Lebensdauer des Turboladers

Diskutiere Lebensdauer des Turboladers im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute hab bis jetzt nur Kadett und Toyota gefahren nun hab ich in einer Werkstatt einen Vectra A Turbo gesehen und war gleich hin und weg nun...
K

Kalli

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute
hab bis jetzt nur Kadett und Toyota gefahren nun hab ich in einer Werkstatt einen Vectra A Turbo gesehen und war gleich hin und weg nun kenne ich mich leider nit so gut aus das Fahrzeug ist Bauahr 94 hat 165000 runter und Komplettausstattung 4x4 und den wahrscheinlich ersten Turbolader würde mich jetzt interessieren wie lange der in etwa der Turbo hält bzw wenn er erneuert werden muss der Werkstattmeister sagte es wäre sein Privat auto das er es ohne Garantie verkauft bin deshalb bissl vorsichtig geworden.
Thx Kalli
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum,

zu Deinen Fragen: Die Lebensdauer eines Turboladers kann man nicht so einfach vorhersagen, da die von vielen Umständen abhängt.
Eins kann ich dir aber fast garantieren, dass Du einen Riss an dem Sitzring der Wastegateklappe haben wirst. Das ist kein Weltuntergang nur kostet das Leistung. Teste den Ladedruck mit einer Ladedruckanzeige. Wenn der Lader keine 0,6 bar Dauerdruck bringt oder die 0,9 bar Overboost, dann ist das schonmal ein Zeichen. Am besten Flammrohr abbauen und Klappe öffnen, dann sieht man schon die Dichtfläche. Das läßt sich aber bei EDS (www.eds-motorsport.de) günstig reparieren.
ansonsten verkürzen Verkokungen von dünnflüssigem Öl am Lader und natürlich auch eine Leistungssteigerung die Lebenszeit des Laders. Da hilft nur auch wieder der Ausbau des Flammrohres und die Überprüfung der Freigängigkeit des Laders.

Ansonsten quäl mal die suchmaschine, da steht viel drin :wink:

MfG,

Tillmann
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Wenn der Turbolader immer schön warm gefahren und auch nach Vollastfahrt abgekühlt wurde brauchst du dir gar keine Sorgen machen.
Der Lader selber hält bei richtiger Pflege schon lange und der Meister wird sich ja mit dem Auto auskennen und es dem entsprechend gefahren haben.
Das einzige was sein kann ist das der Sitzring an der Wastgateklappe gerissen ist, das passiert angeblich oft, aber EDS kann das überholen kannst ja auf der Hompage nachlesen da ist es ganz gut erklärt.
Baujahr 94 ist auch ganz gut, muß dann einer von den letzten gewesen sein.
Was soll er denn kosten ?

Gruß Alexander
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Tillmann
Habe vorige Woche bei @Dealer den Lader umgebaut. Der steckte, wegen Ölverkokung. Auto hat über 200 000 km drauf und der Sitzring war nicht gerissen und die Klappe nicht ausgeschlagen.

Mein Lader hat ungefähr 80 000 km drauf, keine Verkokung, Klappe nicht ausgeschlagen und Sitzring nicht gerissen.

Habe @Dealer inzwischen einen Leih-Lader von mir eingebaut, bis er seinen zurückbekommt. Der hat über 100 000 km drauf, Klappe stark ausgeschlagen, leichte Verkokung und der Sitzring ist auch nicht gerissen.

Habe überhaupt erst einen Lader gesehen, wo der Sitzring gerissen war, weiß allerdings nicht, wieviel KM der drauf hatte.

Denke also, das man nur an der KM-Leistung nicht feststellen kann, welchen Zusatnd der Lader hat. Da kommt es auf zuviele Parameter an. Zum Beispiel: Wie wurde das Auto behandelt, welches Öl,.....

