Lautes Schlagen auf der Fahrerseite

Diskutiere Lautes Schlagen auf der Fahrerseite im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, habe seit kurzem das Problem, das ich ab und an ein starkes/lautes Klackern von der Fahrerseite höre und merke! Als es das erste...
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hallo Leute,

habe seit kurzem das Problem, das ich ab und an ein starkes/lautes Klackern von der Fahrerseite höre und merke!

Als es das erste mal anfing habe ich es beim anfahren nach längerer Fahrt (~30km) gemerkt, indem es nach und nach mit steigender Geschwindigkeit schneller und lauter wurde, nach 5 Min nachschauen und der Fehlerdiagnose bei der Fahrt, wurde es so extrem, das man sogar richtige Schläge ins Lenkrad bekommen hat, was mal mehr und mal weniger zu spüren war! Dieses Klackern ist aber nur zu hören wenn ich Beschleunige! Beim Rollen mit Gang drin, im ausgekuppelten Zustand und beim Nutzen der Motorbremse ist nichts zu hören! Ich hab das Auto dann erstmal über Nacht stehen lassen...

Am nächsten Tag war wieder alles normal und keinerlei Geräusche waren zu hören! :roll: Genauso ging es dann bestimmt zwei Wochen weiter...nix!!!

Gestern war es dann wieder soweit, wieder mal nach längerer Fahrt (ebenfalls ca ~ 30 km) trat es einfach ohne Gründe währrend der Fahrt erneut auf, exakt gleiche Symptome!!! :x


Wir hatten den Wagen mal auf der Bühne, aber zu einem Zeitpunkt als keine Geräusche zu hören waren! Herraus gestellt hat sich dabei allerdings nichts, lediglich die Antriebswelle auf der Fahrerseite hat gefühlt ungefähr 2mm mehr spiel als die geteilte Welle auf der Beifahrerseite wenn man sie zwischen Getriebe und Rad hin und her schiebt!
Das Spiel beträgt insgesamt ungefähr 4-6mm "Geschätzt"

Habt ihr ne Idee?

mfg
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich nehme mal an weil die Kugeln drin fertig sind und wenn die sich erwärmen wirds halt essig bzw. nicht mehr genug fett drin. NEue Welle rein und gut is war bei mir das selbe, die kurze geht wohl gern kaputt. Mein Kumpel fährt seit 3 Monaten Turbo und hat schon die 3. drin ohne Burnouts etc. zu machen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
neue antriebswelle einbauen

die antriebswelle habe ich bis jetzt auch vermutet! Kannst du mir denn begründen warum das ganze immer erst vorkommt, wenn ich längere Strecken gefahren bin?

mfg

du darfst nicht vergessen das sich wie nebu schon schrieb die antriebswellengelenke auch erwärmen beim fahren und sich ausdehnen dann erhöht sich das spiel nochmals. Normalerweisen haben neue gelenke fast kein fühlbares spiel :wink: .und fast keins bis 4-6 mm sind ne menge holz.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hat die kurze eigentlich immer mehr Spiel als die lange oder hab ich wieder eine kaputt gemacht? :oops:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das spiel stellt sich relativ schnell ein ich sag mal so bis 2 mm gehts noch danach fängt es vor allem beim langsamen kurvenfahren an zu klackern.meine wellen haben auch spiel
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
bin mir ziemlich sicher das es ein inneres AW gelenk ist...solche Zicken bei längerer Fahrt kenne ich zu gut...
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Super Leute....dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig und kann die dann nachm Urlaub wechseln. Konnte mir auch schon eine übers Forum besorgen für nen Fuffi.

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe!

mfg Benny
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Kriegt man die Wellen eigentlich auch noch neu irgendwo einigermaßen günstig oder im Zubehör? Bins langsam leid mit den gebrauchten Wellen will da endlich mal ruhe haben.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Also ich hatte im Teilehandel nachgefragt und die sagten das man die nicht mehr bekommt!

Preis wäre aber 170€ ca. gewesen!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Es sind ja die Gelenke nicht die wellen die die geräusche machen.
Ein Gelenk kostet 120+,gebraucht würde ich mir da niemals holen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also kann ich auch einfach beide Gelenke tauschen und hab quasi ne neue Welle...
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
kannst auch nur die gelenke wechseln.... hatte die gleichen symptome... bei mir wars das innere gelenk... wirds sicher bei dir auch sein.

wegen dem spiel der welle.... das muss ja da sein, weil wenn du das rad einschlägst, ist der weg zwischen den beiden gelenken ja unterschiedlich lang. und bei der kurzen welle sind die abstandsunterschiede größer als bei der längeren... daher wird da auch mehr spiel sein.

: offtopic on
ich weiß ja nicht, was ihr immer mit den wellen macht... aber meine antriebswelle hält mitterlweile seit 65000 km (40000 mitm XE und 25000 mitm LET, auch öfter mal 1/4meile)... und die macht noch keine anstalten aufzugeben *aufholzklopf*
offtopic off :

mfg
matze
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich mach damit nix besonderes, aber du weisst ja nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat, deshalb würd ich mir gern ne neue rein hauen und hab bei eblöd jetzt gesehen, dass dort kurze neu bzw. überarbeitet für 160€ pro Stück verkauft werden.

Wie machen die das wenn doch ein Gelenk 120€ kostet ?
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
also ich bezahle für so ein gelenk (spidan) beim teilemann 65€ (war zumindest der preis anfang letztes jahr) ... 120 find ich ganz schön teuer. warst mal beim teilehändler?! vielleicht kann der dir nen guten kurs machen...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
65 € klingt schon besser dafür kann man sich die schon eher reparieren.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
na ich hab sowas noch nie neu gebraucht... hatte nur überlegt, die zu erneuern, daher nach dem preis gefragt... aber solange die gelenke halten und keine geräusche machen, bleiben sie drin!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also zu den PReisen...

bei meinem Teilefuzzi sind es 80 € pro Gelenk und 195 € für ne komplette Antriebswelle, hab gestern gefragt.
 
Thema:

Lautes Schlagen auf der Fahrerseite

Lautes Schlagen auf der Fahrerseite - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LET Wastegate Druckdose Öffnungsdruck: Hallo zusammen, ich habe jetzt etwas länger das Internet angestrengt aber nichts gefunden zur LET LEL LER Druckdose und ihren Öffnungsdruck...
A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Lautes Klackern, komisches Anfahren nach Zahnriemen & ZKD: Hallo... ich bräuchte mal ein paar Tipps in welche Richtung unser Problem liegen könnte, wo wir nachschauen könnten. Alles fing so an: - schon...
Vectra A Turbo knacken Vorderachse links: Morgen! Mein Vectra A Turbo hat seit einigen Wochen ein Geräusch an der VA, was ich fahrerseitig zuordne. Es ist beim Federn (z.B. über...
Oben