LCD an C18NZ Kadett Caravan

Diskutiere LCD an C18NZ Kadett Caravan im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus Wußte nicht in welche Rubrik ich das packen sollte. Will ein LCD in meinen Kadett Caravan mit C18NZ - Motor einbauen. Jetzt folgende...
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

Wußte nicht in welche Rubrik ich das packen sollte.

Will ein LCD in meinen Kadett Caravan mit C18NZ - Motor einbauen.

Jetzt folgende Fragen:

- Bisher ist ein Geber mit Wellenanschluss (Tacho) und elektrischem
Abgang (Motor Stg.) eingebaut. Wieviele Impulse liefert dieser Geber?

- Wenn ich jetzt das LCD einsetze muss ich da nen 16 Imp/ 6 Imp Geber
einbauen? Passen dann die Anzahlen der Impulse weiterhin mit dem
Motorstg. zusammen?

- Kann ich den bisher eingebauten geber weiterverwenden und einfach
das Signal vom Motorstg. zum neuen LCD durchschleifen?

Ich hoffe Ihr versteht worauf ich heraus will. Wäre für jeden Tipp dankbar.

MfG Alex
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Ein Kumpel von mir hat nen Astra F mit 1.8l Motor. Der wollte unbedingt ein Kadett-LCD reinhaben.

Also habe ich ihm eines umgebaut und angeschlossen.

Ich habe einfach den Getriebe-Imp-Geber eingeschraubt und nur an den Tacho angeschlossen.

Folge: der Wagen lief beschissen und nur im Notlauf, is ständig ausgegangen und hat gesoffen wie ein Loch.

Da er nun noch einen BC drinn hat, und er den auch weiter voll nutzen wollte hab ich dann seinen alten Analog-Tacho zerlegt und nur noch den Wellenanschluß mit Tacho-Imp-Geber übrig behalten. (Zeiger, Zeigermitnehmer, Kilometerzähler, Tachoscheibe..... alles abgebaut)

Für den weiteren Aufbau brauchten wir dann einen anderen Imp-Geber für's Getriebe, mit Wellenausgang AA (der erste war ohne, AH).
Geber ins Getriebe, darauf dann die Tachowelle bis hinter den Tacho -> auf den alten Wellenanschluß des Analog-Tacho mit Tacho-Imp-Geber.

Der LCD-Tacho bekommt nun normal das Signal vom Getriebe-Imp-Geber und der Tacho-Imp-Geber gibt sein Signal wie vorher an den BC und das Steuergerät.

Läuft seit über einem Jahr ohne Probleme.

Mfg Mario
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
@nr1ebw
Warum habt ihr nicht alles an einen Geber angeschlossen ?

Und kann man die Geber nicht in einander stecken ?

Dem Steuergerät ist es egal was fürn Geber es ist, solang da einer überhaupt einer dran ist, ist es zufrieden.

@Wollimen
Ich hab zwar den ursprünlichen C18NZ (inzwischen 16V), aber hab nicht geschaut was da fürn Geber drin ist. Schau am besten mal nach.

Auf dieser Webseite ist ganz gut erklärt welcher Geber wieviel Impulse liefert.

Das du je nach Reifengrösse n 6er oder 16er Geber brauchst, weisst du ja schon.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Es ging ja auch darum den BC mit zu verwenden.
Da ich nicht weis wieviele Impulse dieser benötigt, habe ich den originalen Tacho-Imp-Geber weiterbenutzt. Da war ich mir sicher das dieser am BC funktioniert.

Ich weis von meinem BC im Vectra A, daß ich dort mit einem 8 Imp-Geber fahren kann. Den einfach aufs Getriebe geschraubt und an den BC angeschlossen.
Zusätzlich habe ich noch einen 6 Imp-Geber darauf geschraubt, der dann nur für das Kadett LCD arbeitet. Ich fahre aber keinen 1.8l sondern nen c20xe.

Den Tacho-Imp-Geber kann man nicht auf den Getriebe-Imp-Geber stecken.

Und ob das Steuergerät mit einem andern Imp-Geber arbeitet weis ich nicht, deswegen habe ich den originalen Tacho-Imp-Geber benutzt. Da weis ich das es funktioniert.
 
Thema:

LCD an C18NZ Kadett Caravan

Oben