Vorlagen" von Kunden bekommen haben. Absoluter Wahnsinn...

Wegen / Dank meiner Glutenunverträglichkeit mache ich beispielsweise mein Brot mittlerweile selber...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Bei unserem Bauer an der Ecke steht schon seit Jahren ein Schild, das er für seinen Liter Milch 69 Cent brauch, da ist vom Kauf der Kuh, Medikamente, Untersuchungen, Stall + Strom und Abrschreibung vom Traktor alles reingerechnet. Die Industrie bezahlt aber nur 39 Cent...... Das Ende vom Lied ist das er nur noch 12 Kühe hat und die Milch frisch und original für 1,19 € an die Haustür liefert, so wie früher. Die Milch schmeckt 2 Tage gut, dann sehr gesund und am nächsten Tag wird langsam Quark draus. Das tetrapack vom Adli kann ich 4 Wochen in die Sonne stellen :-(. Meine Kinder wissen wo die Milch herkommt und wie sie schmeckt. Da bezahle ich halt ein bisschen mehr, weis aber das es passt !!
 
Thema:

Lebensmittelskandale, immer schlimmer?

Oben