Lebensdauer Kupplung Z20LET

Diskutiere Lebensdauer Kupplung Z20LET im Antrieb Forum im Bereich Technik; Fahre ebenfalls Phase 2, lt. letzten Messung so um die 430 Nm. Vor Zwei Wochen hat meine Kupplung angefangen durch zu rutschen. Würde wegen der...
jacck82

jacck82

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
45326 Essen
Fahre ebenfalls Phase 2, lt. letzten Messung so um die 430 Nm. Vor Zwei Wochen hat meine Kupplung angefangen durch zu rutschen. Würde wegen der Standfestigkeit haltbar auf Sintermetall umsteigen, lieber etwas investierten und Ruhe ist. Hydraulisches Ausrücklager fürn Z20LET kostet bei Obel so um die 250 €, habe mein im Zubehör für 175,00 € (Original Sachs) bekommen.

Wechsel hat mich nur 220,00 € gekostet 8)

(Beim Bekannten auf der Bühne)
 
  • Lebensdauer Kupplung Z20LET

Anzeige

Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
hi...

also ne Originale von Opel zu verbauen ist leider keine gute idee. Die Neuen rutschen in aller regel schon bei 240 PS bzw. 380 NM. Die haben ab Modelljahr 2003 die Kupplungen umgestellt und die neuen halten einfach nicht soviel.

Für nen Umbau auf Sinter musste etwa 800-1000 € rechnen. Tut weh, dafür ist´s aber dann auch gemacht.

Frag mal bei www.os-performance.de an. Der hat mir auch ein gutes angebot für ne Sinter inkl. Einbau gemacht (von welchem ich allerdings ncoh keinen gebrauch gemacht hab, da momentan finanziell schwach auf der brust)

Ich meinte die Sportkupplung von Sachs mit den organischen Belägen .

MfG Homer
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Ausrücklager zahl ich 180+MWST, beim FOH wäre ich bei 280 gelegen.
Finds halt nur fies, dass mir der Händler erst erzählt hat, dass es bis Montag kein Problem wäre und jetzt bekomm ich ihn vielleicht mit Glück Donnerstag.
Dann wäre da noch die Sache mit der Arbeitszeit, erst hieß es Stundenlohn 50 Euro und jetzt plötzlich braucht er 1,5 Stunden länger, als Opel und will für die 7 Stunden dann 450.
Hätt ich des gewusst, dann wär er gleich bei Opel geblieben, da hätte ich dann ca 150 Euro mehr bezahlt, aber hätt mir den ganzen Stress sparen können und 50 Euro Sprit für ne lange Hängerfahrt.
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
So, nur noch zur Info, das mir die komplette Kupplung mit dem Ausrücklager zerfetzt hat, habe ich mir jetz ne Sintermetall bei EDS mit verstärkter Druckplatte bestellt.
Bin mal gespannt, wie sich des ganze fährt.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
hai


ja berichte mal drüber.

meine rutscht eingentlich nie, bj 01 fahre ne klasen p3


mfg martin
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Gerutscht is meine auch nie, nur ich trau mir nicht die neue von Opel zu verbauen, weil man da ja die schlechte bekommt. Abgesehen davon plane ich mehr Leistung in ferner Zukunft und wenn ich schon auswechseln MUSS, dann wirklich ordentlich.
Fahrberichte sollts wenns gut läuft (dank dem echt schnellen Versand von EDS) nächste Woche geben.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Gäbe es ne Alternative (Marke) zu Sachs, OMP z.B.:; oder haben da die mal wieder die Hand drüber :roll:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
So, nur noch zur Info, das mir die komplette Kupplung mit dem Ausrücklager zerfetzt hat, habe ich mir jetz ne Sintermetall bei EDS mit verstärkter Druckplatte bestellt.
Bin mal gespannt, wie sich des ganze fährt.

Gratuliere, ich bin mir sicher, dass du zufrieden sein wirst. Vor allem hast jetzt mal ne Zeit eine Ruhe vom Kupplung wechseln, auch bei extrem hohem Drehmoment wird alles passen. Und wie gesagt, das mit der Fahrbarkeit ist halb so wild. Beim ersten mal ganz sachte und behutsam und mit der Zeit geht alles wie von selbst und ganz einfach - aber das ist ja nicht nur bei Kupplungen so :wink: :lol: :lol:
 
B

BlackTurbo

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Soll ich ehrlich sein: Eingewöhnungsphase: 1 Min
Grinsen aufm Gesicht: :D :D :D :D :D :D :D hält immer no
Is nur nen bisschen härter und kommt wesentlich schneller, aber ich finds sau geil zu fahren, kein schleifen mehr, Leistung landet direkt aufm Boden.
Kanns nur jedem Empfehlen.

Einziger "Nachteil": Nach 2,5 Wochen 75PS Astra F Kombi kaputt gefahren unterm Arsch hats mir bei 230 erstmal gelangt :D
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na eben - wie wir gesagt haben, alles ganz easy :D Und halten tut das jetzt auch, auch wennst leistungsmäßig/Drehmoment aufrüstest :!:
 
Thema:

Lebensdauer Kupplung Z20LET

Oben