@Kalli
Am besten mal den Lader komplett ansehen, so weit möglich. Also ob die waste-Gate-Klappe ausgeschlagen ist und den Ansaugschlauch runternehmen und reinschauen, ob Ölverkokungen drin sind.

lg TC
 
K

Kalli

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank nochmal für die schnellen und guten tipps der Vectra soll 4500 euros kosten ist nur übern Sommer gefahren wie es mit dem Allrad aussieht weis ich noch nit muss ich nochmal nachfragen der Wagen ist super gepflegt und hat ein kompletten Edelstahlauspuff der Kfz Meister ist schon etwas älter da denk ich mal wird er nit so geheizt sein.
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Habe @Dealer inzwischen einen Leih-Lader von mir eingebaut, bis er seinen zurückbekommt. Der hat über 100 000 km drauf, Klappe stark ausgeschlagen, leichte Verkokung und der Sitzring ist auch nicht gerissen

Hallo TC

Macht sich die ausgeschlagene Klappe bemerkbar ?
Meine Klappe ist auch ausgeschlagen, den Sitzring habe ich noch nicht angesehen.
Kann man die Klappe richten lassen ?

Danke

Gruß Alexander
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Alexander
Die ausgeschlagene Klappe macht sich insofern bemerkbar, das der Lader etwas später anspricht und der Endladedruck nicht ganz erreicht wird. Die Klappe dichtet innen ja nicht ganz ab.
Reparieren kannst du es zum Beispiel bei EDS-Motorsport lassen. Die Presie müßten irgendwo auf der HP stehen.
Lange würde ich so nicht fahren, denn es sind auch schon Klappen abgebrochen und im günstigsten Fall im Auspuffrohr vor dem Kat gelandet.
Den Lader werde ich aber wahrscheinlich nicht reparieren lassen, denn er dient nur zum Einbau, wenn ein anderer einmal zur Reparatur ist, wie jetzt gerade bei Dealer. Für diese kurzen Zeiträume ist er noch voll ausreichend.

lg TC
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Alexander

Das von TC kann ich nur bestätigen (auch wennich ihm nicht gerne recht gebe), Der Lader mit der ausgeschlagenen Klappe geht in Ordnung. Braucht halt ne Gedankensekunde länger bis er anspricht. Meinen Phase 1 Ladedruck (~1,2) baut er aber noch allemal auf.

Mein alter Lader ging aber, trotz hohe Laufleistung, (keine Ahnung wieviel sicher aber über 100000) 1a, Super Ansprechverhalten und Keine Risse in der Klappe. Hielt Ladedruck in allen Bereichen. Leider an Ölmangel ansatzlos und schweigend verstorben. Er Ruhe im Frieden im Turbohimmel (dürften schon einige dort sein :))

lg

Dealer
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Ich habe Probleme im 6. Gang ab 4000 1/min, da hält er den Druck nicht immer. Kann sein er bringt mal 1 bar Druck und mal bringt er eben nur 0,5 bar Ladedruck. Er zieht dann auch ganz zäh durch bis er mal auf 220 km/h ist.
Kann das auch von meiner Ausgeschlagenen Klappe kommen ?
Danke

PS: Es ist ein Vectra mit PO3.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Alexander

Entweder Klappe oder der Ansaugschlauch vom LMM zum Turbo zieht sich zusammen. Hast da noch den Originalen? Wenn ja Tauschen gegen Samco oder von EDS

lg

Dealer
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Ja der ist noch original.
Kann sich der so zusammen ziehen ?
Der sieht doch ganz gut aus.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@alexander

man glaubt es kaum, fährt sich aber dann so wie wenn dich immer jemand zurückhält und wieder loslässt

lg

Dealer
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Ja genau so fühlt es sich bei mir an ?
Habt Ihr alle schon diese verstärkten Schläuche verbaut oder bin ich der Einzige mit diesem Problem ?
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Alexander

Ich hab Ihn noch nicht (is am weg zu mir (hoffe ich). TC hat ihn schon drinnen und ich denke,dass viele schon mit verstärkten ansaugschläuchen herumfahren. Das Problem ist so alt, dass sogar ich es schon kenne. Die ersten Threads in diese Richtung wurden bereits 6/2001 geschrieben.

lg

Dealer
 
Thema:

Lebensdauer des Turboladers

Lebensdauer des Turboladers - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben