Lebensdauer Kupplung Z20LET

Diskutiere Lebensdauer Kupplung Z20LET im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, ich wollte mal fragen, wie lang eine Kupplung am Z20LET im normalfall bei normaler Behandlung und Langstrecken halten sollte. Habe nun...
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich wollte mal fragen, wie lang eine Kupplung am Z20LET im normalfall bei normaler Behandlung und Langstrecken halten sollte.
Habe nun 130.000km runter und die Werkstatt ist der Meinung,dass der Nehmerzylinder aufgrund einer zu schwachen Kupplung den defekt bekam.
Habe die Bremsflüssigkeit in der Leitung am Getriebe verloren und ich konnte nicht mehr Kuppeln.
Kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen, dass die Kupplung am defekten Zylinder Schuld sein soll...
Sie meinten gleich,dass da unbedingt ne Sintermetall mit verstärkter Druckplatte mit rein muss, weil sonst gleich alles wieder kaputt gehen würde.
Fahre LEH Lader mit angeblichen 260PS/400Nm. Die Kupplung ist mir noch NIE DURCHGERUTSCHT.
Ohne neue Kupplung will er keinerlei Garantieansprüche auf die Reperatur geben, nur ich bekomm das Auto da nicht mehr weg.

Edit: Achja, Bj 03/2001
 
  • Lebensdauer Kupplung Z20LET

Anzeige

Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das kann man so denke ich nicht sagen, wie lange eine Kupplung hält. Wie ich sehe, hast du noch die "bessere" Kupplung verbaut, die mehr aushält. Aber 400 Nm und 130.000 km ist schon ne Menge. Wenn die Kupplung das Drehmoment nicht aushält, dann rutscht sie normalerweise :wink: Zieh am Besten noch ne andere Werkstatt zu rate - zur Not das Auto abschleppen. Zur Sinter, abgesehen vom gegenständlichen Fall: kann ich nur empfehlen!
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich fahr ne Phase 2 von EDS die soll ja auch um 400NM haben und ich hatte eigentlich auch noch keine Probs mit der Kupplung (habe bj.01/02).

Ich werde aber auf Sinter aufrüsten, da ich die in naher Zukunft brauchen werde 8) !
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Warum wirst die in nächster Zeit brauchen?? Was strebst denn für ne Leistung an??
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
falls bremsflüssigkeit auf deine kupplung gekommen ist,dann is der belag sowieso kaputt und du brauchst eine neue. also würd i scho genau überlegen ob zweimal ein- und ausbau zahlen willst wenns die kupplung doch net packt.
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
OK,hab grad erfahren, dass es des Ausdrücklager is, was mehr als nur leicht hochgegangen ist...
Die müssen angeblich die ganze VA ausbauen, Arbeitszeit bei Opel 5,5 Stunden... bei denen ca 7 =(
Preis ging plötzlich jetz au no hoch, nicht gut. Zuvor hieß es 50Euro/Stunde, jetz für 7 450 Euro
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da würd ich mal bei nem Tuner anrufen und nachfragen wie lang sowas normal dauert. Da werden ja Kupplungen im Accord gewechselt wenn es drauf ankommt.
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Muss ja net Kupplung, sondern Ausrücklager gewechselt werden.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


ich and einer Stelle würde die Kupplung mitwechseln.

bei 130tkm und ner Phase macht die eh nicht mehr lange und dann bezahlste doppelt.


gruß Flo
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hi,


ich and einer Stelle würde die Kupplung mitwechseln.

bei 130tkm und ner Phase macht die eh nicht mehr lange und dann bezahlste doppelt.


gruß Flo

Das seh ich genau so :!:

Warum wirst die in nächster Zeit brauchen?? Was strebst denn für ne Leistung an??

Weil da bald beim Raven nochmals ca. 50 - 70 Nm Drehmoment auf die Kupplung wirken :twisted: Und Leistungsmäßig wird dann auf die 300 auch nicht mehr viel um sein 8)
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, is halt nommal glei für ne Sportkupplung bestimmt au no gut Geld, weiß ja net, was des kostet...und die Reperatur war mehr, als nur unplanmäßig. Abgesehen davon brauch ich mein Auto bis allerspätestens Ende der Woche wieder.
Wenn sie noch ein Jahr hält, hab ich wesentlich weniger Geldprobleme.
und fahr ja eh fast nur Bahn und Sachte, die Leistung hab ich ja nur, falls ich mal Lust hab. Im Normalfall fahr ich nie über 2000UPM, ausser im 5ten, da maximal mit 140, also 3500.

