Lebensdauer GT28/30 R?!?!

Diskutiere Lebensdauer GT28/30 R?!?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Weiß nicht ob wir das Thema schonmal explizit hatten, aber wie lange lebt so ein Lader in einem halbwegs gesunden Motor und wenn er nicht ständig...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Weiß nicht ob wir das Thema schonmal explizit hatten, aber wie lange lebt so ein Lader in einem halbwegs gesunden Motor und wenn er nicht ständig an der Kotzgrenze betrieben wird.

Hab schon alles gelesen von 10 tkm bis maximal 40 tkm.

Meiner ist grob 10 tkm drin, hat hier und da mal knapp über 1000°C mitbekommen, muss aber sonst nicht viel tun. Fahre maximal 1,4bar LD, und das auch eher selten. Bin größtenteils mit 0,9 bar unterwegs.

Langsam fängt die Kiste aber an Öl zu verbrennen, und das ist absolut ungewöhnlich (für den Motor). Der ganze Block ist frisch aufgebaut und dort kannich Ölverbrauch fast ausschliessen. Die Kerzen sehen auch super aus. Denke, dass die Abgasseite leicht undicht ist/wird und das Öl in der Downpipe verbrennt.
Soll ich vorsorglich schonmal einen Reservelader bestellen, oder ist bisschen Ölverbrauch normal?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wenn es nicht viel Aufwand ist, könntest du mal eine Ladeluftleitung und evtl. das Hosenrohr abnehmen und mal schauen ob das Öl auch wirklich vom Lader kommt.
Mfg Markus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Ich hab dir ja gesagt das die Lader Schrott sind, aber du hörst ja nie
Auf mich ;-) die kommen aus dem Rennsport und wenn die 5000km halten reicht das.
Lass dir den von Georg im Winter auf Gleitlager umbauen und fertig. Machen die ganzen supra Jungs ni ht
Anders.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
5-10.000 reichen doch auch normalerweise. In der Zeit sind die meisten Treibewerek, wo diese Lader rangeschnallt werden, eh im Dutt
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ölende Garrett Lader ist selten bist du sicher das es nicht vom Motor kommt? Macht deiner noch Ladedruck ? Wenn er noch Ladedruck macht ist es noch unwahrscheinlicher das es vom Lader kommt wenn auch nicht unmöglich.

Wenn der Lader in einem vernünftigen Betriebspunkt betrieben wird hält dieser aus Erfahrungen raus in einem Straßenfahrzeug was gelegentlich mal auf Rennstrecken unterwegs ist 25.000-40.000km. Im Renneinsatz auf Rund oder Bergrennen 1-2 Sessions. Das Schadensbild ist dort aber immer ein sehr digitales nähmlich zerlegt sich das Kugellager und man hat schlagartig Ölverbrauch und keinen Ladedruck mehr. Wir nutzen bei einigen seit einer Weile nach dem Schaden ein repariertes Mittelgehäuse mit stärkeren Metallagern diese halten bis jetzt ohne Ausfälle. Angeblich soll nun auch Garrett diese Lager benutzen in den GTX Turboladern. Die normalen GT Lader haben nur ein Vollmetalllager das andere besteht aus minderwertigerem Material und zerlegt sich.
Ansonsten bleibt noch die übliche Gleitgelagerte GT Turboladerserie welche diese Ausfälle nicht hat und bei richtigem Betriebspunkt 100.000+ KM gefahren werden kann.

Hauptproblem bleibt aber das ein Großteil der Fahrzeuge, bei deinem jetzt nicht, zuviel von den Lader verlangen und demnentsprechend die Laufleistung stark eingeschränkt ist. Man sollte nicht immer auf das maximale an Leistung gehen wenn man erwarten möchte das der Lader lange hält :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja 1000°C Abgastemp kann schon zuviel gewesen sein. Misst ja einer die Wellendrehzahl.

Aber auch zerbimmelte Kolbenringe/Feuerstege sollte man nicht ausser acht lassen, oder kaputte VSD.
Man weiß ja nie sag ich mal. Beobachten das ganze.. was willst auch anderes machen (ausser wild Teile tauschen).
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Zwar kein 28er oder 30er. GT25R aktuell knappe 27000km mit 1.4bar betrieben!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Inwiefern stehen die 1000°C mit einer Ölundichtigkeit des Laders in Verbindung? Wenn der Lader weiterhin normal läuft und unauffällig ist keine Geräusche macht etc. wie soll die Temperatur den Lader undicht gemacht haben an welcher Stelle ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ausdehnung, irgendnen Spiel jetzt im Sack. Muss ja nicht daran liegen. Aber förderlich ist es vielleicht auch nicht.
Wobei ich nicht weiß was bei den Inconelladern anders ist.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Leistung bringt der Lader noch.

LLK gestern draussen gehabt, und furz trocken der Bursche.

Kann jetzt nur mal schauen ob es von den VSD kommt (aber ich hatte noch keinen einzigen Motor der hier geölt hat) oder von den Kolben. Wenn es aber VSD oder Kolben wären, sollten die Zündkerzen unterschiedlich aussehen. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass alle Zylinder gleich viel Öl fressen.

Wenn das Schadenbild aber idR immer gleich, nämlich digital ist (heile oder kaputt), dann sollte mein Lader wohl noch heile sein.


Gestern ist mir aufgefallen, dass der Motor auch bei wenig Last schon nach Öl stinkt. Teilweise sogar im erhöhten Leerlauf. Das deutet widerum nicht auf ein Turbolader Problem hin, da die AGT gar nicht so hoch ist, das Öl im Turbinengehäuse zu verbrennen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gehäuseentlüftung?

Unter Volllast stinkt er auch?
Gutes Öl verbrennt fast ohne Rückstände.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Gehäuseentlüftung geht über einen Ölabscheider in einen Chatchtank und da ist nix an Öl drin.

Das kanns nicht sein.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bläuts ausm Auspuff oder ist evtl. in irgendner Ölzuführleitung (Lader / Ölkühler etc.) einfach nur nen Microriss / Marderbiss oder so Mist und das Zeug verdampft dann an irgendwelchen heissen Bauteilen?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bei mir war der Ölzulauf zum Lader leicht undicht und musste nachgezogen werden. Da hat es auch nach verbranntem Öl im Fzg gestunken. Das hättest du aber sicher schon rausgefunden wenn es so wäre, weil sowas ja recht leicht zu finden ist.
Mfg Markus
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Zuleitung am lader war auch mal undicht, ist aber Geschichte. Es bläut aus dem Auspuff und stinkt nach verbranntem Öl. Dabei ist es egal ob man langsam fährt, steht, Vollgas oder Ständiges. Hin und wieder stinkt es extrem nach 2 takter. :)
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hast du schonmal den reifendruck geprüft? vielleicht liegts daran.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Klingt erstmal nicht nach Lader. Der stinkt am Anfang "nur" kalt... Hmm. Abgasgehäuse mal anschrauben und reinfassen.
Einlass und Auslass. Jenachdem wo es Schwarze Finger gibt weißt du ob vor oder nachdem Lader (grob).
 
Thema:

Lebensdauer GT28/30 R?!?!

Oben