Aber mal so interessehalber fürs Budget, was würd ich denn für ne neue Kupplung hinlegen, die 400Nm locker mitmacht?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

musst dich nicht rechtfertigen :lol:

war nur n gutgemeinter Tip von uns. was du nun machen läßt oder auch nicht liegt bei dir.



Gruß Flo
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Hab grad nommal ne Frage editiert... was kostet denn ne Kupplung?Vielleicht lässts des Budget ja noch iwie zu.
Den Tipp wird mir hier auch keiner zum Spaß geben.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Kupplung ist hier auch wieder so ein heißes Thema.

Manche sagen ne organische reicht dafür aus.

Die anderen ( ich auch) sagen:

Mach es gleich vernünftig und mach ne Sinter mit verstärktem Druckautomaten und neuem bzw. überarbeitetem Schwungrad rein.

Dann haste es ordentlich. Aber das kost natürlich wieder ne kleinigkeit.

Gruß Flo
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Meine rutscht auch ab und an durch (ca. gleiche Laufleistung 129.000km) . Aber nur wenn man zu forsch damit umgeht heisst Sprints aus dem ersten Gang in den zweiten und dann stinkts ;) Mein Ausrücklager macht auch ein wenig Geräusche. Naja Ausrücklager mit Kupplung (Sinter/Organisch) und verstärkter Druckplatte wird um die 550€ kosten ohne Arbeitszeit. So en Schwungrad sicherlich um die 250€ extra. Wenn man es selbst macht sicherlich (erschwinglich) Aber machen lassen uiuiui, das wird teuer das kann man nicht schnell mal aus der Portokasse bezahlen :D

MfG
Rehbraun
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

darum geht es ja. Muß immer alles billig billig aber jeder will dicke Leistung fahren.

harmoniert nicht. Leider


gruß Flo
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Die organische langt auch , fahre ich jetzt auch schon ´ne ganze Weile , sogar über 1800 km mit Wohnwagen gefahren .
Absolut problemlos . Fährt sich bis auf den stärkeren Pedaldruck absolut wie Serie .
Ohne Einbau habe ich 450,- Euro hingelegt .

MfG Homer
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na ja, aber der Punkt ist ja doch, dass die Kupplung so wie so gemacht gehört und ein neues Ausrücklager gegeben werden muss. Jetzt ist die Gelegenheit, es gleich ordentlich zu machen. Nicht dass du es nachher bereust - nochmal wirst du den teuren Kupplungsumbau wohl nicht mehr machen, da die Arbeitszeit ja das teure bei der Sache ist und du höchst wahrscheinlich auch noch ne neue Kupplung brauchst - welche auch immer. Wobei der veranschlagte Stundensatz eh nicht zu hoch bemessen ist. Hier bei uns zahlt man in ner Werkstätte 70 - 100 € pro Stunde. Aber klar, ist schon ein Haufen Geld - aber immer noch günstiger, als du kommst dann in nem halben Jahr drauf, dass die originale Kupplung doch nicht das Wahre ist :?
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
hi...

also ne Originale von Opel zu verbauen ist leider keine gute idee. Die Neuen rutschen in aller regel schon bei 240 PS bzw. 380 NM. Die haben ab Modelljahr 2003 die Kupplungen umgestellt und die neuen halten einfach nicht soviel.

Für nen Umbau auf Sinter musste etwa 800-1000 € rechnen. Tut weh, dafür ist´s aber dann auch gemacht.

Frag mal bei www.os-performance.de an. Der hat mir auch ein gutes angebot für ne Sinter inkl. Einbau gemacht (von welchem ich allerdings ncoh keinen gebrauch gemacht hab, da momentan finanziell schwach auf der brust)
 
Thema:

Lebensdauer Kupplung Z20LET

Oben